1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 938: Zeile 938:
|-
|-
| 1860-03-05 || 1860-03-09 || Horstmann, Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Horstmann, Albert <ref> Tagelöhner </ref> || Lütkehoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Ehefrau Elisabeth Nordalm aus Allen; Witwe Anna Mar. Kernemilch aus Allen; Ehefrau Anna Elis. Wormstall aus Allen; Ehefrau Sophia Horstmann aus Allen
| 1860-03-05 || 1860-03-09 || Horstmann, Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Horstmann, Albert <ref> Tagelöhner </ref> || Lütkehoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Ehefrau Elisabeth Nordalm aus Allen; Witwe Anna Mar. Kernemilch aus Allen; Ehefrau Anna Elis. Wormstall aus Allen; Ehefrau Sophia Horstmann aus Allen
|-
| 1860-03-08 || 1860-03-11 || Jolk, Caspar Theodor <ref> verstorben am 16. Februar 1863 </ref> || m || kath. || Rhynern || Jolk, Melchior <ref> Zimmermann </ref> || Stehmann, Maria Francisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Zimmermeister Caspar Grewe aus Rhynern; Tagelöhner Frieder. Wilke aus der Mark; Ackersmann Theodor Althoff aus Westünnen; Ackersmann Theodor Althoff aus der Südenfeldmark
|-
| 1860-03-07 || 1860-03-13 || Mittrop, Everhard <ref> verstorben am 27. April 1860 </ref> || m || kath. || Rhynern || Mittrop, Everhard <ref> olon </ref> || Schulze-Pentling, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Colon Everhard Ostermann aus Allen; Colon Heinrich Suermann aus Allen; Kötter Theodor Brüggemann aus Freiske
|-
| 1860-03-09 || 1860-03-13 || Overdorp, Franz Theodor Hermann <ref> verheiratet in Dortmund (Propstei-Pfarre) mit Antonia Lieder, geborene Simon, am 22. Juni 1909 </ref> || m || kath. || Rhynern || Overdorp, Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Schulte, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Kötter Franz Peppersack aus Allen; Theodor Wortmann, ledig, aus Westünnen; Hermann Althoff, ledig, aus Westünnen; Elisab. Halfmann aus Rhynern
|-
| 1860-03-11 || 1860-03-15 || Bause, Heinrich || m || kath. || Rhynern || Bause, Wilhelm <ref> Schmied </ref> || Rohe, Josephina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Heinrich Bause, Schmied aus Berge; Kötter Theodor Brüggemann aus Freiske; Wilh. Stratmann aus Rhynern; Heinr. Heilf; Friederich Schulze
|-
| 1860-03-13 || 1860-03-15 || Langenhorst, Elisabeth Wilhelmina Sophia <ref> verstorben am 06. August 1863 </ref> || w || kath. || Rhynern || Langenhorst, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Hennemann, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Clara Elis. Henneke, ledig, aus Rhynern; Wilhelmina Kleine, ledig, aus Rhynern; Elisab. Lohmann, ledig, aus Rhynern; Sophia Bertmann (?), ledig, aus Rhynern
|-
| 1860-03-20 ||  || Borgmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Rhynern || Borgmann, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || -
|-
| 1860-03-19 || 1860-03-22 || Kayser, Anna Elisabeth <ref> als Witwe Molitor heiratet sie Bern. Krellmann aus Hövel in Hamm-Norden am 26. Januar 1910 </ref> || w || kath. || Rhynern || Kayser, Franz <ref> Weber </ref> || Gerdes, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Ehefrau Elisabeth Wulf aus Allen; Ehefrau Anna Sibilla Steven aus Wambeln; Ehefrau Elisabeth Gillhaus aus Wambeln
|-
| 1860-03-22 || 1860-03-29 || Poth, Theodor Franz || m || kath. || Rhynern || Poth, Theodor Wlm. <ref> Tagelöhner; der ursprünglich notierte Vorname „Hermann“ wurde von späterer Hand eingeklammert und mit „Theodor Wlm.“ überschrieben </ref> || Brüggemann, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=101 Matricula] || Paten: Schmied Diederich Bankamp aus Westünnen; Colon Franz Volmer aus Westünnen; Theodor Franz Rebber, ledig, aus Westünnen




78.624

Bearbeitungen