Oststraße (Fotos): Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Bild:Oststraße_17_2001.jpg|17 – als [[Piercingstudio-Headshop GOA]] (2001) | Bild:Oststraße_17_2001.jpg|17 – als [[Piercingstudio-Headshop GOA]] (2001) | ||
Bild:20240727 081119.jpg|22† – Haus um 1983 | Bild:20240727 081119.jpg|22† – Haus um 1983 | ||
Bild:Feinkost Kosinowski02.jpg|23 – als [[Feinkost & Weinhandel Kosinowski|Feinkost Kosinowski]] | |||
Bild:Bubble Tea 88.jpg|24 – als [[Bubble Tea 88]] | |||
Bild:Oststraße 24 1961.jpg|24† – Haus um 1961 | |||
Bild:Oststraße_26_2007.jpg|26 – als Buchhandlung [[Peters]] (2007) | Bild:Oststraße_26_2007.jpg|26 – als Buchhandlung [[Peters]] (2007) | ||
Bild:Oststraße_38_2007.jpg|38 – als Second Hand [[Gerlach]] | Bild:Oststraße_38_2007.jpg|38 – als Second Hand [[Gerlach]] | ||
Zeile 62: | Zeile 65: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
<small>Anm.: † = abgerissen</small> | |||
[[Kategorie:Fotoseiten]] | [[Kategorie:Fotoseiten]] | ||
[[Kategorie:Oststraße|!]] | [[Kategorie:Oststraße|!]] |
Version vom 3. September 2024, 19:21 Uhr
Bildergalerie
-
Oststraße Ecke Antonistraße
-
Oststraße von der Ostenallee aus
Gebäude auf der Oststraße
-
3 – Hülle & Fülle
-
3 – VielSchmuckes
-
6 – Teppichgalerie Khodaverdi (2008)
-
7 – Yomaro
-
8 – Handy Profi
-
9–11 – 2030 Büro Innenstadt
-
10 – Kaufnett Bambini
-
13 – FUgE Weltladen
-
18 – EP Raschka
-
21 – Lotto Sonntag
-
28 – Imgenberg (2007)
-
40 – Zur Theke
-
52 – Pizzeria Pinocchio (2006)
Historische Gebäudefotos
-
1 – als Beef Club (2018)
-
1 – als Hirschel Moden & Wäsche
-
1 – Haus um 1901
-
5 – als Kasabar (2023)
-
5 – als Hardy’s Restaurant & Kneipenkultur (2017)
-
5 – als RöSaSu (2011)
-
5 – als Café Schmidt (2008)
-
7 – als brillen.de
-
7 – als Lotto Sonntag
-
8 – als Pelz Walter
-
9–11 als Hammer Music Shop
-
9–11 als StartMusic
-
9–11 als Musik Blum
-
10 – als Sport Frek
-
12 – als Pfaff-Bröker (2008)
-
13 – als Akzente (2015)
-
14 – Louis (2007)
-
15 – als SchickiMicky
-
15 – als Sapori d'Italia (2001)
-
16 – als Salumeria Italiana
-
16 – als Café Egoist
-
17 – als Piercingstudio-Headshop GOA (2001)
-
22† – Haus um 1983
-
23 – als Feinkost Kosinowski
-
24 – als Bubble Tea 88
-
24† – Haus um 1961
-
26 – als Buchhandlung Peters (2007)
-
38 – als Second Hand Gerlach
-
46 – als Game Corner
Anm.: † = abgerissen