1871 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 450: Zeile 450:
|-
|-
|| 1871-07-29 || Hennen, Johannes Alexander <ref> aus Hamm </ref> || Berse, Friedrica Louise <ref> Witwe Schulte (?) aus Pelkum </ref> || kath. || Herringen || Hennen, Anton <ref> Ackersmann aus Norf in der Rheinprovinz; verstorben </ref> ||  || Berse, Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 3/4 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Berse, Polizeidiener aus Pelkum; Sophia, Ehefrau Heissenburs, aus Hamm
|| 1871-07-29 || Hennen, Johannes Alexander <ref> aus Hamm </ref> || Berse, Friedrica Louise <ref> Witwe Schulte (?) aus Pelkum </ref> || kath. || Herringen || Hennen, Anton <ref> Ackersmann aus Norf in der Rheinprovinz; verstorben </ref> ||  || Berse, Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 3/4 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Berse, Polizeidiener aus Pelkum; Sophia, Ehefrau Heissenburs, aus Hamm
|-
|| 1871-07-30 || Langenhorst, Wilhelm || Besser, Maria || kath. || Herringen ||  || Langenhorst, Johanna Maria <ref> ledige Mutter aus Rhynern </ref> || Besser, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Dörendahl aus der Westenfeldmark; Sophia Dörendahl aus der Westenfeldmark
|-
|| 1871-10-03 || Möllenhoff, Gerhard Wilhelm <ref> Knecht bei Schulze Elberg in Rünthe </ref> || Overkamp, Maria Elisabeth || kath. || Herringen ||  || Möllenhoff, Elisabeth <ref> ledige Mutter; jetzt verheiratet mit Theodor Nolthaus aus Stockum in der Pfarrei Werne </ref> || Overkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Beckinghausen in der Pfarrei Lünen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Romberg aus Bockum; Sibylla Nordhaus aus Stockum in der Pfarrei Werne
|-
|| 1871-11-19 || Brinkmann, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark, Hammscher Anteil </ref> || Brüggemann, Anna Friederica Henriette || kath. || Herringen || Brinkmann, Jacob <ref> Tagelöhner aus Sande in der Pfarrei Verl </ref> ||  || Brüggemann, Eberhard <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brinkmann aus Verl; Louise Pleuger aus der Westenfeldmark, Hammscher Anteil


|-
|-
78.624

Bearbeitungen