1879 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.172: Zeile 1.172:
|-
|-
|| 1879-07-23 || 1879-09-14 || Nollstadt, Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Nollstadt, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Schlägel, Clara <ref> altkatholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Caroline Nollstadt; Gustav Enselmann
|| 1879-07-23 || 1879-09-14 || Nollstadt, Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Nollstadt, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Schlägel, Clara <ref> altkatholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Caroline Nollstadt; Gustav Enselmann
|-
|| 1879-07-11 || 1879-09-14 || Frigge, Friedrich Max || m || ev. || Hamm || Frigge, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Segers, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Marie Voss, Ehefrau; Friedrich Schürmann; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-14 || Hagedorn, Friedrich Andreas || m || ev. || Hamm || Hagedorn, Andreas <ref> Bremser </ref> || Tilking, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Friedrich Niggemann; Wilhelmine Thönis
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-14 || Knigge, Johanna Friedricke Pauline || w || ev. || Hamm || Knigge, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meier-Evert, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Witwe Johanna Knigge; Friedricke Knigge; August Dreisebusch
|-
|| 1879-09-07 || 1879-09-14 || Rüther, Wilhelmine Elisabeth Marie || w || ev. || Hamm || Rüther, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Sticher, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Elisabeth Bremme; Maria Hickfang; Wilhelimineine Hickfang; Wilhelimine Rüther
|-
|| 1879-09-04 || 1879-09-18 || Franke, Maria Johanna || w || ev. || Hamm || Franke, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Pannewig, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Heinrich Pannewig; Johanna Diekmann
|-
|| 1879-08-21 || 1879-09-18 || Eichmann, Johanne || w || ev. || Hamm || Eichmann, Ludwig <ref> Metzger </ref> || Borberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 201 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Borberg, Dr.; Carl Wortmann; Mathilde Glauner; Johana Niese
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-24 || Kattenbusch, Ludwig || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Dietrich <ref> Höcker </ref> || Hörenbaum, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm. Paten: Ludwig Brinkmann; Heinrich Hörenbaum; Ehefrau Christiane Meyer; Luise Müller


|}
|}
78.624

Bearbeitungen