Johannes-Junker-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Bonni (Diskussion | Beiträge) K Aktualisiert |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „Verkehrsschild 357.jpg“ durch „Verkehrszeichen 357.png|x100px“ |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 357.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 16:08 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 100m
- Typ
- Stichstraße, Zufahrt
- Existiert seit
- 2018
- Namensherkunft
- nach Johannes Junker, von 1925 bis 1941 Direktor des Städtischen Realgymnasiums (heute MGH)
Geographie
- PLZ
- 59067
- Bezirk
- Pelkum
- Gemarkung
- Wiescherhöfen
- Stadtteil
- Wiescherhöfen
- Datenstand:
- 28.02.2023
Der Johannes-Junker-Weg ist eine Straße im Bezirk Pelkum.
Sie zweigt als Stichstraße und Zufahrt von Auf der Geist ab.
Namensgebung
Die Namensgebung Johannes-Junker-Weg erfolge am 27. November 2018 durch die Bezirksvertretung Hamm-Pelkum.