78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.452: | Zeile 1.452: | ||
|- | |- | ||
|| 1860-03-17 || 1860-04-06 || Grundmann, Sophie || w || ev. || Pelkum || Grundmann, Diedrich <ref> Weber </ref> || Siepmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Mühlenbauer Gottfried Grundmann aus Pelkum; Ehefrau Clara Marie Grundmann aus Pelkum | || 1860-03-17 || 1860-04-06 || Grundmann, Sophie || w || ev. || Pelkum || Grundmann, Diedrich <ref> Weber </ref> || Siepmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Mühlenbauer Gottfried Grundmann aus Pelkum; Ehefrau Clara Marie Grundmann aus Pelkum | ||
|- | |||
|| 1860-03-09 || 1860-04-10 || Hardt, Heinrich <ref> verstorben am 02. Januar 1869 (?) </ref> || m || ev. || Pelkum || [[Carl Hardt|Hardt, Carl]] <ref> Lehrer </ref> || Lehnhof, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Lehrer [[Heinrich Lehnhof]] aus der Mark; Konrhändler Heinrich Voss aus Pelkum; Wirt Heinrich Keitmann aus Lerche; Ehefrau Lehrer Gustav Hardt aus Eilpe | |||
|- | |||
|| 1860-03-28 || 1860-04-29 || Kielhorn, Clara Wilhelmine || w || ev. || Pelkum || Kielhorn, Wilhelm <ref> Bäcker </ref> || Fischer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Witwe Middendorf aus Wiescherhöfen; Ehefrau Neumann aus Hamm; Jungfer Bertha Hütter aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1860-04-12 || 1860-05-03 || Senger, Friedrich Carl Theodor || m || ev. || Pelkum || Senger, Friedrich <ref> Ökonom </ref> || Stäps, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Kandidat der Theologie Theodor Stäps aus Werne; Ehefrau Elisabeth Wünnemann aus Pelkum; Jungfer Henriette Unkenbold aus Hamm; Jungfer Friederike Stäps aus Werne | |||
|- | |||
|| 1860-04-10 || 1860-05-03 || Senger, Elise Henriette Elisabeth || w || ev. || Pelkum || Senger, Friedrich <ref> Ökonom </ref> || Stäps, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Kandidat der Theologie Theodor Stäps aus Werne; Ehefrau Elisabeth Wünnemann aus Pelkum; Jungfer Henriette Unkenbold aus Hamm; Jungfer Friederike Stäps aus Werne | |||
|- | |||
|| 1860-04-21 || || Funke, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Pelkum || Funke, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Suppenkamp, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || - | |||
|- | |||
|| 1860-05-07 || 1860-06-29 || Böckler, Henriette Caroline || w || ev. || Pelkum || Böckler, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Ehefrau Henriette Fichter aus Pelkum; Ehefrau Caroline Liesegang aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1860-05-15 || 1860-06-09 || Wiese, Friederike Wilhelmine || w || ev. || Pelkum || Wiese, Gottfried <ref> Colon </ref> || Osthaus, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Colon Carl Osthaus aus Nordbögge; Colon Friedrich Heimann aus Pelkum; Kötter Wilhelm Zur Borg gen. Kobbe aus Pelkum; Ehefrau Friederike Zur Borg aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1860-07-02 || 1860-07-15 || Evermann, Clara Caroline || w || ev. || Pelkum || Evermann, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Evermann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Colon Carl Evermann aus Herringen; Ehefrau Clara Evermann, geborene Neuschröer, aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1860-06-29 || 1860-07-22 || Liesegang, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Pelkum || Liesegang, Gottfried <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 8] || Paten: Junggeselle Wilhelm Liesegang aus Pelkum; Junggeselle Heinrich Kampmann aus Lünern; Ehefrau Kötter Wilhelm Voss aus Pelkum | |||