Zum Inhalt springen

Im Hagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Multimaps
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Namensherkunft=siehe Kapitel ''Namensherkunft''
|Namensherkunft=siehe Kapitel ''Namensherkunft''
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Karte={{#multimaps:|center=51.63303,7.91657|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.63303,7.91657~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.63303,7.91657|Marker=L}}
|erfasst=30.05.2019
|erfasst=30.05.2019
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:35 Uhr

Im Hagen ist eine Straße im Bezirk Rhynern.

Sie verläuft hakenförmig von In Süddinker zu In Süddinker.

Namensherkunft

Der Name Im Hagen lässt mehrere Deutungen zu. Westlich von Im Hagen gibt es eine Ansammlung von Höfen, die Im Hagen genannt wird. Ein Hag war ein umzäuntes Gebiet. Östlich von Im Hagen gibt es die Flurbezeichnung Langenhaken, wobei Haken ein altes Wiesenmaß darstellt. Dazu kommt noch der hakenförmige Verlauf der Straße. Die korrekte Herkunft bedarf noch der Klärung.

Hausnummern

6 Baudenkmal im Hagen 6 Fachwerk-Speicher
8 Baudenkmal im Hagen 8 Fachwerk-Backhaus

Bildergalerie Im Hagen

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.