78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 102: | Zeile 102: | ||
|- | |- | ||
|| 1827-05-06 || Asbeck, Georg Heinrich <ref> Schmied aus Hamm; evangelischer Konfession </ref> || Freund, Catharine <ref> Witwe des Bruders des Bräutigams, Johann Hermann Asbeck </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=219 Matricula] || Trauzeugen: Constantin Wedemann, Pater; Heinrich Vogt, Küster Anmerkung: die Eheleute hatten schon vor Jahren ohne Dispens evangelisch geheiratet, nun aber mit Dispens aus Rom nach katholischem Ritus die Hochzeit nachgeholt, damit die Ehefrau aus der Exkommunikation herausfinden kann. | || 1827-05-06 || Asbeck, Georg Heinrich <ref> Schmied aus Hamm; evangelischer Konfession </ref> || Freund, Catharine <ref> Witwe des Bruders des Bräutigams, Johann Hermann Asbeck </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=219 Matricula] || Trauzeugen: Constantin Wedemann, Pater; Heinrich Vogt, Küster Anmerkung: die Eheleute hatten schon vor Jahren ohne Dispens evangelisch geheiratet, nun aber mit Dispens aus Rom nach katholischem Ritus die Hochzeit nachgeholt, damit die Ehefrau aus der Exkommunikation herausfinden kann. | ||
|- | |||
|| 1827-05-14 || Eckert, Johann Georg <ref> Maurergeselle </ref> || Brüggemann, Dorothee Helene <ref> aus Lippstadt </ref> || kath. || Hamm || Eckert, Laurenz <ref> aus Hamm </ref> || Linnemann, Sophie || Brüggemann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Lippstadt </ref> || Ohnhoves, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=220 Matricula] || Der Ehemann ist 23 Jahre 3 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 7 Monate . Trauzeugen: Friedrich Eckert; Wilhelm Wittmann; Helene Wittmann aus Lippstadt; Christine Weil aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1827-05-14 || Zumbrink, Anton || Bitterich gen. Klemm, Catharine Dorothee <ref> unehelich geboren; aus Magdeburg </ref> || kath. || Hamm || Zumbrink, Clemens <ref> verstorben </ref> || Pischer, Christine <ref> verstorben </ref> || || Bitterich, N.N. <ref> hat einen Leineweber Klemm geheiratet </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=220 Matricula] || Der Ehemann ist 36 Jahre 1 Monat 28 Tage alt. Trauzeugen: Friedrich Leppert aus Landsberg an der Warte; Christine Pieper; Sophie Zumbrink | |||
|- | |||
|| 1827-05-15 || Pankoke, Johann Theodor <ref> Glaser </ref> || Tihm, Maria Catharine Wilhelmine || kath. || Hamm || Pankoke, Bernard Heinrich <ref> Postillion </ref> || Moddick, Catharine Elisabeth || Tihm, Wilhelm <ref> aus Hamm </ref> || Schwedeler, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=220 Matricula] || Der Ehemann ist 20 Jahre 11 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Johann Stork, Chirurg; Wilhelmine Pankoke | |||
|- | |||
|| 1827-05-22 || Prein, Johann Franz Stephan <ref> Witwer der am 5. März 1827 in Hamm verstorbenen Marie Catharina Elisabeth Haenser gen. Greune; Kribbmeister </ref> || Schumacher, Clara Elisabeth <ref> Jungfrau; aus Rhynern </ref> || kath. || Hamm || || || Schumacher, Franz || Brüggemann, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=220 Matricula] || Der Ehemann ist 26 Jahre 7 Monste alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Heinrich Seiling, Färber; Hermann Brüggemann, Weber; Henriette Büttner, Jungfrau; Marie Prein | |||
|- | |- | ||