ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Kristall Palast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Kinos]]
[[Kategorie:Kinos]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Martin-Luther-Viertel]]
[[Kategorie:Martin-Luther-Viertel]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:44 Uhr

Schriftzug an der Aussenfassade des Enchilada in Reminiszenz an das alte Kino

Der Kristall-Palast ist ein ehemaliges Lichtspielhaus im Martin-Luther-Viertel.

Das Kino bestand schon vor dem Zweiten Weltkrieg. Es wurde im Frühjahr 1944 zerstört und erst am 11. Mai 1948 wiedereröffnet.[1]

Nachdem der Betreiber des Kristall-Palastes, die Filmtheaterbetriebe Hubert Nieuwdorp, das Cinemaxx eröffnete, wurde der Betrieb zugunsten des modernen Kinos im Jahr 1999 eingestellt.

Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten wurde im November 2000 an gleicher Stätte das Restaurant Enchilada eröffnet, das den Namen des ehemaligen Kinos im Slogan Das Enchilada im Kristall Palast weiterführt.

Adresse

Martin-Luther-Straße 33
59065 Hamm

Einzelnachweise

  1. vgl. Michael Wessel: Die „Normalkost des Kulturellen“ – Kino zwischen Kunst, Kommerz und Kritik. In: Care Käfer Cola, Seite 212.