ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Heessener Dorfstraße 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 53: Zeile 53:
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Wohngebäude]]
[[Kategorie:Wohngebäude]]
[[Kategorie:Heessen]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:41 Uhr

Das Gebäude Heessener Dorfstraße 7 im Stadtteil Heessener Dorf ist ein kleines, zweigeschossiges Fachwerkhaus, das ehemals auch als Schule genutzt wurde. Im Kern ist das Gebäude wohl aus dem 18. Jahrhundert. Die Haustür stammt aus dem Jahr 1830.

Das Haus gehört zu einer Zeile von Fachwerkhäusern in ein- und zweigeschossiger Bauweise, die überwiegend mit einem Krüppelwalmdach bedeckt sind. Diese Zeile dokumentiert einen Teil vom ursprünglichen, dörflich-ländlichen Wesen des alten Heessener Dorfkerns.

Baudenkmaleintrag

Das Gebäude ist von Bedeutung für den Stadtteil Heessen. Für seine Erhaltung und Nutzung liegen künstlerische, wissenschaftliche, volkskundliche und städtebauliche Gründe vor.
Der Denkmalwert des Gebäudes ist begründet durch seine Bedeutung als historischer Bestandteil der ablesbaren Entwicklungsgeschichte Heessens im Bereich der Heessener Dorfsraße und durch die charakteristische Formensprache der Entstehungsepoche, ablesbar an Fachwerk- und Dachkonstruktion. [1]

Fotos

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 119

Literaturnachweis

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 119, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 42' 13.18" N, 7° 50' 40.38" O