1871 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 199: Zeile 199:
|-
|-
|| 1871-05-21 || Enkhausen, Moritz <ref> Schreiner </ref> || Schubbert, Elisabetha || kath. || Hamm || Enkhausen, Friedrich <ref> Kupferschläger; verstorben </ref> || Schaaf, Christina <ref> verstorben </ref> || Schubbert, Theodor <ref> Gärtner; verstorben </ref> || Kampmann, Elisabetha <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Henkel, Schreiner aus Hamm; Ferdinand Helwig, Schlosser aus Hamm
|| 1871-05-21 || Enkhausen, Moritz <ref> Schreiner </ref> || Schubbert, Elisabetha || kath. || Hamm || Enkhausen, Friedrich <ref> Kupferschläger; verstorben </ref> || Schaaf, Christina <ref> verstorben </ref> || Schubbert, Theodor <ref> Gärtner; verstorben </ref> || Kampmann, Elisabetha <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Henkel, Schreiner aus Hamm; Ferdinand Helwig, Schlosser aus Hamm
|-
|| 1871-06-11 || Lange, Franz <ref> Witwer der Elisabetha Häugel </ref> || Kleine, Catharina Elisabetha || kath. || Hamm ||  ||  ||  || Kleine, Christina <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Brasse, Fabrikarbeiter aus Hamm Wilhelm Lange, Schneider
|-
|| 1871-06-11 || Stork, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brauckschulz, Friedrika Wilhelmina || kath. || Hamm || Stork, Wilhelm <ref> Handelsmann aus Lünen </ref> || Menges, Gertrud || Brauckschulz, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> Langohr, Maria ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stork, Ziegelarbeiter, Ludwig Stichmann, Fabrikarbeiter
|-
|| 1871-06-25 || Fischer gen. Hemmes, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Sickler, Clara Maria || kath. || Hamm || Fischer gen. Hemmes, Franz Arnold <ref> Ackerer aus Hovestadt </ref> || Rothehüser, Anna Maria Gertrud || Sickler, Caspar <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Lohmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Franz Lohmann, Tagelöhner; Maria Sickler aus Rhynern
|-
|| 1871-06-25 || Knole, Franz Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Falkenroth, Caroline || kath. || Hamm || Knole, Franz <ref> Maurermeister </ref> || Ebel, Anna Maria || Falkenroth, Friedrich <ref> aus Haspenbach </ref> || Haarmann, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Falkenroth, Tagelöhner; Friedrich Knole, Tagelöhner




78.624

Bearbeitungen