1840 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 225: Zeile 225:
|-
|-
|| 1840-01-02 || 1840-01-17 || Plattfuss, Pauline Theodore Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Plattfuss, Johann Mathias Christian Friedrich <ref> Küster </ref> || Ossenkaemper, Anna Clara Sybille Marie Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 544 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Feldwebels Ossenkaemper vom Stamm des Hammschen Garde-Landwehr-Bataillons, geborene Pauline Franke; Jungfrau Theodore Schulze-Berge; der Privatsekretär Wilhelm von der Marck
|| 1840-01-02 || 1840-01-17 || Plattfuss, Pauline Theodore Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Plattfuss, Johann Mathias Christian Friedrich <ref> Küster </ref> || Ossenkaemper, Anna Clara Sybille Marie Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 544 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Feldwebels Ossenkaemper vom Stamm des Hammschen Garde-Landwehr-Bataillons, geborene Pauline Franke; Jungfrau Theodore Schulze-Berge; der Privatsekretär Wilhelm von der Marck
|-
|| 1840-01-04 || 1840-01-10 || Ehrenhard, Wilhelm Conrad || m || ev. || Hamm || Ehrenhard, Gerhard Christian Friedrich <ref> Maurer </ref> || Ising, Anna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Maurer Conrad Oly; die Ehefrau des Maurers Carl Immert, geborene Wilhelmine Kampmann
|-
|| 1840-01-04 || 1840-01-31 || Bellwinkel, Clara Dorothea Henriette || w || ev. || Hamm || Bellwinkel, Johann Philipp Christian <ref> Glasermeister </ref> || Stricker, Johanne Theodore Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Inspektorin Lange, geborene Nölle, wohnhaft in Soest; Jungfrau Clara Römer
|-
|| 1840-01-18 || 1840-02-10 || Ossenkemper, Pauline Lisette Caroline Theodore Henriette || w || ev. || Hamm || Ossenkemper, Carl Friedrich August <ref> Feldwebel vom Stamm des Hammschen Bataillons  im 4. Garde-Landwehr-Regiment </ref> || Franke, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Regierungsbotenmeister Heinrich Franke, wohnhaft in Arnsberg; der Kaufmann Theodor Köhler; die Ehefrau des Kleidermachers Carl Stehmann, geborene Thöne; die Ehefrau des Oberlandesgerichtskanzlisten Berg, geborene Caroline Geck
|-
|| 1840-01-21 || 1840-01-26 || Fickermann, Elise || w || ev. || Hamm || Fickermann, Johann Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Haverkamp, Sophie Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Schneiders Heinrich Knepper, geborene Elisabeth Büscher, wohnhaft in Ostwennnemar; Witwe Elisabeth Haverkamp, geborene Schwale, wohnhaft im Dorf Mark
|-
|| 1840-02-05 || 1840-02-20 || Freisfeld, Johanne Marie Catharine Henriette || w || ev. || Hamm || Freisfeld, Johann Diedrich <ref> Colon </ref> || Buschmann, Clara Sybille Henriette Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: der Colon Heinrich Heinert aus Berge; Witwe Christian Nott, geborene Funnemann; Ehefrau Maria Buschmann, geborene Pinckhoff; Ehefrau Freisfeld, geborene Anna Elisabeth Kumann
|-
|| 1840-02-10 || 1840-02-23 || Middendorf, Johanne Friedricke Christine <ref> verstorben am 30. Juni 1841 </ref> || w || ev. || Hamm || Middendorf, Diedrich <ref> Schlösser </ref> || Kuhne, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Middendorf; Diedrich Middendorf; Christine Kuhne




78.624

Bearbeitungen