1877 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.458: | Zeile 1.458: | ||
|- | |- | ||
|| 1877-12-12 || 1878-02-11 || Koch, Gustav Friedrich || m || ev. || Hamm || Koch, Gustav <ref> Eisenbahnbauinspektor </ref> || Hoffmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Mina Wolf; Emma Koch | || 1877-12-12 || 1878-02-11 || Koch, Gustav Friedrich || m || ev. || Hamm || Koch, Gustav <ref> Eisenbahnbauinspektor </ref> || Hoffmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Mina Wolf; Emma Koch | ||
|- | |||
|| 1877-12-30 || 1878-02-14 || Bullerjahn, Paul || m || ev. || Hamm || Bullerjahn, Otto <ref> Assistent </ref> || Langenbach, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 426 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Lehmann; Carl Müll | |||
|- | |||
|| 1877-10-30 || 1878-02-15 <ref> Nottaufe </ref> || Weilker, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm || || Weilker, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Brüderstraße in Hamm. Paten: Wilhelmine Weilker; Wilhelmine Appelbaum | |||