78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 88: | Zeile 88: | ||
|-  | |-  | ||
|| 1827-02-15 || Padberg, Johann Franz Anton <ref> Geometer; gebürtig aus Winkhausen in der Pfarrei Oberkirchen </ref> || Keck, Anna Sophia Maria Catharine <ref> Jungfrau aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Padberg, Johannes Emmericus <ref> aus Winkhausen </ref> || Hellnerus, Maria Catharine || Keck, Christoph <ref> Bürger </ref> || Schlüter, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=216 Matricula] || Der Ehemann ist 46 Jahre 4 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 6 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Bernard Padberg, Geometer aus Winkhausen; [[Christoph Keck]], Schullehrer aus Hamm; Catharine Kleiböhmer aus Reck  | || 1827-02-15 || Padberg, Johann Franz Anton <ref> Geometer; gebürtig aus Winkhausen in der Pfarrei Oberkirchen </ref> || Keck, Anna Sophia Maria Catharine <ref> Jungfrau aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Padberg, Johannes Emmericus <ref> aus Winkhausen </ref> || Hellnerus, Maria Catharine || Keck, Christoph <ref> Bürger </ref> || Schlüter, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=216 Matricula] || Der Ehemann ist 46 Jahre 4 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 6 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Bernard Padberg, Geometer aus Winkhausen; [[Christoph Keck]], Schullehrer aus Hamm; Catharine Kleiböhmer aus Reck  | ||
|-  | |||
|| 1827-04-24 || Wüste, Mathias <ref> Witwer der am 14. November 1826 verstorbenen Johanne Sophie Kurz </ref> || Halbaum, Elisabeth <ref> Witwe des am 08. September zu Hamm verstorbenen Tagelöhners Johann Adam Hartz </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=217 Matricula] || Der Ehemann ist 58 Jahre alt, die Ehefrau 45 Jahre. Trauzeugen: Franz Diedrichs; Peter Kombald; Heinrich Eupe; Catharine Viete, geborene Steinfort; Louise Römer, geborene Rupke; Wilhelmine Linnebank, geborene Lüke  | |||
|-  | |||
|| 1827-05-01 || Wormstall, Carl <ref> Witwer; Gastwirt aus Hörde </ref> || Ritz, Dorothee Wilhelmine || kath. || Hamm ||  ||  || Ritz, David <ref>Weinhändler aus Hamm </ref> || Plettenberg, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=217 Matricula] || Der Ehemann ist 38 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Friedrich Wilhelm Wormstall, Regierungsregistrator; Heinrich Neuenhaus, Assistent zu Arnsberg; Adolphine Müller aus Werl; Friederike Schindler aus Hamm  | |||