ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

HammTalk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Präteritum)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Firma
{{Unternehmen
|Name=TammTalk
|Name=TammTalk
|Logo=hammtalk_logo.png
|Logo=hammtalk_logo.png
Zeile 10: Zeile 10:
|Bild=HammTalk.jpg
|Bild=HammTalk.jpg
|Bildbeschreibung=HammTalk Aufzeichnung (2011)
|Bildbeschreibung=HammTalk Aufzeichnung (2011)
|erfasst=27.04.2011
}}
}}
'''HammTalk''' war eine seit dem [[9. November]] [[2010]] monatlich stattfindende Gesprächsrunde des Hammer Lokalfernsehen [[HammTV]].


'''HammTalk''' ist eine seit dem [[9. November]] [[2010]] monatlich stattfindende Gesprächsrunde des Hammer Lokalfernsehen [[HammTV]].
Monatlich wurde im Hause der [[Zentralbibliothek]] im [[Heinrich-von-Kleist-Forum]] am Hammer [[Hauptbahnhof]] eine Diskussionsrunde zu einem aktuellen Thema mit lokalem Bezug aufgezeichnet. Zuschauer konnten die Gespräche live mitverfolgen und im Vorfeld Fachfragen an die HammTV-Redaktion senden.
 
Monatlich wird im Hause der [[Zentralbibliothek]] im [[Heinrich-von-Kleist-Forum]] am Hammer [[Hauptbahnhof]] eine Diskussionsrunde zu einem aktuellen Thema mit lokalem Bezug aufgezeichnet. Zuschauer können die Gespräche live mitverfolgen und im Vorfeld Fachfragen an die HammTV-Redaktion senden.


== Sendungen ==
== Sendungen ==

Version vom 10. April 2024, 18:45 Uhr

HammTalk war eine seit dem 9. November 2010 monatlich stattfindende Gesprächsrunde des Hammer Lokalfernsehen HammTV.

Monatlich wurde im Hause der Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum am Hammer Hauptbahnhof eine Diskussionsrunde zu einem aktuellen Thema mit lokalem Bezug aufgezeichnet. Zuschauer konnten die Gespräche live mitverfolgen und im Vorfeld Fachfragen an die HammTV-Redaktion senden.

Sendungen

Nr. Datum Thema / Gäste Länge
2 16.12.10 Chancen und Risiken von Social Networks

Moderation: Thomas Reimann


Jens Christian Kneißel
Lehrer an der Konrad-Adenauer-Realschule
Tim Reckmann
Internet-Pionier und Network-Nutzer
Christiane Simon
Leiterin Medienzentrum der Stadt Hamm
Jan Westerbarkey
Geschäftsführer Gesellschafter Westa Gruppe
Ulrich Wulf
Zuständig für Jugendschutz im Jugendamt der Stadt Hamm

71:16 Min.
Video
1 10.11.10 Der Innovationsstandort Hamm

Moderation: Ralf Schütte


Prof. Dr. Markus Fittinghoff
Prorektor SRH Fachhochschule Hamm
Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld
Gründungspräsident der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dirk Brenschede
Regionalkreisvorsitzender Hamm Die Jungen Unternehmer (BJU)
Wilhelm Mohs
Regionalkreisvorsitzender Hamm Die Familienunternehmer (ASU)
Christoph Dammermann
Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Hamm

39:12 Min.
Video

Fotos

Weblinks