78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
|- | |- | ||
|| 1862-01-16 || Stute gen. Witthaus, August <ref> Schneider aus Uentrop </ref> || Mittrop, Christine <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || || Stute, Elisabeth <ref> ledige Mutter; jetzt: Witwe Witthaus aus Uentrop </ref> || Mittrop, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Lippborg </ref> || Griese, Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brinkmann, Schneider aus Uentrop; Maria Mittrop, Jungfrau aus Lippborg | || 1862-01-16 || Stute gen. Witthaus, August <ref> Schneider aus Uentrop </ref> || Mittrop, Christine <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || || Stute, Elisabeth <ref> ledige Mutter; jetzt: Witwe Witthaus aus Uentrop </ref> || Mittrop, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Lippborg </ref> || Griese, Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brinkmann, Schneider aus Uentrop; Maria Mittrop, Jungfrau aus Lippborg | ||
|- | |||
|| 1862-09-16 || Schöldreier, Hermann <ref> Schiffer aus der Pfarre Datteln </ref> || Damberg gen. Lehmkemper, Elisabeth <ref> aus Werries </ref> || kath. || Geithe || Schöldreier, Johann Bernard <ref> Schiffer aus Datteln </ref> || Langenberg, Maria Catharine || Damberg gen. Lehmkemper, Bernard <ref> Landwirt aus Werries </ref> || Lehmkemper, Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Bernard Lehmkemper, Jüngling aus Werries; Gertrud Voss, Jungfrau aus dem Kirchspiel Dolberg | |||
|- | |||
|| 1862-09-30 || Wiesendahl gen. Haimann, Heinrich <ref> Schneider aus Uentrop </ref> || Lükenkemper gen. Kersebaum, Maria <ref> aus Haaren </ref> || kath. || Geithe || Wiesendahl gen, Haimann, Franz <ref> Arbeitsmann aus Uentrop </ref> || Haimann, Maria Catharina || Lükenkemper gen. Kersebaum, Everhard <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Kersebaum, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Franz Reinert, Ackerknecht aus Haaren; Elisabeth Kersebaum, Jungfrau aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1862-09-30 || Hegemann, Theodor <ref> Schmied aus Werries </ref> || Harkenbusch gen. Wiemer, Christine <ref> aus Werries </ref> || kath. || Geithe || Hegemann, Diedrich <ref> Schmied; verstorben zu Werries </ref> || Heitkemper, Maria || Harkenbusch gen. Wiemer, Friedrich <ref> Kötter aus Werries </ref> || Bimberg, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Wilhelm Hagemann, Schmied aus Werries; Wilhelmine Wiemer, Jungfrau aus Werries | |||
|- | |- | ||