1862 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 495: Zeile 495:
|-
|-
|| 1862-07-15 || Kellermann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Nottebaum, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Kellermann, Hermann <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Weber, Henriette || Nottebaum, Wilhelm <ref> Schreiner aus Ostünnen </ref> || Schlieper, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=162 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 5 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 15 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Carlheim aus Berge; Ehefrau Elisabeth Immenkotter aus Westünnen
|| 1862-07-15 || Kellermann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Nottebaum, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Kellermann, Hermann <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Weber, Henriette || Nottebaum, Wilhelm <ref> Schreiner aus Ostünnen </ref> || Schlieper, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=162 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 5 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 15 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Carlheim aus Berge; Ehefrau Elisabeth Immenkotter aus Westünnen
 
|-
|| 1862-09-16 || Grote, Carl <ref> Tagelöhner aus der Mark; evangelischer Konfession </ref> || Beilenhoff, Johanna Maria || kath. || Rhynern || Grote, Friedrich <ref> Weber </ref> || Bielefeld, Anna Catharina || Beilenhoff, Wilhelm <ref> aus Westünnen </ref> || Blömer, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=163 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre 9 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster; Ida Steinrücker aus Rhynern
|-
|| 1862-10-16 || Tüllmann, Franz Caspar <ref> Schlosser aus Rhynern </ref> || Halfmann, Friederica || kath. || Rhynern || [[Franz Tüllmann|Tüllmann, Franz]] <ref> Lehrer in Rhynern; früher in Nordherringen </ref> || Reuter, Margaretha || Halfmann, Everhard <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Bieling, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=163 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 3 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Fritz Hötte aus Rhynern; Witwe Clara Maria Kaesebüscher gen. Niermüller
|-
|| 1862-10-18 || Hülsemann, Johann Caspar Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Drechen </ref> || Brakelmann gen. Poggel, Maria Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || Hülsemann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Drechen </ref> || Ophaus, Susanna Maria || Brakelmann gen. Poggel, Heinrich <ref> Ackersmann aus Freiske </ref> || Poggel, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=163 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Moant 18 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Hülsemann aus Drechen; Mina Hülsemann aus Freiske
|-
|| 1862-10-23 || Hallermann, Franz Michael <ref> Maurermeister aus Illingen </ref> || Kree, Maria Sophia || kath. || Rhynern || Hallermann, Franz Michael <ref> Einsasse in Illingen, Pfarrei Scheidingen </ref> || Westermann, Anna Catharina || Kree, Hermann <ref> Weber aus Berge </ref> || Heilf, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=163 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 11 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 12 Tage. Trauzeugen: Franz Pieper aus Illingen; Maria Bause aus Berge


|-
|-
78.624

Bearbeitungen