78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1.053: | Zeile 1.053: | ||
|- | |- | ||
|| 1825-01-30 || 1825-01-31 || Kohlhase, Johann Friedeirch Matthias || m || ev. || Uentrop || Kohlhase, Henr. <ref> Seiler </ref> || Hoselmann, Charlotta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Joh. Hoselmann aus Uentrop; der Tischler Fried. Wilh. Heute aus Uentrop; der Seiler Matth. Kohlhase aus Uentrop | || 1825-01-30 || 1825-01-31 || Kohlhase, Johann Friedeirch Matthias || m || ev. || Uentrop || Kohlhase, Henr. <ref> Seiler </ref> || Hoselmann, Charlotta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Joh. Hoselmann aus Uentrop; der Tischler Fried. Wilh. Heute aus Uentrop; der Seiler Matth. Kohlhase aus Uentrop | ||
|- | |||
|| 1825-01-29 || 1825-02-06 || Bussmann gen. Lehmenschlöter, Franz Carl Henrich Friederich Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Bussmann gen. Lehmenschlöter, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Königroer gen. Lehmenschlöter, Anna Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Colon Carl Isenbeck gen. Bussmann aus Schmehausen; der Kötter Henr. Horstman gen. Kattenbusch aus Schmehausen; der Tagelöhner Wilh. Kötter gen. Poppendick aus Schmehausen; der Schneider Franz Lehmenschlöter gen. Bussmann aus Braam; der Junggeselle Wilh. Bussmann aus Vellinghausen; der Junggeselle Fried. Hörenbaum aus Schmehausen | |||
|- | |||
|| 1825-02-12 || 1825-02-20 || Gröpper, Helena Wilhelmina Clara Carolina || w || ev. || Uentrop || [[Wilhelm Gröpper|Gröpper, Wilhelm]] <ref> Schullehrer und Küster </ref> || Siegenbeck, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Matthias Holtmann, geborene Wilhelmina Elisab. Hagemann, aus Uentrop; die Demoiselle Helena Bolte aus Krefeld; die Jungfer Clara Peters aus Schmehausen; die Jungfer Caroline Grönewiesch gen. Siegenbeck aus Uentrop | |||
|- | |||
|| 1825-02-21 || 1825-02-27 || Kothenschulz, Friederich Wilhelm Franz Diederich || m || ev. || Uentrop || Kothenschulz, Fried. <ref> Ackerknecht </ref> || Heimann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Arbeiter Fried. Dieckmann aus Haaren; der Jüngling Wilh. Kothenschulz aus Frielinghausen; der Schneidergeselle Fraunz Heimann aus Uentrop; der Schustergeselle Wilh. Wortmann aus Uentrop; der Schustergeselle Joh. Died. Wiemer aus Norddinker | |||
|- | |||
|| 1825-03-14 || 1825-03-20 || Senger, Carl Hermann Friederich Franz Matthias || m || ev. || Uentrop || Senger, Franz <ref> Ackerknecht </ref> || Vorwick, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Matth. Senger gen. Koch aus Uentrop; der Kötter Franz Bollenkamp gen. Pier aus Schmehausen; der Jüngling Fried. Horstmann aus Schmehausen; der Jüngling Hermann Kattenbusch aus Schmehausen; der Jüngling Carl Vorwich aus Schmehausen; der Jüngling Carl Heymühle aus Vöckinghausen; der Drechsler Fried. Kuhlmann aus Norddinker | |||
|} | |} | ||