78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 372: | Zeile 372: | ||
|- | |- | ||
|| || 1734-01-25 || N.N., Maria Elisabeth || w || ev. || Uentrop || N.N. <ref> der Verwalter auf dem [[Haus Heidemühle]] </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Schlotman aus Vöckinghausen; die Ehefrau des Heidemühlschen Ziegelmeisters; die Dörendrechtesche | || || 1734-01-25 || N.N., Maria Elisabeth || w || ev. || Uentrop || N.N. <ref> der Verwalter auf dem [[Haus Heidemühle]] </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Schlotman aus Vöckinghausen; die Ehefrau des Heidemühlschen Ziegelmeisters; die Dörendrechtesche | ||
|- | |||
|| || 1734-03-12 || Füchte, Anna Maria <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Uentrop || Demmer, N.N. <ref> Demmers Sohn aus der Mark; als Kindsvater benannt </ref> || Füchte, N.N. <ref> die Füchten Tochter </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Füchteman; die Supensche; die andere Füchten Tochter | |||
|- | |||
|| || 1734-03-14 || N.N., Anna Maria <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Uentrop || || N.N. <ref> der Kockerbeckschen Schwester Tochter </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Johan Diederich Kockerbeck; Anna Cathrin Brüggemans; Marike Bilefilds | |||
|} | |} | ||