78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 77: | Zeile 77: | ||
|- | |- | ||
|| 1849-07-10 || Tubbesing, Carl Friedrich Wilhelm || Kleving, Anna Marie Christine || ev. || Hamm || Tubbesing, Johann Friedrich Wilhelm || || Kleving, Wilhelm || || [https://www. | || 1849-07-10 || Tubbesing, Carl Friedrich Wilhelm <ref> Witwer der Marie Anna Schlüter, geborene Schürhoff, aus Warendorf; Bahnhofsarbeiter aus Unna </ref> || Kleving, Anna Marie Christine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Tubbesing, Johann Friedrich Wilhelm <ref> Zimmermann aus Unna; verstorben </ref> || || Kleving, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 38 Jahre 10 Monate 5 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849-11-22 || Beier, Jacob Philipp Friedrich || Siepmann, Henriette Sophie || ev. || Hamm || Beier, Caspar || | || 1849-11-22 || Beier, Jacob Philipp Friedrich <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || Siepmann, Henriette Sophie <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Beier, Caspar <ref> Gardelandwehrmann; verstorben </ref> || Klöter, Christine Wilhelmine Margaretha || Siepmann, Friedrich <ref> Tischler aus der Nordenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 10 Monate alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate 15 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-06-26 || Bergmann, Friedrich <ref> Pfarrer aus Opherdicke; gebürtig aus Laer bei Bochum </ref> || Lentzmann, Antoinette Henriette <ref> gebürtig aus Dortmund </ref> || ev. || Hamm || Bergmann, Roetger <ref> Kötter aus Laer bei Bochum; verstorben </ref> || || Lentzmann, Friedrich <ref> Steuereinnehmer aus Dortmund; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 52 Jahre 4 Monate alt, die Braut 42 Jahre 3 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-05-13 || Schulze-Berge, Johann Gerhard Diedrich <ref> Ackerknecht; gebürtig aus Berge; wohnhaft in Hamm </ref> || Binkhoff gen. Fischer, Elisabeth <ref> Witwe des Schankwirts Friedrich Hoppe in der Südenfeldmark, der am 29. Dezember 1848 verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || Schulze-Berge, Johann Hermann <ref> Colon aus Berge; verstorben am 22. Februar 1838 </ref> || || Binkhoff gen. Fischer, Johann Giesbert <ref> Kötter aus Sandbochum, Gemeinde Herringen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 6 Monate 22 Tage alt, die Braut 31 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-08-19 || Floeing, Georg Diedrich Christoph <ref> Arbeitsmann; gebürtig aus Berwicke in der Soester Börde </ref> || Fischer, Theodore Clara Luise <ref> gebürtig aus der Südenfeldmark </ref> || ev. || Hamm || || Floeing, Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Berwicke; verstorben </ref> || || Fischer, Anna Sophie <ref> uneheliche Mutter; Dienstmagd bei dem Ackersmann Schnickmann in der Südenfeldmark; verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 5 Monate 16 Tage alt, die Braut 40 Jahre 7 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-10-04 || Koelker, Johann Heinrich Caspar Wilhelm <ref> Gerichtsbote; gebürtig aus Lünern bei Unna; wohnhaft in Rees </ref> || Reupert, Caroline Elisabeth Henriette || ev. || Hamm || Koelker, Wilhelm <ref> Einlieger in Mühlhausen im Kirchspiel Lünern </ref> || || Reupert, Wilhelm <ref> Handelsmann aus Hamm; verstorben </ref> || Lohmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre 8 Monate 9 Tage alt, die Braut 34 Jahre 8 Monate 25 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-12-04 || Hoette, Diedrich Franz Wilhelm <ref> Lohgerber; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || Reinoldt, Marie Sophie Caroline || ev. || Hamm || Hoette, Peter <ref> Gastgeber aus Hamm </ref> || || Reinoldt, Johann Heinrich <ref> Gerichtstaxator aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 14 Tage alt, die Braut 20 Jahre 7 Monate 1 Tag. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-11 || Weile, Carl Heinrich Christian Christoph <ref> Witwer der Wilhelmine Christine neuburger; Bahnwärter; gebürtig aus Lünern </ref> || Kettermann, Sophie Anna Marie <ref> gebürtig aus der Mark </ref> || ev. || Hamm || Weile, Diedrich <ref> Schmied aus Lünern </ref> || || Kettermann, Christian <ref> Schneider aus der Mark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 6 Tage alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate 23 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-10-06 || Eisleben, Georg Friedrich Carl <ref> Büchsenmacher </ref> || Hille, Marie Elisabeth Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Eisleben, Bernhard <ref> Kleinhändler aus Hamm </ref> || || Hille, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm; katholischer Konfession; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate 24 Tage alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate 3 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-12-13 || Hermeling, Hermann Wilhelm <ref> Witwer der zweiten Ehefrau Marie Kampmann aus der Mark, die im Juni 1849 verstorben ist; Gefangenenwärter in der Gefangenenanstalt in Hamm; gebürtig aus Drechen </ref> || Düchting, Clara Elisabeth || ev. || Hamm || [[Friedrich Hermeling|Hermeling, Friedrich]] <ref> Schullehrer aus Drechen; verstorben </ref> || || Düchting, Johann Theodor <ref> aus Braam </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 65 Jahre alt, die Braut 34 Jahre 8 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-29 || Middendorff, Hermann Christian Heinrich <ref> Handschuhmacher; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Soest </ref> || Keck, Wilhelmine Caroline <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Middendorff, Heinrich <ref> Schreiner </ref> || || Keck, Gerhard <ref> Kupferschläger aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 2 Monate 13 Tage alt, die Braut 25 Jahre 5 Monate 21 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-08-26 || Kersting, Gerhard Heinrich Wilhelm Carl <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Hamm </ref> || Kernemelk, Clara Marie Christine <ref> gebürtig aus Westünnen; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Kersting, Diedrich <ref> Arbeitsmann aus Hamm; verstorben </ref> || || Kernemelk, Hermann <ref> Weber aus Rhynern </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 10 Monate 12 Tage alt, die Braut 33 Jahre 8 Monate 25 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-07-24 || Gerndt, Rudolph Paul <ref> Schaffner bei der Köln-Mindener Eisenbahn; gebürtig aus Potsdam </ref> || Kessebohm, Johanna Caroline Henriette || ev. || Hamm || Gerndt, Johann Gottlieb <ref> Wegebaumeister aus Oranienburg </ref> || || Kessebohm, Diedrich Eberhard <ref> Schuhmacher aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849-12- | || 1849-12-23 || Merttens, Eugen Robert <ref> Buchbinder; gebürtig aus Kleve; wohnhaft in Hamm </ref> || Stichmann, Mariane Theodore Adolphine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Merttens, Johann August <ref> Kanzlist am königlichen Oberlandesgericht; verstorben </ref> || Jansen, Elisabeth || Stichmann, Theodor <ref> Schuhmacher aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1849-11- | || 1849-11-15 || Brinkmann, Carl Heinrich Ludwig <ref> Witwer der Catharine Henriette Friedericke von der Marck, die am 27. September 1848 verstorben ist; Kanzleiinspektor veim Königlichen Appellationsgericht in Arnsberg; gebürtig aus Hamm </ref> || Schmits, Henriette Luise Caroline <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Brinkmann, Caspar <ref> Gerichtsbote beim Land- und Stadtgericht in Soest </ref> || || Schmits, Friedrich <ref> Kaufmann aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 48 Jahre 10 Tage alt, die Braut 34 Jahre 8 Monate 25 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-01-21 || Hoffmann, Johann Ferdinand Friedrich <ref> Beamter bei der Köln-Mindener Eisenbahn; gebürtig aus Neuhaus bei Paderborn </ref> || Fuhr, Elise Catharine <ref> aus Seesbach, Bürgermeisterei Monzingen im Kreis Simmern, Regierungsbezirk Koblenz <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Hoffmann, Friedrich <ref> ehemaliger Unteroffizier aus Neuhaus, jetzt wohnhaft in Dortmund </ref> || || Fuhr, Michael <ref> Drechsler; aus Seebach, Bürgermeisterei Monzingen; verstorben </ref> </ref> || Paelzer, Catharine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 21 Jahre 11 Monate 18 Tage alt, die Braut 36 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-07-14 || Kaven, Johann Friedrich Heinrich August <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm </ref> || Niggemann, Johanna Clara Helene Lisette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Kaven, Jacob August <ref> Tischler aus Hamm </ref> || || Niggemann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 4 Monate 6 Tage alt, die Braut 21 Jahre 6 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-01-08 || Laarmann, Wilhelm Heinrich <ref> Maschinist bei der Köln-Mindener Eisenbahn; gebürtig aus Herringen; wohnhaft in Dortmund </ref> || Jussack, Wilhelmine Marie Catharine Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Laarmann, Heinrich Wilhelm <ref> Schuhmacher aus Herringen; verstorben am 15. März 1842 </ref> || || Jussack, Joseph <ref> Arbeitsmann aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 32 Jahre 1 Monat. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-06-09 || Schlüter, Reinhard Wilhelm Georg Lebrecht <ref> Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Kleve; wohnhaft in Münster </ref> || Keller, Adolphine Elise <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Schlüter, Johann Georg Friedrich Lebrecht <ref> Hypothekenbewahrer aus Kleve; verstorben </ref> || || Keller, Friedrich <ref> Justizrat aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate 19 Tage alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate 19 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-10-21 || Pollmeyer, Johann Heinrich <ref> Maurergeselle; gebürtig aus Steinhagen im Kreis Halle, Regierungsbezirk Minden; wohnhaft in Hamm </ref> || Eickmeier, Anna Elisabeth <ref> Witwe des Erbpächters Friedrich Wilhelm Heidland aus Halle, der im März 1847 verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || Pollmeyer, Hermann Christian <ref> Heuerling aus Steinhagen; verstorben </ref> || || Eickmeier, Caspar Heinrich <ref> Bürger aus Halle im Regierungsbezirk Minden </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 6 Monate 22 Tage alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate 6 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-02-25 || Landmann, Franz Diedrich <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm </ref> || Lütgen, Pauline Sophie <ref> gebürtig aus Unna </ref> || ev. || Hamm || Landmann, Caspar <ref> Bäcker aus Hamm; verstorben </ref> || || || Lütgen, Marie <ref> uneheliche Mutter; jetzt verheiratete Rinkholt in Unna </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 10 Monate alt, die Braut 25 Jahre 11 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-04-15 || Rauwald, Carl Hermann <ref> Weichensteller bei der Münster-Hamm-Eisenbahn; gebürtig au der Vorstadt Altenburg vor merseburg </ref> || Landwehr, Catharina Elisabeth <ref> gebürtig aus Rödinghausen im Regierungsbezirk Minden </ref> || ev. || Hamm || Rauwald, Johann Gotthilf <ref> ehemaliger Kutacher und jetziger Handarbeiter in der Vorstadt Altenburg bei Merseburg </ref> || || Landwehr, Johann Friedrich <ref> Heuerling aus Rödinghausen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 9 Monate 3 Tage alt, die Braut 23 Jahre 5 Monate 10 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-02-08 || Pröpsting, Johann Friedrich Wilhelm <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Pröpsting, Friedericke Dorothea Caroline || ev. || Hamm || Pröpsting, Gerhard <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || Pröpsting, Johann <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 20 Jahre 6 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-07-29 || Sintermann, Ludwig <ref> Bürogehilfe am Kreisgericht in Hamm; gebürtig aus Hattingen </ref> || Loebcke, Caroline Theodore <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Sintermann, Johann Theodor <ref> aus Hattingen </ref> || || Löbcke, Adolph <ref> Wagenmacher (?) aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 19 Jahre 8 Monate alt, die Braut 27 Jahre 2 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-08-07 || Müll, Carl Heinrich Wilhelm <ref> Drechsler </ref> || Brinkkoetter, Marie Christine <ref> gebürtig aus Bockum; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Müll, Friedrich Wilhelm <ref> ehemaliger Kleidermacher; jetziger Bahnhofswärter </ref> || || Brinkkoetter, Stephan <ref> Schuhmacher aus Bockum; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 9 Monate 5 Tage alt, die Braut 23 Jahre 11 Monate 13 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-12-16 || Runge, Carl Siegismund <ref> Schreiner; gebürtig aus Torgau; wohnhaft in Hamm </ref> || Recke, Elisabeth || ev. || Hamm || Runge, Carl <ref> Gendarm; gegenwärtig in Lutzeratz im Regierungsbezirk Trier </ref> || || Recke, Georg <ref> Tagelöhner aus Soest </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 11 Monate alt, die Braut 21 Jahre 1 Monat. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-06-21 || Haverkamp, Johann Gerhard Diedrich <ref> Ackerknecht; gebürtig aus der Ostenfeldmark; wohnhaft in der Nordenfeldmark </ref> || Kruse, Caroline <ref> gebürtig aus der Nordenfeldmark; wohnhaft in der Westenfeldmark; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Haverkamp, Johann Diedrich <ref> Ackersmann aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> || || Kruse, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Nordenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Braut 22 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1849-01- | || 1849-01-30 || Pohl, Carl Friedrich <ref> Schachtmeister; gebürtig aus Nieder-Ochelhermsdorf im Regierungsbezirk Liegnitz; wohnhaft in Drensteinfurt </ref> || Blomann, Anna Gertrud <ref> gebürtig aus Ahlen; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Pohl, Christian <ref> Häusler aus Ochelhermsdorf </ref> || || Blomann, Johann Arnold <ref> Weber aus Ahlen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate 18 Tage alt, die Braut 28 Jahre 29 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-15 || Eichmann, Heinrich Ernst <ref> Metzger; gebürtig aus Hamm; katholischer Konfession </ref> || Redicker, Henriette Johanna || ev. || Hamm || Eichmann, Friedrich <ref> Metzger aus Hamm; verstorben </ref> || || Redicker, Johann Philipp <ref> Ackerbürger und metzger aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate 7 Tage alt, die Braut 26 Jahre 9 Monate 20 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-04 || Haumann, Johann Wilhelm Gottfried <ref> Schneider; gebürtig aus Wiescherhöfen </ref> || Düsing, Johanna Clara Wilhelmine <ref> gebürtig aus Herringen; wohnhaft in Bönen </ref> || ev. || Hamm || Haumann, Gottfried <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || Düsing, Johann Hermann <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate alt, die Braut 23 Jahre 10 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-06-09 || Wothli, Jacob <ref> Maler; gebürtig aus Ofteringen im schweizer Kanton Aargau; zur Zeit wohnhaft in Hamm </ref> || Linden, Mathilde Juliane Johanna <ref> gebürtig aus Düsseldorf; wohnhaft in Gütersloh </ref> || ev. || Hamm || Wothli, Jacob <ref> Maurermeister aus Ofteringen; verstorben </ref> || || Linden, Friedrich Wilhelm <ref> Kellner aus Düsseldorf; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 3 Monate alt, die Braut 28 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-15 || Westerhoff, Carl Gustav <ref> Färber; gebürtig aus Iserlohn; wohnhaft in Iserlohn </ref> || Fuhrmann, Friedericke Elise Wilhelmine || ev. || Hamm || Westerhoff, Friedrich <ref> Färber aus Iserlohn; verstorben </ref> || Haarenbach, Christine Elisabeth || Fuhrmann, Theodor <ref> Gerichtstaxator und Ratsherr aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, die Braut 26 Jahre 23 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-05-01 || Corcilius, Johann <ref> Tischlermeister; gebürtig aus Grenzhausen, Kreis Selters, Herzogtum Nassau; wohnhaft in Hamm </ref> || Stoffer gen. Schulze-Overberge, Johanna Henriette Sophie <ref> gebürtig aus Lünen </ref> || ev. || Hamm || Corcilius, Jacob Wilhelm <ref> Bäcker aus Grenzhausen; verstorben </ref> || || Stoffer gen. Schulze-Overberge, Christian <ref> Kötter aus Overberge bei Lünen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 8 Monate alt, die Braut 22 Jahre 9 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-02-04 || Burchard, Johann Gerhard <ref> Schiffer; gebürtig aus Heessen; wohnhaft in Hamm </ref> || Südenkaemper, Clara Wilhelmine <ref> gebürtig aus Flierich; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Burchard, Carl Joseph <ref> Schleusenwärter aus Benninghausen </ref> || || Südenkaemper, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Flierich </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 2 Monate alt, die Braut 28 Jahre 2 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-09-09 || Meier, Christian Friedrich Carl <ref> Maurer; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Kamen </ref> || Römer, Anna Luise <ref> Witwe des Franz Hölscher </ref> || ev. || Hamm || Meier, Ludwig <ref> Maurer aus Hamm </ref> || || Römer, Franz <ref> Schuster aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 21 Jahre 4 Monate alt, die Braut 37 Jahre 8 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-01-21 || Leifermann, Heinrich Wilhelm Christoph <ref> Kutscher; gebürtig aus Heeren </ref> || Pieck, Marie Anna Wilhelmine <ref> gebürtig aus Münster; seither wohnhaft auf [[Haus Caldenhof|Kaldenhof]]; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Leifermann, Diedrich <ref> Kutscher aus Heeren </ref> || || Pieck, Wilhelm <ref> Stabstrompeter beim 11ten Husarenregiment in Münster </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate 19 Tage alt, die Braut 25 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-05-13 || Schürmann, Johann Heinrich Albert <ref> Witwer; Handelsmann; gebürtig aus Schermbeck; wohnhaft in Hamm </ref> || Halle, Johanna Catharine Elisabeth <ref> gebürtig aus Westünnen, Kirchspiel Rhynern; wohnhaft in Allen; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schürmann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Schermbeck; verstorben </ref> || || || Halle, Maria <ref> uneheliche Mutter aus Westünnen; verstorben || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 54 Jahre 1 Monat 21 Tage alt, die Braut 43 Jahre 1 Monat. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-02-01 || Wiegmann, Wilhelm Christian August <ref> Kaufmann </ref> || Hagenguth, Emilie Auguste <ref> gebürtig aus Herford </ref> || ev. || Hamm || Wiegmann, Arnold <ref> Kaufmann; jetzt in den Vereinigten Staaten von Nordamerika </ref> || || Hagenguth, Johann Christian <ref> Gerichtsbote aus Herford; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Braut 27 Jahre 1 Monat. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-11 || Wiemer, Wilhelm Franz Diedrich Carl Ludolph <ref> Gärtner; gebürtig aus Dinker; wohnhaft in Warstein </ref> || Tuschen, Christine Friedericke Henriette <ref> gebürtig aus der Westenfeldmark </ref> || ev. || Hamm || Wiemer, Christian <ref> Verwalter auf Matena in der Gemeinde Dinker </ref> || || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate 26 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate 4 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-01-18 || Wiegmann, Carl Heinrich Ludwig <ref> Mühlenbesitzer </ref> || Schniedermann, Luise Helene Sophie Elfriede Caroline || ev. || Hamm || Wiegmann, Arnold <ref> Kaufmann; jetzt in den Vereinigten Staaten von Nordamerika </ref> || || Schniedermann, Friedrich <ref> Schleusenwärter aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Tage alt, die Braut 20 Jahre 7 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-11-04 || Niggemann, Johann Franz Friedrich <ref> Ackerknecht; gebürtig aus Braam im Kirchspiel Mark </ref> || Middendorff, Friedericke <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Niggemann, Franz <ref> Kötter aus Braam im Kirchspiel Mark </ref> || || Middendorff, Heinrich <ref> Schreiner aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 15 Tage alt, die Braut 32 Jahre 7 Monate 12 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-10-28 || Niggemann, Johann Heinrich Caspar Diedrich <ref> Kleidermacher; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || Diedrichs, Johanna Elise Helene Caroline <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Niggemann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || || Diedrichs, Johann Gottfried <ref> Kleidermacher; jetzt Bahnwärter bei der Köln-Mindener Eisenbahn; aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate alt, die Braut 19 Jahre 8 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-10-11 || Lippmann, Carl Heinrich Diedrich <ref> Glaser und Anstreicher; gebürtig aus Hamm </ref> || Murtfeldt, Wilhelmine Louise Charlotte <ref> gebürtig aus Minden </ref> || ev. || Hamm || Lippmann, Wilhelm <ref> Geometer aus Rünthe, Kirchengemeinde Herringen </ref> || || Murtfeldt, Heinrich Wilhelm <ref> Schneider aus Minden; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 6 Monate alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849- | || 1849-10-14 || Schneider gen. Jung, Johann Jacob <ref> Schornsteinfeger; gebürtig aus Weidenhausen im Kreis Wetzlar </ref> || Burghard, Maria Christine Elisabeth <ref> gebürtig aus Lippstadt; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || || Schneider, Catharine <ref> uneheliche Mutter aus Weidenhausen bei Wetzlar </ref> || Burghard, Johann <ref> Kammmacher aus Lippstadt </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 4 Monate alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1849-11- | || 1849-11-11 || Kessebohm, Wilhelm Ferdinand Carl <ref> Schuhmacher; gebürtig aus Hamm </ref> || Sander, Wilhelmine <ref> gebürtig aus Dinker </ref> || ev. || Hamm || Kessebohm, Diedrich <ref> Schuhmacher aus Hamm </ref> || || Sander, Johann <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate 3 Tage alt, die Braut 21 Jahre 1 Monat 11 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1849-06-26 || Römer, Heinrich Johann Theodor <ref> Wirt; gebürtig aus Hamm </ref> || Diemel, Johanna Christine Elisabeth || ev. || Hamm || Römer, Johann Diedrich <ref> Wirt und Bäcker; verstorben </ref> || || Diemel, Johann Hermann <ref> Schankwirt und Bäcker aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 11 Monate 9 Tage alt, die Braut 32 Jahre 22 Tage. | |||
|| 1849-06- | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
|- | |- | ||