78.624
Bearbeitungen
Zeile 756: | Zeile 756: | ||
| 532 || Ruschenstraße || Königstraße || || HypSüd 215 , gehört 1817 den Geschwistern Middendorff <ref> vgl. [[:Datei:Kgl. westph.-märk. Intelligenzblatt - Dortmund - Nr. 82 vom 14.10.1817 Seite 524 (424).jpg|Bericht im Königlich Westphälisch-Märkischen Intelligenzblatt Nr. 82 vom 14.10.1817]] </ref> | | 532 || Ruschenstraße || Königstraße || || HypSüd 215 , gehört 1817 den Geschwistern Middendorff <ref> vgl. [[:Datei:Kgl. westph.-märk. Intelligenzblatt - Dortmund - Nr. 82 vom 14.10.1817 Seite 524 (424).jpg|Bericht im Königlich Westphälisch-Märkischen Intelligenzblatt Nr. 82 vom 14.10.1817]] </ref> | ||
|- | |- | ||
| 533 || Ruschenstraße || Königstraße || || ATauf 26/1879 | | 533 || Ruschenstraße || Königstraße || || ATauf 253/1876 ATauf 26/1879 | ||
|- | |- | ||
| 533 || Altenhamm || || || HypSüd 205 | | 533 || Altenhamm || || || HypSüd 205 | ||
Zeile 899: | Zeile 899: | ||
| 622 || Südstraße || Südstraße || || ATauf 298/1879 | | 622 || Südstraße || Südstraße || || ATauf 298/1879 | ||
|- | |- | ||
| 624 || Widumstraße || Widumstraße || || ATauf 66/1880; ETauf 244/1878 | | 624 || Widumstraße || Widumstraße || || ATauf 252/1876 ATauf 66/1880; ETauf 244/1878 | ||
|- | |- | ||
| 628 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße || || ATauf 182/1879 | | 628 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße || || ATauf 182/1879 |