12.195
Bearbeitungen
K (Bild von 2016 erg.) |
K (→Eigentümer: Erg. Eigentümer) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* [[1892]]/[[1899]]: '''Hermann Kronenberg''', Kaufmann<ref>AB 1892, S. 46: Herm. Kronenberg, Kaufmann (Inhaber der Firma Rothschild J. Wwe.), gr. Weststr. 11</ref> | * [[1892]]/[[1899]]: '''Hermann Kronenberg''', Kaufmann<ref>AB 1892, S. 46: Herm. Kronenberg, Kaufmann (Inhaber der Firma Rothschild J. Wwe.), gr. Weststr. 11</ref> | ||
::: oo Emma | ::: oo Emma | ||
* [[1903]]/[[ | * [[1903]]/[[1931]]: '''Samuel Lebenstein''' (1855-1931)<ref>Das Grab befindet sich auf dem jüdischen Teil des Ostenfriedhofs; vgl. Elke Hilscher: Jüdischer Friedhof in Hamm, Hamm 1994, S. 181 G 117.</ref>, Kaufmann | ||
::: (M) 1931/1933: Gebrüder Gumpert, Spezialhaus für Damenkonfektion, Bielefeld. Zweiggeschäft in Hamm, Gr. Weststr. 11 | |||
* [[1933]]/[[1936]]: '''Wwe Emma Lebenstein''' | |||
::: (M) 1936/1951: Alfred Rosenberger, Das deutsche Fachgeschäft für Damenbekleidung (AB 1936), Damenkonfektion (AB 1838, 1942), Kaufhaus (1951) | |||
* [[1938]]/[[1970]]: '''Franz Schulte-Wermeling''', [[Bahnhofstraße|Bahnhofstr.]] 19/21 | |||
::: (M) 1958/1970: Koffer-Passage | |||
== Heutige Nutzung == | == Heutige Nutzung == |
Bearbeitungen