ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

4. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Stil/Verlinkung)
Zeile 31: Zeile 31:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
* [[1917]]: Der zweite der Teil der Hammer Straßenbahnlinie 4 Richtung Bockum-Hövel von der Münsterstraße bis zur Zeche Radbod wird eingeweiht.
* [[1917]]: Der zweite der Teil der Hammer [[Straßenbahn]]linie 4 Richtung Bockum-Hövel von der Münsterstraße bis zur Zeche Radbod wird eingeweiht.


== Soziales ==
== Soziales ==

Version vom 7. August 2023, 21:20 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Ereignisse

Wirtschaft

  • 1604: Jobst von der Recke zu Heessen bekundet, dass er dem Bürgermeister zu Hamm, Johann von Hausen wegen Rotger Spickers zu Geinegghe (Geinegge) 8 Malter Roggen – den Malter zu 11 Reichstaler und 14 Schilling – schuldet und am nächsten Lichtmess bezahlen wird.[3]
  • 1620: Ludolff Luther von Hoete zu Bögge (Bogge) und zum Hoeffe, Droste zu Hamm, und seine Frau Arnoldt von Thuilen, bescheinigen, dass sie wegen des Hauses Westhausen in freiwilliger Zession ihrer Base Catharina von Brabeck, Witwe Dietherichs von dem Vittinghof, gen. Nortkercke (Nordkirchen), die Summe von 1.000 Talern verschuldeten, die sie bald bezahlen wollen.[4]
  • 1950: Auf dem Gelände des Alten Rathauses am Marktplatz wird der Grundstein für den Neubau der Stadtsparkasse Hamm gelegt.

Verkehr

  • 1917: Der zweite der Teil der Hammer Straßenbahnlinie 4 Richtung Bockum-Hövel von der Münsterstraße bis zur Zeche Radbod wird eingeweiht.

Soziales

Anmerkungen

Kalender für die Startseite

vor 75 Jahren
wird 1950 auf dem Gelände des Alten Rathauses am Marktplatz der Grundstein für den Neubau der Stadtsparkasse Hamm gelegt.
vor 54 Jahren
bricht 1971 bei Herringen ein Damm des Datteln-Hamm-Kanals. Die Wassermassen ergießen sich in die Lippe – Nordherringen entgeht dabei knapp einer Katastrophe.