1843 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Zu“ durch „zu“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1843''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1843''' wurden bisher (Stand: März 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
<!--  
<!--  
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
-->
Zeile 213: Zeile 213:
|-
|-
|| 1843-06-21 || Kiesheier, Heinrich || Neuhoff, Caroline || ev. || Herringen || Kiesheier, Johann Diedrich || || Neuhoff, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-R9F Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1821.
|| 1843-06-21 || Kiesheier, Heinrich || Neuhoff, Caroline || ev. || Herringen || Kiesheier, Johann Diedrich || || Neuhoff, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-R9F Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1821.
|-
|| 1843-01-22 || Reinert, Wilhelm <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Haaren im Kirchspiel Geithe; wohnhaft in der Westenfeldmark </ref> || Feldhaus, Maria || kath. || Herringen || Reinert, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Haaren; verstorben </ref> ||  || Feldhaus, Gerhard Johann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt (geboren am 20. September 1809); die Ehefrau 23 1/3 Jahre. Trauzeugen: Diederich Feldhaus; Elisabeth Feldhaus
|-
|| 1843-05-10 || Dillkötter gen. Schäfer, Gottfried <ref> unehelich geboren; Schäfer </ref> || Gärtner, Elisabeth || kath. || Herringen ||  ||  || Gärtner, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 2/3 Jahre alt; die Ehefrau 21 1/2 Jahre. Trauzeugen: Friederich Gärtner; Luise Gärtner; Wilhelmine Seepe (?); Wilhelmine Schemmann
|-
|-
|| 1843-02-14 || Fuest, Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren </ref> || Kroos, Anna Angela || kath. || Hövel || || || Kroos, Ferdinand <ref> lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Everhard Rumpenhorst, Henrich Bonenschäfer
|| 1843-02-14 || Fuest, Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren </ref> || Kroos, Anna Angela || kath. || Hövel || || || Kroos, Ferdinand <ref> lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Everhard Rumpenhorst, Henrich Bonenschäfer
78.624

Bearbeitungen