ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1836 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 272: Zeile 272:
|-
|-
|| 1836-08-28 || 1836-09-15 || Theine, Friedrich Wilhelm Carl Franz || m || ev. || Hamm || Theine, Johann Diedrich <ref> Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments </ref> || Wortmann, Johanne Marie Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schleusenwärter Franz Anton Rohrbach aus Unetrop; der Privatsekretär Wilhelm Rebber; die Jungfrau Caroline Schmidt; die Jungfrau Friedericke Stratmann
|| 1836-08-28 || 1836-09-15 || Theine, Friedrich Wilhelm Carl Franz || m || ev. || Hamm || Theine, Johann Diedrich <ref> Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments </ref> || Wortmann, Johanne Marie Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schleusenwärter Franz Anton Rohrbach aus Unetrop; der Privatsekretär Wilhelm Rebber; die Jungfrau Caroline Schmidt; die Jungfrau Friedericke Stratmann
|-
|| 1836-09-04 || 1836-09-11 || Middendorf, Friedericke Marie <ref> verstorben am 28. Mai 1841 </ref> || w || ev. || Hamm || Middendorf, Carl Johann Diedrich <ref> Schmied </ref> || Gorholt, Clara Marie Catharine Sibylle || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Bremann; Friedericke Hagenholt; Marie Dehler
|-
|| 1836-09-22 || 1836-10-02 || Klute, Henriette Friedericke Marianne Luise <ref> verstorben am 14. Oktober 1838 </ref> || w || ev. || Hamm || Klute, Carl Heinrich Christian <ref> Glaser und Anstreicher </ref> || Wiehege, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten:die Frau Henriette von Buritzki, geborene von Reden; Friedrich Graeve; Marianne Schmerge; Heinrich Holtmann; die Ehefrau Luise Klute, geborene Peters
|-
|| 1836-09-25 || 1836-10 <ref> Tagesdatum nicht zu entziffern </ref> || Dickhaut, Catharine Christine || w || ev. || Hamm || Dickhaut, Friedrich <ref> metzger </ref> || Kannengießer, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Jungfrau Catharine Holtmann; die Jungfrau Christine Stricker





Version vom 19. Juli 2022, 22:32 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18311832183318341835 ◄◄ 1836 ►► 18371838183918401841

Für das Geburtsregister 1836 wurden bisher (Stand: Juli 2022) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1836-01-06 1836-01-10 Niggemann, Anna Henriette Elisabeth w ev. Berge Niggemann, Gerhard Wilh. [1] Möllenhecker gen. Schaeferwinkel (?), Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Cath. Elisab. Niggemann, Magd; Anna Elisab. Grotebaucks, Magd; Joh. Henr. Litgebauchs, Knecht
1836-01-04 1836-01-19 Blüggel gen. Schürmann, Johann Carl Henrich m ev. Berge Blüggel gen. Schürmann, Franz Henrich [2] Bohnensack, Maria Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Joh. Henr. Col. Schulz; Joh. Henr. Muhl, Colon; Witwe Westhaus, Clara Maria Sophia aus Pelkum
1836-02-11 1836-02-25 Poth, Joh. Henr. Gerh. Fried. Hermann m ev. Berge Poth, Joh. Diederich [3] Delwig gen. Birkenwirth, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Leibzüchter Hermann Schulz Berge; Colon Gerhard Westermann aus Ostünne; Ehefrau Friderica Baune (?) aus Rhynern
1836-02-19 1836-03-01 Schulz Berge, Friederich Theodor Diederich m ev. Berge Schulz Berge, Joh. Wilhelm Leonhard Schulz Drechen, Johanna Henriette Margar. Cath. Elis. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Joh. Frieder. Meese aus Hamm; Colon Joh. Dieder. Poth, geborener Groteb(aucks); Leibzüchterin und Witwe Anna Dorothea Kunze, geborene Grotebaucks aus der Mark
1836-03-03 1836-03-13 Seepe, Joh. Hermann Henrich [4] m ev. Berge Seepe, Janna Maria [5] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Tagelöhner Hermann Seepe aus der Westenheide; Ackerknecht Henr. Bögger aus der Mark; Magd Janna Wilhna. Monicke aus Braam; Maria Clara Wolf aus Berge
1836-04-03 1836-04-14 Messmann gen. Kummann, Joh. Henr. Eberh. Carl m ev. Berge Messmann gen. Kummann, Joh. Henr. [6] Buschmann, Anna Syb Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Joh. Henr. Buschmann; Colon Joh. Eberhard Freisfeld aus dem Münsterland; Leibzüchter Joh. Henrich Heinert; Witwe Anna Syb Messmann gen. Kummann, geborene Knoppe; Witwe Cath. Elisab. Nott vom Feldhofe
1836-05-24 Buck, N.N. [7] m ev. Berge Buck, Johann Herm. Fischer, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 -
1836-06-09 1836-06-21 Schulz Berge gen. Bauckloh, Henr. Frieder. Wilhelm m ev. Berge Schulz Berge gen. Bauckloh, Joh. Fried. Bauckloh, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Ackerknecht Henr. Schulz Berge; Ackerknecht Frieder. Grundel; Col. Henr. Wilh. Tinnemann aus Hilbeck; Ehefrau Janna Catharina Volle, geborene Schulz Berge
1836-08-26 1836-08-28 Fischer, Henrich Wilhelm [8] m ev. Berge Fischer, Maria [9] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Wilhelmine Bergschneider, Ehefrau Fischer; Schuhmachergeselle Wilhelm Lücke; Ackerknecht Henr. Fischer
1836-10-08 1836-10-16 Buschmann, Joh. Franz Heinr. Diederich m ev. Berge Buschmann, Wilhelm [10] Westermann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Ackerknecht Joh. Franz Heymann; Kötter Joh. Henr. Bülling; Ackerknecht Died. Westermann aus Frielinghausen; Ackerknecht Henr. Kattenbusch gen. Heymann; Elisabeth Prenger, Magd aus Süddinker
1836-10-11 1836-10-23 Schulz Berge gen. Niggemann, Janna Elisabeth Friderica w ev. Berge Schulz Berge gen. Niggemann, Diederich [11] Overdorf, Clara Elisabeth [12] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Hermann Schulz berge gen. Nott vom Feldhofe; Witwe Janna Christine Doroth. Alette Overdorf gen. Niggemann; Ehefrau Anna Elisab. Lindemann, geborene Grotebaucks; Ehefrau Alette Friderica Gertrude Niggemann
1836-10-28 1836-10-30 Pilger, Clara Maria Sophia w ev. Berge Pilger, Joh. Henr. [13] Westerschulte, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Ackerknecht Died. Frid. Delwig gen. Birkenwirth; Ehefrau Clara Sophia Wortmann, geborene Kerdels aus Weetfeld; Ehefrau Clara Maria Westerschulte geborene Kerdels; Tagelöhner Joh. Christian Pilger aus der Selmiger Heide
1836-11-05 1836-11-13 Kieserling gen. Langkamp, Janna Maria Henriette w ev. Berge Kieserling gen. Langkamp, Died. [14] Westerschulte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Janna Maria Ehefrau Dehler; Henriette Welge, Magd; Henrich Grotebaucks, Knecht
1836-03-25 1836-03-27 Lichthuss, Johann Hermann Wilhelm m ev. Drechen Lichthuss, Johann Diederich [15] Aermann (?), Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diederich Wilhelm Hölling; Joh. Hermann Hartleif; Maria catharina Satenkämper (?)
1836-04-30 1836-05-08 Knepper, Johanna Catharina Wilhelmina w ev. Drechen Knepper, Henrich Wilhelm [16] Nattkaemper, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Anna Catharina Ehefrau Haumann; Wilhelm Holtmann
1836-05-19 1836-05-29 Voss, Johann Heinrich Carl m ev. Drechen Voss, Johann Heinrich [17] Heilf, Anna Elisabeth [18] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Heinrich Schulze Buxloh; Carl Sudenkämper; Anna Sybilla Dreihaus
1836-06-10 1836-06-19 Schremmer, Janna Wilhelmina Carolina w ev. Drechen Schremmer, Diederich Heinrich [19] Voss, Anna Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Wilhelmina Voss; Wilhelmina Carolina Hoops; Joh. Wilhelm Köncke (?)
1836-07-20 1836-07-31 Voss, Wilhelmine w ev. Drechen Voss, Wilhelm Lange, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diedrich Schulze-Drechen; Caspar Fischer; Wilhelmine Mewius; Anna Wilhm. Mewius
1836-08-04 1836-08-28 Sutenkämper, Janna Maria Sybilla Dorothea w ev. Drechen Sutenkämper, Johann Carl [20] Brakelmann, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Joh. Casp. Haumann, Colon; Ja. Sybilla Ehefrau Knoppe; Ja. Maria Sutenkämper; Dorothea Ehefrau Brakelmann
1836-09-28 1836-09-29 Delwig, Johann Hermann Wilhelm m ev. Drechen Delwig, Johann Henrich [21] Schroer, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Hermann Wilhelm Delwig; Clara Catharina Ehefrau Schroer; Hermann Wilhelm Schürmann
1836-10-24 1836-11-06 Lise, Anna Sophia Christina w ev. Drechen Lise, Anton Voss, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Anna Christ. Hermeling; Anna Soph. Krähenfeld; Herm. Wilh. Voss
1836-10-29 1836-11-14 Maass, Janna Catharina Albertine Wilhelmine w ev. Drechen Maass, Johann Holtmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Joh. Stratmann; Janna Cath. ; Albertine Witwe Kieserling; Wilhma. Hermeling; Friedr. Maass
1836-10-18 1836-11-13 Bretländer, Johann Heinrich Wilhelm m ev. Drechen Bretländer, Johann Died. Sudenkämper, Janna Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Heinr. Wilhelm Bretlander; Wilh. Schulze Allen
1836-01-04 1836-01-06 Brockhof, Clara Maria Anna [22] w kath. Geithe Brockhof, Maria [23] Matricula Für die Vormundschaft stellt sich Ferdinand Rosendal aus Haaren zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Uentrop [24]. Paten: Clara Büddeler aus Werries; Maria Rosendal aus Haaren; Maria Müerbusch aus dem Kirchspiel Lippborg
1836-01-16 1836-01-21 Franke, Fritz [25] m kath. Geithe Franke, Clara Maria [26] Matricula Für die Vormundschaft stellt sich Franz Franke, Zimmermeister aus der Mark, zur Verfügung. Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Gerhard Calwey aus der Mark; Fritz Schwale aus der Mark; Fritz Kleybömer aus der Mark; Hein. Krabs aus Haaren
1836-01-31 1836-02-16 Schlüchter, Heinrich m kath. Geithe Schlüchter, Eberhard [27] Kellermann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Harkenbusch aus Werries; Hein. Wickenkämper aus der Mark; Mathias Melchers aus der Mark
1836-02-13 1836-02-16 Reinert, Elisabeth [28] w kath. Geithe Reinert, Lotta [29] Matricula Die Mutter wohnt in Haaren. Paten: Elisabeth Reinert aus Haaren; Mina Sondermann aus Haaren
1836-02-21 1836-02-23 Monik, Theodor m kath. Geithe Monik, Heinrich [30] Nillies, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Diedrich Nillies aus Lippborg; Diedrich Nillies aus Uentrop; Theodor Monik aus der Nordenfeldmark
1836-02-09 1836-02-24 Lange, Friedrich m kath. Geithe Lange, Anton [31] Plümpe, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Friedrich Lange aus Heessen; Franz Diekotte aus Uentrop
1836-03-15 1836-03-20 Kernmelk gen. Vogt, Gottlieb m kath. Geithe Kernmelk, Gerhard [32] Vasheuer, Margaritha Matricula Die Eltern wohnen in der Geithe. Paten: Joh. Diedrich Vasheuer aus Dolberg; Caspar Vogt aus der Geithe; Gottlieb Wilshaus aus Braam; Bernhard Neuhaus aus Enniger
1836-03-27 1836-03-30 Schnitker, Maria Catharina w kath. Geithe Schnitker, Engelbert [33] Pieper, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Maria Stapel aus Haaren; Maria Lohmann aus Haaren; Maria Catharina Büscher aus Haaren
1836-04-05 1836-04-10 Pälmke, Johann Gerhard m kath. Geithe Pälmke, Fritz [34] Korte, Clara Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westgeithe. Paten: Johann Gerhard Pälmk(e) aus der Westgeithe; Wilhelm Osthoff aus Rhynern; Hermann Korte aus Ostwennemar; Heinrich Buskrey aus Ostwennemar
1836-04-09 1836-04-18 Busemann gen. Teinert, Sophia w kath. Geithe Busemann, Franz [35] Teinert, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Elisabeth Teinert; Elisabeth Rogge; Sophia Tiege(l)mann aus Norddinker
1836-05-01 1836-05-08 Krabuss, Gerhard Heinrich m kath. Geithe Krabuss, Caspar [36] Pankauck, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Joh. Hein(...) Krabuss; Gerh. (...)rich Haarkötter aus Dolberg; Wilhelm Pankauck aus Dolberg; Gerh. Hein. Flocke(r)mann, Johan Hein. Figge aus Norddinker; Joh. Bickaut aus Haaren
1836-05-10 1836-05-12 Korte, Maria Elisabeth w kath. Geithe Korte, Johann Hermann [37] Polmann, Marijanna [38] Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Elisabeth Pol(mann) (?) aus dem Kirchspiel Heessen; Clara Maria Pälmk(e) aus der Westgeithe; Elisabeth Volle aus Ostwennemar; Elisabeth Kalthof aus Ostwennemar
1836-05-13 1836-05-17 Kleymann gen. Wickenkämper, Anna Maria Elisabeth w kath. Geithe Kleymann gen. Wickenkämper, Hermann [39] Wickenkämper, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Anna Maria Wickenkämper aus der Mark; Elisabeth Kleimann; Jo(...) Dillerup aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1836-05-16 1836-05-20 Buskrey, Johann Heinrich [40] m kath. Geithe Buskrey, Maria [41] Matricula Für die Vormundschaft hats sich Johann Heinrich Buskrey zur Verfügung gestellt. Die Mutter wohnt in Ostwennemar. Paten: Johann Heinrich Buskrey aus Ostwennemar; Johann Wilhelm Dämmer aus Ostwennemar; Johann Bernhard Bitterschulte aus Ostwennemar;
1836-05-24 1836-05-29 Schriver gen. Neuhaus, Louisa w kath. Geithe Schriver, Eberhard [42] Neuhaus, Marianna Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Clara Sibilla Kayser aus Braam; Elisabeth Eggenstein aus Braam; Elisabeth Luntke aus Braam; Clara Maria Osterbrock aus Braam; Louisa Bönning aus Vöckinghausen
1836-06-05 1836-06-12 Stins, Carl Heinrich m kath. Geithe Stins, Franz [43] Hohkamp, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen auf Haus Gröneberg. Paten: Heinrich Müller aus Werries; Carl Bielfeld vom Klockenplatze; Osthoff aus Ostünnen
1836-06-12 1836-06-19 Heidkämper, Johann Christian Wilhelm m kath. Geithe Heidkämper, Stephan [44] Tüttmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Christian Bimberg aus Ostwennemar; Johann Heidkämper aus Werries; Maria Christina Hövelinghaus aus Werries
1836-06-23 1836-06-29 Lehmkämper gen. Knäpper, Heinrich m kath. Geithe Lehmkämper gen. Knäpper, Gerhard [45] Knäpper, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Vogel aus Ostünnen; Hein. Harkenbusch aus Werries; Hein. Westhues; Hein. Harkenbusch aus Lütke Uentrop
1836-06-27 1836-06-29 Kleine, Maria Christina Elisabeth w kath. Geithe Kleine, Franz [46] Eickhof, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Mark. Paten: Maria Christina Eickhof aus Werries; Elisabeth Kleine aus der Mark; Maria Hövelinghaus aus Werries
1836-07-04 1836-07-10 Heidkamp, Heinrich Christian m kath. Geithe Heidkamp, Johann Heinrich [47] Storius, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Christian Schulte Geithe; Heinrich Hustadt; Louisa Rothöft aus Uentrop
1836-07-06 1836-07-10 Rosendal, Maria Christina w kath. Geithe Rosendal, Heinrich [48] Böhmer, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Anna Maria Rosendal aus Haaren; Catha. Böhmer aus Bildrup im Kirchspiel Östinghausen; Maria Wisendal aus Werries
1836-07-10 1836-07-14 Vogt gen. Vogel, Clara Maria w kath. Geithe Vogt gen. Vogel, Carl [49] Vogel, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Clara Vogel; Maria Cath. Vogel aus der Mark; Elisabeth Brau(ck)hof aus Ostwennemar; Elisabeth Frye
1836-07-30 1836-07-31 Stallheinrich gen. Kayser, Maria Elisabeth w kath. Geithe Stallheinrich, Christoffer [50] Kayser, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Elisabeth St(al)heinrich; Elisabeth Schul(te) Geithe; Elisabeth Wiesendal aus Werries; Elisabeth Brau(ck)mann aus Werries
1836-08-06 1836-08-10 Schlieper, Elisabeth w kath. Geithe Schlieper, Johann [51] Kalthof, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Elisabeth W(...)hof aus Ostwennemar; Anna Sibilla Kay(ser); Elisabeth Eggens(tein) aus Braam; Wilhelmina Ri(...) aus der Mark
1836-09-09 1836-09-18 Bentler, Johann Friedrich m kath. Geithe Bentler, Johann Stephan [52] Heidplätzer, Clara Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Johann Died. Knicker aus Braam; Bernhard Rö(...) aus der Ostenfeldmark; Friedrich Ba(...)loh aus Berge
1836-09-21 1836-09-27 Schlieper gen. Franke, Wilhelm m kath. Geithe Schlieper gen. Franke, Franz [53] Franke, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Diedrich Schli(eper) aus Braam; Wilhelm Frank(e) aus Ostwennemar; Friedrich Klätting aus Hamm
1836-09-23 1836-09-29 Schulte, Carolus m kath. Geithe Schulte, Eberhard [54] Rogge, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Johann Bernhard Schulte aus Werries; Carl Eickhof aus Vöckinghausen; Hein. Schwinne aus Vöckinghausen;
1836-10-01 1836-10-04 Brinkmann gen. Aringhof, Louisa w kath. Geithe Brinkmann gen. Aringhof, Heinrich [55] Aringhof, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Louisa Aringhof; Elisabeth Aringhof; Wilhelmina Hoselmann; Wilhelmina Weber aus Uentrop; Christina Schüngel aus Schmehausen
1836-10-14 1836-10-25 Bonnemeyer gen. Prenger, Wilhelm m kath. Geithe Bonnemeyer gen. Prenger, Christoph [56] Nölle, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Wilhelm Stein aus der Geithe; Gerhard Schlotmann aus Vöckinghausen; Diedrich Westermann aus Vöckinghausen; Carl Eickhof aus Vöckinghausen; Carl Nölle aus Vöckinghausen
1836-11-07 1836-11-10 Junkermann, Wilhelm m kath. Geithe Junkermann, Franz [57] Silberberg, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Wilhelm Junkermann aus der Ostenfeldmark; Clara Damberg aus Werries
1836-11-09 1836-11-13 Hessfeld, Hermann Heinrich m kath. Geithe Hessfeld, Heinrich [58] Kraft, Antonetta Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Ossenkämper aus Uentrop; Heinrich Vogt aus der Mark; Caspar Schneider aus Bervke (?); Franz Rasche aus Ricklingsen
1836-12-07 1836-12-07 Stuldreyer, Joseph [59] m kath. Geithe Stuldreyer, Heinrich [60] Stuldreyer, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Joseph Cramer aus der Ostenfeldmark; Clara Wulf aus Schmehausen; Elisabeth Wulf aus Schmehausen
1836-01-10 1836-01-29 Urban, Luise Elisabeth Friedericke Caroline w ev. Hamm Urban, Heinrich [61] Kersting, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. [62] Paten: Luise Römer; Caroline Baake; Elisabeth Immert; Diedrich Kersting
1836-01-15 1836-01-24 Schmiedinghoff, Eduard Carl Theodor m ev. Hamm Schmideinghoff, Joh. Diedrich Wilhelm [63] Kleicamp, Clara Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 ½ in Hamm. [64] Paten: der Domänenrat Eduard Mayer; der Apotheker Carl Rediker; Frau Musikdirektorin Eleonore Buhlmann, geborene von Rappard
1836-01-20 1836 Frigge, Maria Lisette Christine w ev. Hamm Frigge, Friedrich [65] Schwenner, Johanne Marie Elisabeth [66] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 10 in Hamm. [67] Paten: die Jungfrau Clara Maria Junkermann; die Jungfrau Lisette Kampmann; die Jungfrau Christine Grünhoff
1836-01-10 1836 Mertten, Eduar Peter Diedrich Hans August Rudolph [68] m ev. Hamm Mertten, Johann August [69] Jansen, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 92 in Hamm. [70] Paten: der Artillerielieutenant außer Dienst und Oberlandesgerichtssalarienkassenassistent Hans August Kopp; der Oberlandesgerichtskanzlist Johann Aug. May; der Metzgermeister Diedrich Wilhelm Juckenack; die Ehefrau des Oberlandesgerichtskanzleibote Heinrich Weinholz, geborene Lisette Jansen; Frau Witwe Große (?) Wollzieherin Petronella Lucas, geborene Notter
1836-01-11 1836-02-04 Pieper, Francisca Friedericke Henriette Christine Adolphine w ev. Hamm Pieper, Carl Wilhelm [71] Bremen, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 242 in Hamm. [72] Paten: Franziscus (…) ; Adolph Schulz; Henriette Charlotte Ehefrau Pittig; Firedericke Ehefrau Heinemann; Anne Christine Marbach
1836-01-21 1836-02-07 Biehaut, Christine Philippine Luise [73] w ev. Hamm Biehaut, Johann Hermann Christian [74] Römer, Johanne Wilhelmine Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 384 in Hamm. [75] Paten: die Großmutter des Kindes väterlicherseits, Witwe des Schusters Eberhard Biehaut, geborene Christine Heimbeck; die Jungfrau Luise Biehaut; der Junggeselle Philipp Römer
1836-02-03 1836-02-14 Knappkorte, Friederike Elisabeth Henriette w ev. Hamm Knappkorte, Johann [76] Seuster, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 482 in Hamm. [77] Paten: Henriette Damm; Elisabeth Frigge; Friedrich Seuster
1836-02-07 1836-02-20 Juckenack, Carl Heinrich m ev. Hamm Juckenack, Johann Gerhard Heinr. [78] Freißfeld, Johanne Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 362 in Hamm. [79] Paten: Joh. Heinr. Lermen aus Unna; Johan Gerhard Carl Juckenach aus Hamm
1836-02-02 1836-02-26 Koch, Moritz Eduard m ev. Hamm Koch, Johann Diedrich [80] Isenbeck, Catharina Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 205 in Hamm. [81] Paten: Moritz Unkenbold; die Ehefrau Catharine Elisabeth Aeker, geborene Geisthövel
1836-02-07 1836-02-21 Engelsmann, Martha Wilhelmine Henriette w ev. Hamm Engelsmann, Franz Christoph Wilhelm Simmon, Gertraud [82] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 563 in Hamm. [83] Paten: Wilhelmine Püttmann, geborene Reden (?); Martha Gupelka; Heinrich Tönnius
1836-02-08 1836-02-28 Bauermeister, Ferdinand August Julius Heinrich Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Bauermeister, Johann Carl Wilhelm [84] Henneke, Anna Maria Josephine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Lazarett in Hamm. Paten: der Chirurg der 2ten Eskadron im 11ten Husarenregiment Ferdinand Schenk; August Kerkhoff; Julius Kerkhoff; der Lazarettökonomieinspektor Heinrich Knigge; die Jungfrau Friederike Wolkewitz
1836-02-09 1836-02-24 Brücher, Johann Julius Carl Wilhelm m ev. Hamm Brücher, Johann Christoph Diedrich Gottfried [85] Lindemann, Johanna Christiane Friedericke Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 515 in Hamm. [86] Paten: der Schreiner Johann Gerhard Buddiker; der Schuhmachermeister Florenz Julius Caspar Schneider; Caroline Wilhelmine Brücher; Wilhelmine Catharine Elisabeth Lindemann
1836-02-16 1836-02-28 Römer, Henriette Friedericke w ev. Hamm Römer, Johann Franz Wilhelm [87] Lindemann, Johanne Henrine Marie Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 509 in Hamm. [88] Paten: der Kindsvater; die Jungfrau Clara Elisabeth Johanne Henriette Römer
1836-02-17 1836-02-27 Straube, Wilhemine Marie Johanna w ev. Hamm Straube, Carl Friedrich [89] Schmidt, Maria Luise Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [90] Paten: Wilhelmine Schmidt; Maria Sophie Stoffel
1836-02-26 1836-02-28 Glauner, Helene Henriette Clare w ev. Hamm Glauner , Diedrich [91] Gerhard, Helene Theodore Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen im großen Armenhaus in Hamm. Paten: die Witwe des Bäckers und gastgebers Arnold Unkenbold, geborene Henriette Leffert; die Jungfrau Clara Nölle
1836-02-01 1836-03-06 Schürmann, Friedrich Carl [92] m ev. Hamm Schürmann, Johann Heinr. [93] Witte, Clara Maria [94] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 314 in Hamm. [95] Paten: Friedrich Knäpper; die Jungfrau Sophia Pittig
1836-02-21 1836-03-08 Schulz, Johann Carl Wilhelm Leonhard m ev. Hamm Schulz, Diedrich Heinrich Wilhelm [96] Geck, Caroline Henriette [97] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 340 in Hamm. [98] Paten: der Pastor Johannes Gottlieb Christoph Zimmermann aus der Mark; der Schullehrer Leonhard Ludwig Cramer aus Hamm; die Ehefrau Marie Catharine Huffelmann aus Hamm; die Witwe Johanne Elisabeth Wilhelmine Gieroch, geborene Geck, aus Hamm
1836-02-08 1836-03-14 Hussel, Paula Johanna Sophie w ev. Hamm Hussel, Heinr. Wilhelm [99] von Rappard, Mariane Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 207 in Hamm. [100] Paten: Musikdirektor Buhlmann; Frau Majorin von Below; Johanne, geborene von Orlich; Frau Hauptmännin Wever, Johanne, geborene Wiethause; Fräulein Sophie von Rappard; der Apotheker Paul Schöbelt aus Croppenstaedt im Halberstädtischen, abwesend
1836-02-25 1836-03-26 Wortmann, Friedericke Caroline Wilhelmine Emilie w ev. Hamm Wortmann, Johann Diedrich Hermann [101] Vocker (?), Friedericke Lisette Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 173 und 176 in Hamm. [102] Paten: der Oberlandesgerichtsregistrator Lehrhaoff aus Dortmund, vertreten durch den Oberlandesgerichtssekretär Friedr. Begiebing aus Hamm; Mademoiselle Caroline Isenbeck; Mademoiselle Wilhelmine Wurm
1836-03-06 1836-03-25 Poppendieck, Henriette Dorothea Adolphine w ev. Hamm Poppendieck, Gerhard Heinr. [103] Rave gen. Schulz zu Wiesch, Johanna Friedericke Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 515 in Hamm. [104] Paten: Diedrich Schulz zu Wiesch; Adolph Wiemschulte; Clara Rave gen. Schulz zur Wiesch; Henriette Middendorff; Maria Catharina Rave
1836-03-11 1836-03-27 Haussberg, Ludwig Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Haussberg, Friedrich [105] Luges, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 24 in Hamm. [106] Paten: Lisette Ehefrau Stehmann; der Glaser Friedr. Otto; Wilhelm Hohbrecker jun.
1836-03-09 1836-03-29 Schröder, Henriette Caroline Wilhelmine w ev. Hamm Schröder, Johann Diedrich Friedrich [107] Hötte, Johanne Clara Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 246 in Hamm. [108] Paten: die Ehefrau des Goldarbeiters Osthauß Caroline, geborene Leffert; Wilhelmine Witwe Holtmann, geborene Hötte; der Junggeselle Heinrich Pröpsting
1836-03-17 1836-04-01 Reiss, Theodore Catharine Lisette w ev. Hamm Reiss, Johann Georg Gerhard [109] Redicker, Sophia Clara Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 574 in Hamm. [110] Paten: die Witwe Catharina Terstegen, geborene Bandecow; die Witwe Sekretärin Lisette Natorp, geborene Jordan; der Kaufmann Johann Theodor Hartmannaus Düsseldorf, abwesend
1836-03-02 1836-04-11 Rocholl, Gerhard Ludwig Carl Christian m ev. Hamm Rocholl, Wilhelm Christian Arnold [111] Wille, Caroline Henriette Antoinette Philippine Matthilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 243 in Hamm. [112] Paten: der Oberbergrat Ludewig Wille aus Dortmund, Großvater des Kindes mütterlicherseits; der Land- und Stadtgerichtsdirektor Gerhard Rocholl, Großvater des Kindes väterlicherseits; der Konsistorialrat und Prediger Carl Busch aus Dinker, abwesend; Frau Witwe Christine Harkorte, geborene Wille, aus Aledey bei Witten an der Ruhr, abwesend
1836-03-29 1836-04-02 Volle, Sophie Friedericke Florentine w ev. Hamm Volle, Johann Friedrich [113] Voß, Anne Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 ½ in Hamm. [114] Paten: Sophie Vorwig, geborene Heermann, die Ehefrau des Kleinhändlers Diedrich Vorwig; Friedericke Voß; Florentia van Heiden; Diedrich Holtmann
1836-04-04 1836-04-17 Heidtschuster, Stephen Carl Christian [115] m ev. Hamm Heidtschuster, Carl [116] Bamberg, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 168 in Hamm. [117] Paten: die Ehefrau Christine Schmitz; Stephen Borgschulze; Carl Lebinski
1836-04-09 1836 Korn, Christian Wilhelm Carl m ev. Hamm Korn, Friedrich [118] Knobloch, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 575 1/2 in Hamm. [119] Paten: der Großvater des Kindes väterlicherseits, der Schuhmachermeister Christian Korn sen.; die Rittmeisterin Jeanette Friedericke Wilhelmine Oberstaedt, geborene von Glasey; Carl Riedel, Kammerdiener beim Oberlandesgerichtspräsidenten von Scheibler; der zu Werl wohnende Gastwirt Victor le Roy
1836-04-24 1836-04-30 Römer, Friedericke Theodore [120] w ev. Hamm Römer, Luise [121] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 232 in Hamm. [122] Paten: Theodore Schnabel, geborene Oepen, Ehefrau des Buchbinders Schnabel; der Postbote Diedrich Brinkmann
1836-04-26 1836-05-08 Götting, Friedericke Charlotte Luise [123] w ev. Hamm Götting, Christian Friedrich Diedrich [124] Ahlers, Anne Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 517 in Hamm. [125] Paten: die Ehefrau des Kammmachers Klüting, geborene Luise zum Bausen; Charlotte Rebber; Friedericke Rittershausen
1836-05-01 1836-05-05 Becker, Diedrich Ludewig [126] m ev. Hamm Becker, Luise [127] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 424 in Hamm. [128] Paten: der Großvater des Kindes, der Tagelöhner Diedrich Becker; die Ehefrau Cornad Overhoff, geborene Catharine Dickhaut
1836-04-30 1836-05-17 Senger, Gerhard Heinrich m ev. Hamm Senger, Johann Friedrich Wilhelm [129] Weber, Clara Margarethe Marie Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [130] Paten: Sundermann aus Hamm; Peter John aus Herringen; Frau Brasse, geborene Schmidt; Frau Weber aus Uentrop
1836-05-07 1836-05-22 Meyer, Johann Didrich Friederich Wilhelm m ev. Hamm Meyer, Johann Friedrich Ludwig Carl [131] Trautner, Anne Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [132] Paten: der Kleinhändler Diedrich Vorwig; der Junggeselle Friedr. Knepper; die Ehefrau des Gärtners Glöing, geborene Anna Maria Ostermann; die Jungfrau Wilhelmine Pittius
1836-05-14 1836-05-29 Römer, Sophie Henriette w ev. Hamm Römer, Johann Diedrich [133] Reinoldt, Johanne Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ½ in Hamm. [134] Paten: die Jungfrau Sophie Reinoldt; die Jungfrau Henriette von der Fechte; Anmerkung im Kirchenbuch: der ohne angegebene Ursachen abwesende Vaters Stelle als Zeuge vertrat der Stadtverordnete und Gastgeber Carl Asbeck
1836-05-20 1836-05-28 Eisleben, Dorothea Henriette w ev. Hamm Eisleben, Bernard [135] Jötten, Marie Elisab. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 in Hamm. [136] Paten: die Ehefrau des ehemaligen Husaren Johann heinrich Philipp Dehne, geborene Dorothea Wilhelmine Elise Schumacher; die Ehefrau des Glasermeisters Friedrich Heinrich Ludwig Busch, geborene Bernhardine Aloysie Antoinette Vethacker
1836-05-25 Schürmann, N.N. [137] m ev. Hamm Schürmann, Heinrich Johann Wilhelm [138] vom Hede, henriette Mariane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [139]
1836-05-20 1836-06-09 Pröbsting, Gebhard Matthias Wilhelm m ev. Hamm Pröbsting, Wilhelm [140] Bähr, Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 366 in Hamm. [141] Paten: Joh. Gerhard Behr, Gastwirt aus Bonn; Matthias Wever, Steuerkontrolleur aus Norddinker
1836-05-23 1836-06-05 Diederichs, Friedericke Amalie w ev. Hamm Diederichs, Gottfried [142] Kümper, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. [143] Paten: die Frau Apothekerin Wendorff, geborene Thummius; Amalie Justine Friedericke Binger, geborene Strohmeier; Charlotte Ostermann; Friedr. Bariè
1836-05-23 1836-06-18 Stehmann, Elfriede Elise Bertha Friederike w ev. Hamm Stehmann, Joh. Carl Othmar [144] Thöne, Marie Sibylle Elisabeth [145] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 35 in Hamm. [146] Paten: die Großmutter des Kidnes Witwe Marie Catharine Elisabeth Thöne, nach herige Ehefrau Köppelmann, geborene Gerke, aus Soest; Witwe Elisab. Schmiedinghoff, geborene Stehmann; die Ehefrau des Oberlandesgerichtsjournalisten Pittius, geborene Friedericke Goebel, aus Soest; der Gastwirt Friedrich Gerke aus Soest
1836-06-05 1836-06-19 Hoppe, Friedrich Hermann Wilhelm m ev. Hamm Hoppe, Diedrich [147] Asbeck, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 12/2 in Hamm. [148] Paten: der Junggeselle Friedr. Leffert; Hermann Schulte; das Fräulein Wilhelmine von Steube; die Witwe Asbeck
1836-06-07 1836-06-12 Schnaube, Eduard Gottlieb Johann Wilhelm Matthias m ev. Hamm Schnaube, Christian [149] Winckelmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 77 in Hamm. [150] Paten: Eduard Borberg; Gottlieb Steinle; Johann Greising; Wilhelmine Asbeck; Maria Böhmer
1836-06-07 1836-07-09 Cappell, Ida Henriette Cunigunde Lisette w ev. Hamm Cappell, Gustav [151] Wiesmann, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 412 in Hamm. [152] Paten: der Großvater des Kindes Kaufmann Joh. Heinrich Wiermann aus Hattingen; die Großmutter des Kindes Frau Justizrätin Cappell, geborene Lisette Heinzmann; der Justizkommissar Heinrich Heinzmann; Frau Predigerin Henriette Wiesmann, geborene Waldthausen, aus Lennep; Frau Dr. Ida Sophie Conradine Kapp aus Minden
1836-06-17 1836-07-12 Schniewindt, Antoinette Henriette Caroline Wilhelmine w ev. Hamm Schniewindt, Gustav Adolph [153] von Potthuysen, Johanne Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in Hamm. [154] Paten: der Oberlandesgerichtskanzleidiätär Wilh. Gustav Ludwig Klute; der Oberlandesgerichskanzleidiätär Carl Wilh. Hovestadt; der Privatsekretär Gottlieb Ernst Kettschau; die Jungfrau Antoinette Luise Mariane Krugmann; Henriette Brackelmann
1836-06-26 1836-07-19 Bellwinkel, Johann Gerhard Heinrich m ev. Hamm Bellwinkel, Johann Philipp Christian [155] Stricker, Johanne Theodore Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 in Hamm. [156] Paten: der Großvater des Kindes Metzger Gerhard Heinrich Stricker; die Ehefrau des Oberlandesgerichtskanzlisten Ringel, geborene Johanne Sophie Stricker
1836-07-01 1836-07-23 Kiepenheuer, Adolphine Dorothea Emma Clementine w ev. Hamm Kiepenheuer, Johann Adam [157] Mensendieck, Henriette Clementine Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen im Inquisitoriatsgebäude in Hamm. [158] Paten: der Wagenmacher Adolph Löbeke; die Ehefrau des Wirts Hoppe am Tannenwäldchen, geborene Dorothea ostmann; die Jungfrau Friedericke Emma Mensendieck aus Lippstadt
1836-07-24 1836-08-02 Martini, Luise Pauline Hermine w ev. Hamm Martini, Carl [159] Corzilius, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. [160] Paten: die Mademoiselle Luise Cords; die Mademoiselle Paulline Franke; Hermann Vogel aus Hamm
1836-07-31 1836-08-06 Kuhle, Engeline Justine Elisabeth [161] w ev. Hamm Kuhle, Anne Marie Wilhelmine Luise Elisabeth [162] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 533 in Hamm. [163] Paten: die Ehefrau Elisabeth Tilemann; Engeline Gelkermann; die Ehefrau Justine Rosenberg; die Ehefrau Elisabeth Markhoff
1836-07-21 1836-08-27 Bußmann, Caroline [164] w ev. Hamm Forke, Joh. Fried. [165] Bußmann, Elisabeth Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 278 in Hamm. [166] Paten: die Großmutter des Kindes, die Ehefrau Clara Bussmann
1836-07-29 1836-08-12 Schultz, Franz Carl m ev. Hamm Schultz, Friedrich [167] Breer, Wilhelmine Gertrude Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. [168] Paten: der pensionierte Polizeidiener Friedrich Franz Erdmann; der Oberlandesgerichtskanzleidiätär Caspar Thielmann
1836-07-05 1836-08-06 Schmieding, August Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Schmieding, Friedrich August Heinrich [169] Pröpsting, Clara Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 124 in Hamm. [170] Paten: der Kaufmann Heinrich Unkenbold; die Ehefrau Gastgeberin Lux, geborene Wilhelmine Pröpsting
1836-08-03 1836-08-17 Moritz, Friedricke Henriette [171] w ev. Hamm Moritz, Matthilde Wilhelmine [172] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 469 in Hamm. [173] Paten: die Jungfrau Friederike Immert; die Jungfrau Friedricke Kettschau; der Junggeselle Heinrich Lücke
1836-08-10 1836-08-26 Brinkmann, Elise Friedericke Caroline w ev. Hamm Brinkmann, Ludwig Carl heinrich [174] von der Marck, Henriette Friedericke Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 628 in Hamm. [175] Paten: die verwitwete Kaufmann Friedericke Schmitz; die Witwe Elise von der Mark aus Hamm; Caspar Brinkmann aus Soest
1836-08-16 1836-08-25 Steinle, Maria Henriette Elisabeth Friederike w ev. Hamm Steinle, Johann [176] Schnaube, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 ½ in Hamm. [177] Paten: Henriette Schnaube; Elisabeth Greising; Henriette Kleist; Maria Böhmer; der Junggeselle Friedrich Asbeck
1836-08-13 1836-09-23 Keller, Friedericke Mathilde w ev. Hamm Keller, Friedrich Wilhelm [178] Bessel, Emilia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 102 in Hamm. [179] Paten: die Ehefrau des Justizkommissars Ludwig Heinrich Keller, Caroline, geborene Losche; Thecla, Tochter der vorgenannten Caroline Keller
1836-08-16 1836-09-11 Wolfshohl, Helene Henriette Wilhelmine w ev. Hamm Wolfshohl, Ludwig Friedrich Wilhelm [180] Flume, Caroline Marie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. [181] Paten: die Ehefrau des gastgebers Joh. Friedrich Pröbsting, Clara Helene, geborene Asbeck; die Jungfrau Henriette Wolfshohl; der Junggeselle Wilh. Flume
1836-08-22 1836-09-04 Hirtz, Leonore Caroline Wilhelmine w ev. Hamm Hirtz, Friederich [182] Grossensohn, Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [183] Paten: die Ehefrau Hobrecker, geborene Wilhelmine Hanebeck; Leonore Küper
1836-08-28 1836-09-15 Theine, Friedrich Wilhelm Carl Franz m ev. Hamm Theine, Johann Diedrich [184] Wortmann, Johanne Marie Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. [185] Paten: der Schleusenwärter Franz Anton Rohrbach aus Unetrop; der Privatsekretär Wilhelm Rebber; die Jungfrau Caroline Schmidt; die Jungfrau Friedericke Stratmann
1836-09-04 1836-09-11 Middendorf, Friedericke Marie [186] w ev. Hamm Middendorf, Carl Johann Diedrich [187] Gorholt, Clara Marie Catharine Sibylle Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [188] Paten: Marie Bremann; Friedericke Hagenholt; Marie Dehler
1836-09-22 1836-10-02 Klute, Henriette Friedericke Marianne Luise [189] w ev. Hamm Klute, Carl Heinrich Christian [190] Wiehege, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. [191] Paten:die Frau Henriette von Buritzki, geborene von Reden; Friedrich Graeve; Marianne Schmerge; Heinrich Holtmann; die Ehefrau Luise Klute, geborene Peters
1836-09-25 1836-10 [192] Dickhaut, Catharine Christine w ev. Hamm Dickhaut, Friedrich [193] Kannengießer, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [194] Paten: die Jungfrau Catharine Holtmann; die Jungfrau Christine Stricker


1836-07-22 Pingsten, N.N. [195] w kath. Hövel Pingsten, Johann Gerhard [196] Römer, Anna Catharina Matricula Paten: -
1836-07-28 1836-07-29 Beilenhof, Theodor m kath. Hövel Beilenhof, Diderich Hermann [197] Greve, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Brochtrop; Anna Wilhelmina Rogge gen. Beilenhof
1836-08-09 1836-08-11 Grönewinkel, Theoder Hermann m kath. Hövel Grönewinkel, Jodokus Henrich [198] Osthues, Anna Elisabeth Matricula Paten: Theodor Hermann Grönewinkel; Anna Maria Siesmann gen. Osthues
1836-08-27 1836-08-30 Beyer, Gerhard m kath. Hövel Beyer, Theodor [199] Mähner, Anna Elisabeth Matricula Paten: Johann Gerhard Beyer; Anna Gertrudis Mähner
1836-09-04 1836-09-06 Struckholt, Maria Anna w kath. Hövel Struckholt, Johan Henrich [200] Westermann, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Schulze Kloster; Bernard Westermann
1836-09-19 1836-09-22 Mesenkamp, Henrich Wilhelm m kath. Hövel Mesenkamp, Bernard Henrich [201] Borgmann, Gertrud Matricula Paten: Johan Henrich Mestrup; Clara Wering gen. Nigges
1836-09-23 1836-09-25 Lange, Elisabeth w kath. Hövel Lange, Johann Henrich [202] Schräder, Clara Matricula Paten: Elisabeth Koch gen. Schräder; Johann Henrich Lange gen. Bömer
1836-10-17 1836-10-19 Overhage, Gertrud w kath. Hövel Overhage, Fritz [203] Hüser, Anna Maria Matricula Paten: Gertrud Overhage; Theodor Hüser
1836-11-10 1836-11-12 Ellering, Maria Theresia w kath. Hövel Ellering, Ludolf [204] Vorbeck, Anna Eva Matricula Paten: Maria Theresia Vorbeck; Bernard Busmann
1836-12-02 1836-12-04 Disselkamp, Anna Margaretha w kath. Hövel Disselkamp, Franz [205] Schoppmann, Sibilla Matricula Paten: Anna Margaretha Krampe gen. Disselkamp; Bernard Henrich Schoppmann
1836-12-03 1836-12-05 Klönne, Bernard m kath. Hövel Klönne, Johann Henrich [206] Müller, Maria Catharina Matricula Paten: Bernard Müller; Anna Elisabeth Leifeld gen. Harfeld
1836-02-19 1836-02-28 Schröer, Gerhard Heinrich Friedrich m ev. Mark Schröer, Gerhard [207] Niggemann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Großvater des Kindes Friedrich Schröer, aus Ostwennemar; der Drechsler Johann Heinrich Korte aus Ostwennemar; Gerhard Drepper, ledig, aus Ostwennemar; Heinrich Röller, ledig, aus Ostwennemar
1836-03-06 1836-03-13 Bock, Dorothea Clara Elisabeth w ev. Mark Bock, Wilhelm [208] Stork, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Schenkwirts Wilhelm Hoppe aus der Ostenfeldmark, Dorothea Ostmann; die Ehefrau des Ackersmanns Johann Heimbeck aus der Ostenfeldmark, Clara Maria Graeve; die Ehefrau des Tagelöhner Bernh. Heinr. Stork aus der Ostenfeldmark, Clara Ahlert; die Ehefrau des Tagelöhners Franz Bock aus der Ostenfeldmark, Elisabeth Kampmann
1836-03-12 1836-03-15 Bebrod gen. Richard, Georg Diederich Ludwig m ev. Mark Bebrod gen. Richard, Johann Albert [209] Calwei gen. Kaldewei, Clara Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Tagelöhner Georg Bebrod gen. Richard aus der Mark; der Kötter und Leineweber Joh. Dieder. Calwey aus der Mark; Louisa Kleibömer, ledig, aus der Ostenfeldmark
1836-03-26 1836-04-14 Scharwei, Maria Sophia Louisa Elisabeth w ev. Mark Scharwei, Wilhelm [210] Sauermann gen. Surmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Zimmermanns Franz Franke aus der Mark, Anna Maria Schröer; die Witwe Sophia Sauermann aus der Mark; Louisa Fischer, ledig, aus der Mark; Elisabeth Hoefelinghaus, ledig, aus der Feldmark
1836-04-09 1836-04-17 Hesse, Georg Franz Diederich m ev. Mark Hesse, Ferdinand [211] Fischer, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Georg Fischer, Tagelöhner aus Braam; Frans Lehmenschlöter, Schneider aus Braam; Diederich Schlieper gen. Bücker, Leineweber aus Braam; Diederich Hesse, Zimmermann aus Uentrop
1836-04-25 Wilshaus gen. Hüser, N.N. [212] w ev. Mark Wilshaus gen. Hüser, Johann Wilhelm Diederich [213] Koch, Clara Helena Elisabeth Christina Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 -
1836-05-03 1836-05-12 Holtmann, Maria Catharina w ev. Mark Holtmann, Wilhelm [214] Hahne, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Leinewebers Haumann aus Bergkamen, Janna Maria Catharina Hahne, abwesend; Anna Maria Hahne, ledig, aus Süddinker; die Ehefrau des Zimmermanns Platte aus Süddinker, Anna Maria Platte
1836-05-07 1836-05-17 Storck, Johann Friedrich Eberhard Ferdinand m ev. Mark Storck, Friedrich [215] Kuhbömer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Kötter Johann Hoppe gen. Menenkamp aus Ostwennemar; der Colon Friedr. Hoefelinghaus aus Werries; Zimmermann Eberharf Stratmann aus der Mark; der Ackersmann Ferdinand Althoff gen. Kuhbömer aus der Pilsheide
1836-05-05 1836-05-15 Lohmann, Janna Maria Henrietta Lisetta w ev. Mark Lohmann, Friedrich [216] Nordhoff, Lisetta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Schneiders Lohmann aus Bönen, Janna Maria Nordhoff; die Witwe Nordhoff aus der Mark, Henrietta Büscher; die Ehefrau des Kötters Quadfasel aus der Mark, Elisabeth Baumeister; die Ehefrau des Schullehrer Lehnhof aus der Mark, Henrietta Reuter
1836-05-13 1836-05-22 Hoppe gen. Pantwick, Clara Maria Sophia w ev. Mark Hoppe gen. Pantwick, Franz [217] Schildwirth gen. Fischer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Dieder. Goermann gen. Hussmann aus Braam, Maria Hussmann; die Ehefrau des Colons Friedrich Schildwirth gen. Höfelinghaus aus Werries, Maria Höfelinghaus; die Ehefrau des Wirts Oberg aus Haaren, Sophia Hoppe, abwesend; Sophia Tiggemann, ledig, aus Dinker
1836-06-04 1836-06-04 Weisthoff, Christian Carl m ev. Mark Weisthoff, Ferdinand [218] Franke, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Leineweber Christian Berg aus der Mark; Catharina Franke, die Mutter der Kindsmutter
1836-06-06 1836-06-12 Bilefeld, Heinrich Christian Gottlieb m ev. Mark Bilefeld, Christoph [219] Beckmann, Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Verwalter auf Haus Braam, Christian Wilshaus; Gottlieb Rump, ledig, aus Braam, abwesend; Hinrich Kunze, ledig, aus Ostwennemar; Friedrich Graeve,ledig, aus Ostwennemar
1836-07-03 1836-07-10 Sauermann, Henriette Elisabeth Engel w ev. Mark Sauermann, Wilhelm [220] Stork, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Henriette Büscher, ledig, aus der Mark; Henriette Trockel, ledig, aus der Mark; Elisabeth Schlüchter, ledig, aus der Mark; Engel Stracke, ledig, aus der Mark
1836-09-27 1836-10-09 Rump, Franz Wilhelm Heinrich Diederich m ev. Mark Rump, Friedrich Wilhelm [221] Westermann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Franz Dreckmann, Colon aus Dinker; Wilhelm Könrigwirth, Schmied aus Braam; Heinrich Hülshoff, Colon aus Herringen; Diederich Westermann, Colon aus Vöckinghausen im Kirchspiel Dinker
1836-10-17 1836-10-26 Knapkorte, Johann Christop Friedrich m ev. Mark Knapkorte, Friedrich [222] Bussmann, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Ackersmann Christoph Kattenbusch aus Berge; der Leineweber Friedrich Sandbrinker aus Ostwennemar; Johann Heinrich Schnickmann, ledig, aus der Mark
1836-10-20 1836-10-30 Messmann, Heinrich Diederich [223] m ev. Mark Messmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Heinrich Schlieper, ledig, aus Braam; Diederich Sprenger, ledig, aus Braam; Maria Rüter, ledig, aus der Mark
1836-10-30 1836-11-06 Graeve, Carl Heinrich Theodor m ev. Mark Graeve, Wilhelm [224] Renninghoff gen. Schulze, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Carl Schulze gen. Graeve aus Ostwennemar; der Ackersmann Johann Heinrich Heimbeck aus der Ostenfeldmark; die Witwe Dorothea Grotebaucks gen. Kunze aus Ostwennemar
1836-11-13 1836-11-20 Demmer, Maria Elisabeth [225] w ev. Mark Demmer, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Wilhelm Fickermann aus Ostwennemar, Maria Demmer; Maria Niggemann, ledig, aus Braam; Elisabeth Schlüchter, ledig, aus Braam
1836-11-22 1836-11-30 Wilshaus, Maria Christina Josina w ev. Mark Wilshaus, Wilhelm [226] Heger, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Christina Wilshaus, ledig, aus Braam; Josina Pränger, ledig, aus Vöckinghausen; Louisa Böning, ledig, aus Vöckinghausen; Anna Maria Seuten, ledig, aus Norddinker
1836-11-25 1836-12-07 [227] Hoppe, Johann Gottlieb Heinrich m ev. Mark Hoppe, Diederich [228] Wilshaus, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Gottlieb Holtmann aus der Mark, vertreten durch seinen Bruder Diederich Holtmann, ledig; der Kötter Heinrich Kleibömer gen. Hockamp aus der Mark; die Ehefrau des Kötters Johann Hoppe gen. Mennenkamp aus Ostwennemar, Elisabeth Mennenkamp; Colon Wilh. Volle, abwesend
1836-12-02 1836-12-11 Sauermann, Janna Maria Wilhelmina [229] w ev. Mark Sauermann, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des s (?) Rickmann aus Herringen, Maria Christina Knäpper; Janna Maria Kleibömer, Ehefrau des Kötters Hermann Knäpper aus Berge; Wilhelmina Sauermann, ledig, aus der Mark
1836-12-02 1836-12-15 Niggemann, Johann Caspar Gottlieb m ev. Mark Niggemann, Christian [230] Nott gen. Hermeling, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Ackersmann Caspar Schulze aus der Mark; der Töpfer Gottlieb Lulei aus der Ostenfeldmark; Gottlieb Zwilling, ledig, aus der Mark; Johann Nott gen. Hermeling, ledig, aus der Mark
1836-12-14 1837-01-02 Lulei, Heinrich Friederich Wilhelm m ev. Mark Lulei, Gottlieb [231] Nott gen. Hermeling, Janna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Ackersmann Heinrich Straeter gen. Hermeling aus der Mark; der Kötter Friedrich Wilhelm Sümper aus der Mark; Friedrich Schwale, ledig, aus der Mark; Wilhelm Lulei, ledig, aus der Mark
1836-01-09 1836-01-27 Börger, Diedrich Wilhelm m ev. Pelkum Börger, Johann Diedrich Wilhelm [232] Oesmann, Johanna Clara Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Altgeselle Heinrich Diedrich Börger aus Pelkum: Junggeselle Colon Diedrich Oesmann aus Pelkum; Colon Wilhelm Wichmann aus Pelkum; Ehefrau Elisabeth Meerkötter, geborene Wischeloh, aus Pelkum
1836-01-25 1836-02-07 Lohmann, Amalia Henrietta w ev. Pelkum Lohmann, Johann Heinrich [233] Lenningkenhoff, Johanna Christina Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Jungfrau Amalia Hölscher aus Pelkum; Jungfrau Henrietta Vogelweier aus Wiescherhöfen; Junggeselle Heinrich Lenningkenhoff aus Herringen; Webergeselle Heinrich Fickermann aus Pelkum
1836-02-01 1836-02-14 Altberg, Friedrich Heinrich Gottfried Wilhelm m ev. Pelkum Altberg, Gerhard Conrad Wilhelm [234] Kleimann, Clara Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schneidergeselle Gottfried Kleimann aus Osterbönen; Ackerknecht Friedrich Poth aus Westerbönen; Jungfrau Clara Sophia Henrietta zur Borg aus Pelkum; Jungfrau Clara Maria Wilhelmina Jeusmann aus Pelkum
1836-02-09 1836-02-20 Lethaus, Gottfried Wilhelm Heinrich m ev. Pelkum Lethaus, Diedrich [235] Hüsing, Clara Maria [236] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Gottfried Keitmann aus Lerche; Junggeselle Wilhelm Rau aus Lerche; Jungfrau Sophia Beckschulze aus Pelkum; Jungfrau Sophia Hüsing aus Nordbögge
1836-03-10 1836-03-13 Haumann, Johann Diedrich Heinrich m ev. Pelkum Haumann, Johann Gerhard Heinrich [237] Hinmann (?), Clara Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Pächter auf Nordhoff Diedrich Heinrich Beckschulze; Ehefrau Clara Sophia Hennerina Wichmann, geborene Kücke; Ehefrau Polizeidiener Wilhelmina Schimmel, geborene Fels, aus Wiescherhöfen
1836-03-29 1836-04-14 Nielinger, Friederica w ev. Pelkum Nielinger, Diedrich [238] Brüggemann, Christina [239] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Jungfrau Friederica Hühnervogt aus Rottum, Gemeinde Kamen; Jungfrau Maria Catharina Dehlmann (?) aus Weetfeld, Gemeinde Bönen; Junggeselle Heinrich Seyfers aus Rottum, Gemeinde Kamen
1836-03-28 1836-04-16 Kleikamp, Heinrich Diedrich Wilhelm Carl m ev. Pelkum Kleikamp, Diedrich Wilhelm [240] Betzler, Johanna Sophia Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Diedrich Heinrich Schulze Pelkum aus Pelkum; Schullehrer Heinrich Wilhelm Enser aus Pelkum; Ehefrau Clara Catharina Kobbe, geborene Brand, aus Pelkum; Ehefrau Wilhelmina Husemann, geborene Gastmeister, aus Nordbögge, Gemeinde Bönen
1836-04-17 1836-04-26 zur Borg, Diedrich m ev. Pelkum Borg, Carl Johann [241] Pinninghoff, Johann Catharina Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schankwirt Diedrich Wilhelm Kleikamp aus Pelkum; Junggeselle Gottfried Heinrich zur Borg aus Pelkum; Colon Johann Heinrich Heinert aus Berge; Jungfrau Maria Christina Pinninghoff aus Berge
1836-05-08 1836-05-23 Standop, Friederica Wilhelmina w ev. Pelkum Standop, Gerhard Heinrich [242] Hegemann, Clara Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Wilhelmina Kobbe, geborene Meerkötter, aus Pelkum; Jungfrau Friederica Heermann aus Lerche, Gemeinde Kamen; Schuster Franz Figge aus Pelkum
1836-06-07 1836-06-19 Schwilling gen. Kessebaum, Wilhelm Diedrich Hermann Friedrich m ev. Pelkum Schwilling gen. Kessebaum, Heinrich [243] Ostermann, Johanna Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Wilhelm Stratmann aus der Mark; Ackerknecht Hermann Neuschröer aus Pelkum; Ehefrau Dorothea Niggemann, geborene Hermeling, aus der Mark; Jungfrau Sophia Schröer aus Pelkum
1836-06-18 1836-06-26 Holtmann, Diedrich m ev. Pelkum Holtmann, Hermann [244] Binkhoff, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Diedrich Binkhoff aus Herringen; Kötter Diedrich Büscher aus Pelkum; Junggeselle Weber Diedrich Holtmann aus Pelkum; Jungfrau Sophia Binkhoff aus Herringen
1836-06-29 1836-07-10 Liesegang, Johann Diedrich m ev. Pelkum Liesegang, Johann Diedrich [245] Kemnitz, Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Diedrich Knop aus Pelkum; Webergeselle Diedrich Fickermann aus Pelkum; Jungfrau Maria Catharina Leusmann aus Pelkum; Jungfrau Wilhelmina Liesegang aus Pelkum
1836-08-19 1836-09-01 Kobbe, Sophia w ev. Pelkum Kobbe, Heinrich Wilhelm [246] Brand, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Schankwirt Sophia Kleikamp, geborene Betzler, aus Pelkum; Witwe Colon Elisabeth Brand, geborene zur Borg, aus Wiescherhöfen; Wegewärter und Kötter Heinrich Wilhelm Kobbe aus Pelkum; Colon Diedrich Heinrich Beckschulze aus Pelkum
1836-10-14 1836-11-06 Binghölter, Maria Catharina Wilhelmina Henrietta [247] w ev. Pelkum Fahnemann, Eberhard [248] Binghölter, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Jungfrau Wilhelmina Dörnemann aus Pelkum; Jungfrau Maria Hüskemann aus Pelkum; Junggeselle Johann Heinrich Sudhaus aus Pelkum; Junggeselle Johann Wilhelm Hohle aus Pelkum
1836-08-21 1836-11-21 Berks, Johann Giesbert Heinrich Ludwig [249] ev. Pelkum Oellrich, Christoph [250] Berks, Clara Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Müller Heinrich Könecke aus Freiburg; Schneider Giesbert Overhoff aus Bönen; Jungfrau Louise Holtmann aus Pelkum; Jungfrau Sophia Overhoff aus Herringen
1836-11-18 1836-11-27 Kreling, Friedrich Heinrich Wilhelm m ev. Pelkum Kreling, Johann Diedrich Wilhelm [251] Haumann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ackerknecht Heinrich Kram aus Herringen; Schreinergeselle Wilhelm Ramm aus Pelkum; Jungfrau Henriette zur Borg aus Pelkum; Jungfrau Friederica Haumann aus Wiescherhöfen
1836-12-08 1836-12-20 Schaefer, Johann Diedrich Heinrich m ev. Pelkum Schaefer, Johann Gottfried [252] Hinkebecker, Clara Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Diedrich Altberg aus Nordbögge; Junggeselle Heinrich Hüskemann aus Pelkum; Jungfrau Elisabeth Jeusmann aus Pelkum; Jungfrau und Näherin Maria Catharina Hüskemann aus Pelkum
1836-12-09 1836-12-24 Evermann, Wilhelmina Friderica w ev. Pelkum Evermann, Johann Heinrich [253] Neuschröer, Clara Sybilla Hennerina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Clara Wilhelmina Neuschröer, geborene Leusmann, aus Pelkum; Jungfrau Clara Friederica Evermann aus Herringen; Jungfrau Clara Wilhelmina Schemmann aus Herringen; Junggeselle Colon Johann Diedrich Leusmann aus Pelkum
1836-12-17 1837-01-08 Ostermann, Sophia w ev. Pelkum Ostermann, Johann Heinrich [254] Dillkötter, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Elisabeth Haumann, geborene Hinkmann, aus Pelkum; Jungfrau Sophia Middendorf aus Wiescherhöfen; Kötter und Weber Gerhard Ludolph Sandbrinker aus Pelkum; Handelsmann Carl Dillkötter aus Rünthe, Gemeinde Herringen
1836-01-28 1836-02-07 Döring, Heinrich m ev. Rhynern Döring, Heinr. [255] Oermann, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Heinr. isenbeck gen. Haunert; Giesbert Heckmann, Seda (?) Oermann; Elisabeth Döring
1836-02-16 1836-02-18 Gräwe, Henriettea Josephina Friderica w ev. Rhynern Gräwe, Gerh. [256] Ullrich, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Polizeidiener Püttmann; Ehefrau Hart aus Hamm
1836-02-20 1836-02-28 Jürgens, Maria Sophia w ev. Rhynern Jürgens, Johannes [257] Luike, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Witwe Mar. Sophia Klotmann; Jungfrau Maria Sophia Hoop; Herm. Wilh. Knoppe
1836-02-18 1836-02-28 Renningholt, Sophia Catharina [258] w ev. Rhynern Renningholt, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Neuhauss aus Berge; Sophia Nierhoff; Clara Sophia Schwenner (?)
1836-02-29 1836-03-06 Grundmann gen. Brüning, Ferdinand Heinrich m ev. Rhynern Grundmann gen. Brüning, Ddr. [259] Brüning, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: der Colon Fredinand Rauxloh; Schmied Heinr. Kieserling; Anna Maria Kröner; Elisabeth Brüning
1836-02-29 1836-03-06 Hülshoff, Johann Heinrich m ev. Rhynern Hülshoff, Joh. Daniel [260] Nott, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Joh. Gerh. Greie; Franz Noth; Gottfried Beckmann; Anna Wilh. Röler
1836-03-10 1836-03-18 Holtschulze, Gerhard Heinrich m ev. Rhynern Holtschulze, Franz [261] Leulff, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: der Junggeselle Heinr. Knoppe; Gerh. Heierbläser; Maria Christina Maas aus Bönen
1836-03-13 1836-03-20 Volmerg, Anna Friderica Sybilla w ev. Rhynern Volmerg, Caspar [262] Platte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Sybilla Böning; Ehefrau Janna Holtstraeter; Friderica Rüter; Anna Tiggemann
1836-03-26 1836-03-26 Volle, Diederich m ev. Rhynern Volle, Ddr. [263] Schulze Berge, Janna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Ddr. Volle aus Rhynern
1836-03-30 1836-04-10 Brakelmann gen. Poggel, Hermann Wilhelm m ev. Rhynern Brakelmann gen. Poggel, Heinr. [264] Poggel, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Hermann Oberdorf; Colon Herm. Schilling; Wilhelm Knoppe; Ehefrau Clara Christ. Poth
1836-04-01 1836-04-10 Berlinghoff, Henerina Elisabeth w ev. Rhynern Berlinghoff, Heinrich Lückhoff, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Henerina Renninghoff; Anna Elis. (…); Ludwig Ehrenberg; Christian Kampmann
1836-05-30 1836-06-07 Hegemann gen. Nölle, Franz Diederich Friedrich m ev. Rhynern Hegemann gen. Nölle, Fried. Wilh. Stromberg, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Diederich Hegemann; Friedrich Ostermann; Franz Stromberg
1836-07-12 1836-07-17 Dreihauss gen. Schüngel, Ludolph Heinrich Johann m ev. Rhynern Dreihauss gen. Schüngel, Hermann [265] Schüngel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Ludolph Westermann; heinrich Kermelk; Janna Sybilla Dreihauss
1836-08-22 1836-08-23 Schulze Allen, Gerhard Hermann [266] m ev. Rhynern Schulze Allen, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Gerhard Schulze Allen aus Allen; Hermann Schulze Allen aus Allen
1836-09-02 1836-09-13 Klinker, Carl Ludwig Gottlieb m ev. Rhynern Klinker, Gerhard [267] Isenbeck, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Louise Schulze Velmede; Witwe Friderica Nettmann
1836-11-05 1836-11-20 Westermann gen. Holtstraeter, Maria Rina Franzisca w ev. Rhynern Westermann gen. Holtstraeter, Herm. [268] Osthoff, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Osthoff; Rina Osthoff; Franz Peppersack
1836-10-29 1836-11-07 Hegemann gen. Dreihauss, Franz Diederich m ev. Rhynern Hegemann gen. Dreihauss, Franz Ddr. [269] Stromberg, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ddr. Hegemann; Franz Stromberg; Sophia Böning


1836-01-03 1836-01-12 Stricker gen. Baumeister, Louisa Henrietta Clara Sophia w ev. Uentrop Stricker gen. Baumeister, Joh. Died. [270] Koch, Elis. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Wehefrau des Kötters Fr. Hörenbaum, geborene Louisa Müller, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Matth. Senger gen. Koch, geborene Henrietta Koch, aus Uentrop; die Ehefrau des Webers Died. Bierwirth, geborene Louisa Stricker gen. Baumeister, aus Haaren
1836-01-11 1836-01-17 Klute, Johann Henrich Peter Wilhelm Gerhard m ev. Uentrop Klute, Joh. Henr. [271] Hersebroick, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Gerichtsdiener Henr. Klute aus Hamm; der Tagelöhner Joh. Klute aus Borgeln; der Kötter H. Died. Hersebroik aus Haaren
1836-01-04 Weber, N.N: [272] w ev. Uentrop Weber, Joh. Henr. [273] Koch, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1836-02-13 1836-02-25 Hokamp, Johann Friederich Christian m ev. Uentrop Hokamp, Joh. [274] Wessel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Verwalter Fried. Hokamp auf Gut Ostholz; der Kötter Joh. Neuhaus aus Haaren; der Jüngling Christ. Schwarte aus Haaren; der Jüngling Fried. Wessel aus Haaren
1836-02-20 1836-02-28 Kluthe, Johann Wilhelm Franz m ev. Uentrop Kluthe,Herm. [275] Ahlert, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Joh. Sensebusch aus Uentrop; der Tagelöhner Franz Heimann aus Uentrop; der Tagelöhner Wm. Plümp aus Berge
1836-02-26 1836-03-01 Schmidt gen. Landwehrschneider, Heinrich Carl Christian Matthias m ev. Uentrop Schmidt gen. Landwehrschneider, Gerhard [276] Kersebaum, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Henr. Nölle aus Norddinker; der Colon Carl Isenbeck gen. Busmann aus Schmehausen; der Jüngling Matth. Kersebaum aus Lütke Uentrop
1836-02-26 1836-03-01 Aulmann, Carl Henrich Friederich Diederich Christian m ev. Uentrop Aulmann, Died. [277] Drewer, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Henr. Drewer aus Berwicke; der Jüngling Died. Aulmann aus Nateln; der Jüngling Fried. Aulmann aus Schmehausen; der Tagelöhner Carl Dahle aus Schmehausen
1836-02-26 1836-03-07 Schlotmann gen. Siegenbeck, Carl Friederich Ludwig m ev. Uentrop Schlotmann gen. Siegenbeck, Franz [278] Grönewisch gen. Siegenbeck, Carolina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Leibzüchter Carl Horstmann aus Frielinghausen; der Förster Fried. Hoppe aus Haaren; Louise Gröpper aus Uentrop
1836-02-27 1836-03-11 Eggenstein, Franz Friederich Hermann Carl m ev. Uentrop Eggenstein, Ludwig [279] Niggemann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Franz Eggenstein aus Schmehausen; der Prediger Fried. Marpe aus Dinker; der Colon Carl Bolenkamp aus Vellinghausen
1836-03-05 1836-03-09 Senger, Christian m ev. Uentrop Senger, Franz [280] Vorwig, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Christ. Hoppe aus Schmehausen; der Colon Died. Bussmann gen. Senger aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Carl Isenbeck gen. Bussmann, geborene Christ. Senger, aus Schmehausen
1836-03-21 1836-03-31 Luicke, Henrietta Louisa Catharina Elisabeth w ev. Uentrop Luicke, Peter [281] Tusken, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Wirts Peter Kipper, geborene Henrietta Middendorf, aus Uentrop; die Ehefrau des Schusters Wm. Brüggemann, geborene Elis. Tusken, aus der Westenfeldmark; die Ehefrau des Tagelöhners Died. Blanke, geborene Maria Cath. Luicke, aus der Westenfeldmark
1836-04-14 1836-04-21 Hörenbaum, Wilhelmina Louisa Isabella Elisabeth w ev. Uentrop Hörenbaum, Matth. [282] Wilshaus, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Joh. Dieder. Müller gen. Loecke, geborene Louise Hörenbaum, aus Schmehausen; die Jungfer Wilhelmine Sumpmann aus Schmehausen; die Jungfer Wilhelmine Hoselmann aus Uentrop
1836-04-22 Rothöft, N.N. [283] m ev. Uentrop Rothöft, Christian [284] Vedder gen. Noethe, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1836-04-23 1836-05-06 Senger gen. Koch, Wilhelmina Louisa Elisabeth w ev. Uentrop Senger gen. Koch, Matth. [285] Koch, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Died. Bussmann gen. Senger, geborene Elis. Senger, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Died. Baumeister, geborene Elis. Koch, aus Haaren; die Jungfer Wilh. Siegenbeck aus Uentrop; die Jungfer Louise Gröpper aus Uentrop
1836-05-04 1836-05-12 Korte, Josina Charlotta Wilhelmina w ev. Uentrop Korte, Gottfr. [286] Hoppe, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Jungfer Josina Weringhoff aus Frielinghausen; die Jungfer Charl. Loecke aus Schmehausen; due unverheiratete Wilh. Korte aus Uentrop
1836-05-23 1836-06-05 Poth, Charlotta Maria Sophia Elisabeth w ev. Uentrop Poth, Ferdin. [287] Dördrechter, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Schusters Henr. Kohlhase, geborene Charl. Müller, aus Schmehausen; die Jungfer Elis. Poth aus Haaren; die Jungfer Sophia Dördrechter aus Vellinghausen
1836-05-31 1836-06-12 Wortmann gen. Heidbömer, Wilhelm Carl Heinrich Friederich Johann m ev. Uentrop Wortmann gen. Heidbömer, Wilh. [288] Sensebusch gen. Heidbömer, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Wm. Toms aus Haaren; der Zimmermann Henr. Platte aus Uentrop; der Jüngling Fried. Gerling gen. Sensebusch aus Uentrop
1836-06-24 1836-07-10 Bussmann gen. Senger, Louisa Henrietta Clara Maria w ev. Uentrop Bussmann gen. Senger, Dieder. [289] Senger, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Bussmann, geborene Louise Kunze, aus Werries; die Ehefrau des Tagelöhners Franz Senger, geborene Maria Vorwich, aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Senger aus Schmehausen
1836-07-08 Müller, N.N. [290] m ev. Uentrop Müller, Wilh. [291] Rothöft, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1836-07-25 1836-08-07 Bollenkamp gen. Pier, Christian Franz Henrich Carl m ev. Uentrop Bollenkamp gen. Pier, Franz [292] Sasse gen. Pier, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Christ. Bollenkamp aus Vellinghausen; der Jüngling Franz Witthaus aus Uentrop; der Wagenmacher Christ. Petersmann aus Schmehausen
1836-07-27 1836-08-07 Stockey, Diederich Friederich Matthias Peter Christoph m ev. Uentrop Stockey, Henr. [293] Gerling, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Schneider Died. Bussmann aus Uentrop; der Kötter Christ. Stockey aus Vöckinghausen; der Jüngling Matth. Pferdekaemper aus Uentrop
1836-07-27 1836-08-14 Kohlhase, Henrietta Christina Catharina Elisabeth w ev. Uentrop Kohlhase, Henr. [294] Möller Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Schusters Fr. Kohlhase, geborene Elis. Haverkamp, aus der Mark; die Ehefrau des Seilers M. Kohlhase, geborene Cl. Chr. Heute, aus Uentrop; die Jungfer Elis. Möller aus Schmehausen
1836-08-15 1836-08-21 Kattenbusch, Diederich Franz Friederich Christian Gerhard Victor m ev. Uentrop Kattenbusch, Herm. [295] Kuhlmann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Died. Schlotmann aus Schmehausen; der Kötter Fried. Pannock aus Schmehausen; der Ackerknecht Gerh. Kuhlmann aus Norddinker
1836-08-07 1836-10-02 von der Reck, Auguste Julie Friederike Caroline Elise Minette w ev. Uentrop von der Reck, Wm. [296] von Sydow, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Fräulein Friederike von Berschwordt aus Westhausen; Fräulein Elise von Sydow aus Westhausen; Fräulein Caroline von Syberg aus Wischlingen; Fräulein Minette von der Reck aus Uentrop
1836-08-25 1836-09-04 Kersebaum, Maria Henrietta w ev. Uentrop Kersebaum, Matth. [297] Winkeler, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Witwe des Tagelöhners Joh. Kersebaum, geborene Clara Maria Jaeger, aus Lütke Uentrop; die Ehefrau des Colons M. Graevinghoff, geborene Clara Maria Dahlhoff, aus Uentrop; die Ehefrau des Ziegelmeisters Harkebusch, geborene Maria Cath. Rüter aus Lütke Uentrop
1836-09-12 1836-09-25 Rossenhoevel gen. Straeter, Friederich Wilhelm Hermann Heinrich m ev. Uentrop Rossenhoevel gen. Straeter, Carl [298] Korte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Henr. Straeter aus Schmehausen; der Jüngling Henr. Petersmann aus Schmehausen; der Schlüter Hm. Hoppe aus Haaren
1836-09-25 1836-10-06 Bierwirth gen. Böttler, Sophia Clara Maria Catharina w ev. Uentrop Bierwirth gen. Böttler, Gerh. Wm. [299] Meyer, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Witwe des Tagelöhners Wm. Meyer, gebiorene Sophie Dieckmann, aus Berge; die Ehefrau des Schusters Fried. Böttler, geborene Clara Mar. Schulte, aus Werries; die Ehefrau des Verwalters Fr. Hokamp, geborene Mar. Cath. Böttler, aus Werries
1836-09-28 1836-10-11 Rossenhoevel gen. Straeter, Carl Henrich Matthias Christian Franz m ev. Uentrop Rossenhoevel gen. Straeter, Henr. [300] Trottenborg gen. Kütemeyer, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Witwer Carl Rossenhövel gen. Straeter aus Schmehausen; der Kötter J. H. Trottenborg gen. Kütemeyer aus Schmehausen; der Colon Matth. Müller aus Lütke Uentrop
1836-11-13 1836-11-24 Hiddemann gen. Schwarte, Wilhelm Christian Friederich m ev. Uentrop Hiddemann gen. Schwarte, Wm. [301] Meyer, Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Witwer Wm. Schwarte gen. Helmich aus Uentrop; der Zimmermann Fried. Meyer aus Berge; der Jüngling Christ. Schwarte aus Haaren; der Jüngling Fried. Wessel aus Haaren
1836-11-14 1836-11-27 Heute, Wilhelmine Christine Henriette Elisabeth w ev. Uentrop Heute, Ferdinand [302] Rubel, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Seilers Matth. Kohlhase, geborene Anna Christina Heute, aus Uentrop; die Ehefrau des Wirts Pet. Kipper, geborene Henrietta Middendorf, aus Uentrop; die Ehefrau des Bandfabrikarbeits J. Peter Rubel, geborene Elis. Trompetter, aus Wühlinghausen
1836-11-28 1836-12-04 Gerling gen. Sensebusch, Friederich Wilhelm Franz Christian [303] m ev. Uentrop Korte, Matth. [304] Gerling gen. Sensebusch, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Schneider Franz Sensebusch aus Uentrop; der Schuster Wm. Wortmann gen. Heidbömer aus Uentrop; der Jüngling Fried. Korte aus Uentrop
1836-12-13 1836-12-26 Kötter gen. Poppendik, Henrietta Friederica Anna Maria Christina Elisabeth w ev. Uentrop Kötter gen. Poppendik, Wilh. [305] Poppendik, Clara maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Poppendik, geborene Friederica Schulz Wiesche, aus Hamm; die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Kötter, geborene Anna Cathar. Hüttemann aus Uentrop; die Ehefrau des Webers Hern. (?) Bake, geborene Maria Vedder, aus Dinker
1836-12-16 1836-12-30 Hörenbaum, Wilhelmina Sophia Elisabeth w ev. Uentrop Hörenbaum, Franz [306] Müller, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Franz J. H. Trottenborg gen. Kütemeyer, geborene Wilhelmina Hoppe, aus Schmehausen; die Jungfer Wilh. Sumpmann aus Schmehausen; die Ehefrau des Tagelöhners Matth. Hörenbaum, geborene Elis. Wilshaus aus Uentrop
1836-12-30 1837-01-08 Krabusch, Louisa Isabella Maria Sophia Charlotta w ev. Uentrop Krabusch, Fried. [307] Stoltefus gen. Hülsmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Franz Krabusch, geborene Louise Hoppe, aus Haaren; die Ehefrau des Colons Fried. Hülsmann, geborene Isabella Joester, aus Uentrop; die Ehefrau des Seilers Henr. Kohlhase, geborene Charlotta Hoselmann, aus Uentrop

Anmerkungen

  1. Tagelöhner
  2. Colon
  3. geborener Grotebaucks; Colon
  4. unehelich geboren
  5. Magd
  6. Colon
  7. vier Stunden nach der Geburt verstorben
  8. unehelich geboren
  9. hinterm Berge
  10. Ackerknecht
  11. Colon
  12. geborene Niggemann
  13. Ackerknecht
  14. Schmied
  15. Ackerknecht
  16. Ackerknecht
  17. Zimmermann
  18. aus Westünnen
  19. Ackerknecht
  20. Maurermeister
  21. Ackerknecht
  22. unehelich geboren
  23. stammt aus Ostwennemar
  24. an Nillies Hause
  25. unehelich geboren
  26. Näderin (!)
  27. Tagelöhner
  28. unehelich geboren
  29. unverheiratet
  30. Tagelöhner
  31. Zimmermeister
  32. Kötter
  33. Schuhmacher
  34. Kötter
  35. Kleidermacher
  36. Tagelöhner
  37. Spinnradmacher
  38. von Kerssenbrock in Heessen
  39. Tagelöhner
  40. unehelich geboren
  41. unverheiratet; Tochter des Kötters Johann Bernhard Buskrey und dessen Ehefrau Clara Catharina Micke
  42. Tagelöhner
  43. Zeitpächter
  44. Tagelöhner
  45. Arbeitsmann
  46. Zimmermeister
  47. Arbeitsmann
  48. Leineweber
  49. Arbeitsmann
  50. Kleidermacher
  51. Zimmermeister
  52. Schafhirte
  53. Leineweber
  54. Kleidermacher
  55. Schuhmacher
  56. Leineweber
  57. Arbeitsmann
  58. Kleidermacher
  59. am Tag der Geburt verstorben
  60. Tagelöhner
  61. Schornsteinfeger
  62. vgl. Häuserbuch
  63. Renteibote
  64. vgl. Häuserbuch
  65. Tagelöhner
  66. aus Rhynern
  67. vgl. Häuserbuch
  68. verstorben am 18. April 1836
  69. Oberlandesgerichtskanzlist
  70. vgl. Häuserbuch
  71. Buchbinder
  72. vgl. Häuserbuch
  73. verstorben am 8. Februar 1836
  74. Schneidermeister
  75. vgl. Häuserbuch
  76. Wollspinner; aus dem Dorf Mark
  77. vgl. Häuserbuch
  78. Metzgermeister
  79. vgl. Häuserbuch
  80. Metzger
  81. vgl. Häuserbuch
  82. gebürtig aus Neuwied
  83. vgl. Häuserbuch
  84. Lazarett(...)
  85. Tischlermeister
  86. vgl. Häuserbuch
  87. Schuhmachermeister
  88. vgl. Häuserbuch
  89. Schreiner
  90. vgl. Häuserbuch
  91. Armeninspektor
  92. verstorben am 20. Februar 1845
  93. gebürtig aus dem Kirchdorf Berge
  94. Gebürtig aus Bönen
  95. vgl. Häuserbuch
  96. Tischler
  97. aus Hamm
  98. vgl. Häuserbuch
  99. Oberlandesgerichtsrat
  100. vgl. Häuserbuch
  101. Oberlandesgerichtssekretär und Depositalrendant
  102. vgl. Häuserbuch
  103. Tagelöhner
  104. vgl. Häuserbuch
  105. Wagenmeister
  106. vgl. Häuserbuch
  107. Acturiatsverwalter
  108. vgl. Häuserbuch
  109. Kanzlist bei Land- und Stadtgericht Hamm
  110. vgl. Häuserbuch
  111. Oberlandesgerichtsassessor
  112. vgl. Häuserbuch
  113. Tagelöhner
  114. vgl. Häuserbuch
  115. verstorben am 12. März 1846
  116. Korbmacher
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Schuster
  119. vgl. Häuserbuch
  120. unehelich geboren
  121. unverheiratet
  122. vgl. Häuserbuch
  123. verstorben am 3. Juli 1837
  124. Schreiner
  125. vgl. Häuserbuch
  126. unehelich geboren
  127. unverheiratet
  128. vgl. Häuserbuch
  129. Blechschläger
  130. vgl. Häuserbuch
  131. Maurer
  132. vgl. Häuserbuch
  133. Bäcker und Gastgeber
  134. vgl. Häuserbuch
  135. Kleinhändler
  136. vgl. Häuserbuch
  137. Totgeburt
  138. Schreiner
  139. vgl. Häuserbuch
  140. Dr. med.
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Schneider
  143. vgl. Häuserbuch
  144. Kleidermacher
  145. aus Soest
  146. vgl. Häuserbuch
  147. Polizeisekretär
  148. vgl. Häuserbuch
  149. Tischler
  150. vgl. Häuserbuch
  151. Oberlandesgerichtsassessor
  152. vgl. Häuserbuch
  153. Oberlandesgerichtskanzleiassistent
  154. vgl. Häuserbuch
  155. Glaser
  156. vgl. Häuserbuch
  157. Inspektor am Inquisitoriatsgebäude in Hamm
  158. vgl. Häuserbuch
  159. Schneider
  160. vgl. Häuserbuch
  161. unehelich geboren
  162. Tochter des verstorbenen Maurers Diedrich Ferd. Chr. Kuhle und der noch lebenden Elisab. (…)
  163. vgl. Häuserbuch
  164. unehelich geboren; der Kindsvater hat die Vaterschaft anerkannt
  165. Muiskus (?)
  166. vgl. Häuserbuch
  167. Lohgerber
  168. vgl. Häuserbuch
  169. Gastwirt
  170. vgl. Häuserbuch
  171. unehelich geboren
  172. unverheiratet
  173. vgl. Häuserbuch
  174. Rendant
  175. vgl. Häuserbuch
  176. Kleidermacher
  177. vgl. Häuserbuch
  178. Justizkommissar
  179. vgl. Häuserbuch
  180. Schreinermeister
  181. vgl. Häuserbuch
  182. Schmied
  183. vgl. Häuserbuch
  184. Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments
  185. vgl. Häuserbuch
  186. verstorben am 28. Mai 1841
  187. Schmied
  188. vgl. Häuserbuch
  189. verstorben am 14. Oktober 1838
  190. Glaser und Anstreicher
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Tagesdatum nicht zu entziffern
  193. metzger
  194. vgl. Häuserbuch
  195. gleich nach der Geburt verstorben
  196. Kötter
  197. Tagelöhner
  198. Kötter
  199. Weber
  200. Heuerling
  201. Drechsler
  202. Kötter
  203. Kötter
  204. Tagelöhner
  205. Zimmermann
  206. Tagelöhner
  207. Kötter
  208. Tagelöhner
  209. Tagelöhner
  210. Tagelöhner
  211. Zimmermann
  212. Totgeburt
  213. Ackersmann
  214. Leineweber
  215. Ackersmann
  216. Schneider
  217. Colon
  218. Dienstknecht
  219. Ackersmann
  220. Schuster
  221. Colon
  222. Kötter
  223. unehelich geboren
  224. Ackersmann
  225. unehelich geboren
  226. Tagelöhner
  227. im Kirchenbuch fälschlich „November“
  228. Colon
  229. unehelich geboren
  230. Leineweber
  231. Töpfer
  232. Colon
  233. Weber
  234. Brinksitzer
  235. Tagelöhner; aus Herringen
  236. aus Nordbögge
  237. Schneider
  238. Ackerknecht; aus Rünthe
  239. aus Wiescherhöfen
  240. Schankwirt
  241. Colon
  242. Schreinergeselle
  243. Weber
  244. Weber
  245. Kötter
  246. Kötter
  247. unehelich geboren
  248. Müllerrknecht (?); aus Westünnen, Gemeinde Rhynern; als Kindsvater benannt; katholischer Konfession
  249. unehelich geboren
  250. aus Bützfleth im Hannoverschen; mit der Kindsmutter bereits proklamiert, Heirat am 18.12 1836
  251. Tagelöhner
  252. Kötter
  253. Ackerknecht und Brinksitzer
  254. Ackerknecht
  255. Müller
  256. Polizeidiener
  257. Tagelöhner
  258. unehelich geboren
  259. Kötter
  260. Tagelöhner
  261. Schneider
  262. Tagelöhner
  263. Colon
  264. Tagelöhner
  265. Kötter
  266. unehelich geboren
  267. Pfarrer
  268. Colon
  269. Colon
  270. Kötter
  271. Tagelöhner
  272. Totgeburt
  273. Schmied
  274. Kötter
  275. Tagelöhner
  276. Tagelöhner
  277. Tagelöhner
  278. Colon
  279. Tagelöhner
  280. Tagelöhner
  281. Kötter
  282. Tagelöhner
  283. Totgeburt
  284. Ackerknecht
  285. Kötter
  286. Tagelöhner
  287. Seiler
  288. Schuster
  289. Colon
  290. vor der Taufe verstorben
  291. Tagelöhner
  292. Kötter
  293. Ackerknecht
  294. Schuster
  295. Kötter
  296. Lieutenant; Baron
  297. Tagelöhner
  298. Wirt
  299. Schneider
  300. Kötter
  301. jetzt genannt: Diekmann; Tagelöhner
  302. Tischler
  303. unehelich geboren
  304. als Kindsvater benannt; Seilergeselle
  305. Tagelöhner
  306. Kötter
  307. Ackerknecht