Imbuschstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Namensherkunft=nach Heinrich ''Imbusch'' (1878-1945), deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker | |Namensherkunft=nach Heinrich ''Imbusch'' (1878-1945), deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Karte={{ | |Karte={{KartePos|Pos=51.69960,7.83054|Marker=R}} | ||
|erfasst=08.06.2010 | |erfasst=08.06.2010 | ||
}} | }} |
Version vom 18. Oktober 2022, 18:35 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 90m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Heinrich Imbusch (1878-1945), deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker
Geographie
- PLZ
- 59073
- Bezirk
- Heessen
- Gemarkung
- Heessen
- Stadtteil
- Heessen/Heessen Neue Heimat

Imbuschstraße von der Hermann-Pünder-Straße aus
- Datenstand:
- 18.10.2022
Die Imbuschstraße ist ein Anlieger-Fußweg im Bezirk Heessen.
Er verbindet die Hermann-Pünder-Straße mit der Otto-Hue-Straße.