1788: Unterschied zwischen den Versionen

500 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* Der Rentmeister des [[Schloss Oberwerries|Hauses Werries]], Vikar Ernst Langenhorst, setzt für den [[8. Februar]] einen Termin zur Neuverpachtung der Larwiesen fest. Die Wiesen dienen als Kuhweiden. <ref> Münsterisches Intelligenzblatt. Nr. 3 vom 08. Januar 1788, siehe [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/4389479 zeitpunkt.nrw] </ref>
* Der Rentmeister des [[Schloss Oberwerries|Hauses Werries]], Vikar Ernst Langenhorst, setzt für den [[8. Februar]] einen Termin zur Neuverpachtung der Larwiesen fest. Die Wiesen dienen als Kuhweiden. <ref> Münsterisches Intelligenzblatt. Nr. 3 vom 08. Januar 1788, siehe [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/4389479 zeitpunkt.nrw] </ref>
* Zum [[1. Mai]] soll die Stirn'sche Apotheker auf der Berliner Straße (heute: Oststraße) neu verpachtet werden. <ref> Münsterisches Intelligenzblatt. Nr. 23 vom 18. März 1788, siehe [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/4389586 zeitpunkt.nrw] </ref>  
* Zum [[1. Mai]] soll die Stirn'sche Apotheker auf der Berliner Straße (heute: Oststraße) neu verpachtet werden. <ref> Münsterisches Intelligenzblatt. Nr. 23 vom 18. März 1788, siehe [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/4389586 zeitpunkt.nrw] </ref>  
* Im September wird bekannt, dass der Lieutenant von Wrede die ihm gehörenden Häuser mit den Hausnummern 300, 301, 302, 303 und 304 <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> in Hamm verkaufen will. Gläubiger, die etwaige Ansprüche an die Grundstücke haben, werden vom Stadtgericht in Hamm am [[8. September]] aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. <ref> Münsterisches Intelligenzblatt. Nr. 77 vom 23. September 1788, siehe [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/4389855 zeitpunkt.nrw] </ref>
* Am [[28. Oktober]] belehnt der preußische König Friedrich Wilhelm die Theodora Louisa Freiin von der Recke zu [[Haaren]] mit dem halben Steinhove. <ref> vgl. [[Urkunde 1788 Oktober 28]] </ref>
* Am [[28. Oktober]] belehnt der preußische König Friedrich Wilhelm die Theodora Louisa Freiin von der Recke zu [[Haaren]] mit dem halben Steinhove. <ref> vgl. [[Urkunde 1788 Oktober 28]] </ref>
* Am gleichen Tag belehnt der preußische König Friedrich Wilhelm die Theodora Louisa Freiin von der Recke zu [[Haaren]] mit dem Voigdts Hofe in Nordlünern. <ref> vgl. [[Urkunde 1788 Oktober 28 a]] </ref>
* Am gleichen Tag belehnt der preußische König Friedrich Wilhelm die Theodora Louisa Freiin von der Recke zu [[Haaren]] mit dem Voigdts Hofe in Nordlünern. <ref> vgl. [[Urkunde 1788 Oktober 28 a]] </ref>
78.624

Bearbeitungen