Urkunde 1478 Juni 11: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Die Seite wurde neu angelegt: „Johann von Bogghe und dessen Ehefrau Heileke der Oisten geben am 11. Juni 1478 ihre Kotstäte ten Hoven im Kirchspiel Rhynern westlich (?) dem Dorfe, an Schwes…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Johann von Bogghe und dessen Ehefrau Heileke der Oisten geben am 11. Juni 1478 ihre Kotstäte ten Hoven im Kirchspiel Rhynern westlich (?) dem Dorfe, an Schwestern der dritten Regel des Heiligen Franciscus, um eine bequeme Wohnstäte, Kapelle usw. darauf zu bauen. | Johann von Bogghe und dessen Ehefrau Heileke der Oisten geben am [[11. Juni]] [[1478]] ihre Kotstäte ten Hoven im Kirchspiel Rhynern westlich (?) dem Dorfe, an Schwestern der dritten Regel des Heiligen Franciscus, um eine bequeme Wohnstäte, Kapelle usw. darauf zu bauen. | ||
== Quelle == | == Quelle == |