Schneikamp: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Bonni (Diskussion | Beiträge) K Marker Mitte |
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Name-vor-KN-1975=Finkenweg | |Name-vor-KN-1975=Finkenweg | ||
|Karte= | |Karte={{#multimaps:|center=51.7119,7.82984|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.7119,7.82984~Icon=/MarkerHMM.png:80,40:40,40}} | ||
|erfasst=07.05.2010 | |erfasst=07.05.2010 | ||
}} | }} |
Version vom 8. März 2022, 18:20 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 290m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- ?
- Vor KN 1975
- Finkenweg
{{#multimaps:|center=51.7119,7.82984|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.7119,7.82984~Icon=/MarkerHMM.png:80,40:40,40}}

Schneikamp von Im Landwehrwinkel aus
- Datenstand:
- 08.03.2022
Der Schneikamp ist eine Straße im Bezirk Heessen.
Sie verbindet den Rottkamp mit Im Landwehrwinkel.