1852 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]  
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]  
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
-->
b) katholischen Pfarrgemeinden  
b) katholischen Pfarrgemeinden  
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
Zeile 1.302: Zeile 1.300:
|-
|-
| 1852-12-28 || 1852-12-28 || Nunnemann gen. Schütter, Maria <ref> verstorben am 28. Dezember 1852 </ref> || w || kath. || Rhynern || Nunnemann gen. Schütter, Franz Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Neve, Josephina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=21 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Ritter, Hebamme aus Süddinker; [[Gerhard Harlinghausen]], Lehrer und Küster aus Rhynern
| 1852-12-28 || 1852-12-28 || Nunnemann gen. Schütter, Maria <ref> verstorben am 28. Dezember 1852 </ref> || w || kath. || Rhynern || Nunnemann gen. Schütter, Franz Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Neve, Josephina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=21 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Ritter, Hebamme aus Süddinker; [[Gerhard Harlinghausen]], Lehrer und Küster aus Rhynern
|-
|| 1852-01-18 || 1852-02-01 || Teigelofe, Matthias Heinrich Christian Wilhelm Diedrich || m || ev. || Uentrop || Teigelofe, Friedrich <ref> Arbeiter </ref> || Rüter, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Arbeiter Matthias Wessel aus Uentrop; der Arbeiter Heinrich Korte aus Uentrop; der Weber Wilhelm Buecker aus Braam
|-
|| 1852-01-24 || 1852-02-01 || Weber, Wilhelmine Caroline Louise Charlotte <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Uentrop ||  || Weber, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau des Schmieds H. Weber, geborene Caroline Witthaus, aus Uentrop; Wilhelmine Weber aus Uentrop; Wilhelmine Baumeister aus Haaren
|-
|| 1852-01-25 || 1852-02-12 || Oberg gen. Schiffwirth, Henriette Charlotte Clara Marie || w || ev. || Uentrop || Oberg gen. Schiffwirth, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Wessel gen. Otte, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau des Wirts Fr. Oberg, geborene Henriette Kortmann, aus Hamm; die Ehefrau des Kaufmanns Fr. Biehaut, geborene Marie Oberg, aus Hamm; die Ehefrau des Kötters Heinrich Hoselmann, geborene Charlotte Otte, aus Uentrop
|-
|| 1852-01-30 || 1852-02-10 || Kockerbeck gen. Kattenbusch, Elisabeth Sophie Marie Christine || w || ev. || Uentrop || Kockerbeck gen. Kattenbusch, Matthias <ref> Zimmermann </ref> || Krabs, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau des Kötters Franz Pannekauke, geborene Sophie Goebel, aus Uentrop; Elisabeth Kockerbeck aus Haaren; Christine Krabs aus Werries
|-
|| 1852-02-04 || 1852-02-17 || Schmidt gen. Landwehrschneider, Marie Christine Louise || w || ev. || Uentrop || Schmidt gen. Landwehrschneider, Gerhard <ref> Arbeiter </ref> || Kerssebaum, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau Colon Bussmann, geborene Christine Senger, aus Schmehausen; Ehefrau des Arbeiters Fr. Senger, geborene Marie Vorwig, aus Schmehausen; Louise Loecke aus Schmehausen
|-
|| 1852-02-04 || 1852-02-17 || Schmidt gen. Landwehrschneider, Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Schmidt gen. Landwehrschneider, Gerhard <ref> Arbeiter </ref> || Kerssebaum, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau Colon D. Senger, geborene Elisabeth Krüsemann, aus Schmehausen; Ehefrau des Kötters H. Blanke, geborene Elisabeth Dahle, aus Schmehausen; Elisabeth Brune aus Schmehausen
|-
|| 1852-02-18 || 1852-02-26 || Wessel gen. Korte, Charlotte Marie Louise Gertrud Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Wessel gen. Korte, Diedrich <ref> Kötter </ref> || Hüser, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau des Arbeiters M. Wessel, geborene Elisabeth Micke, aus Uentrop; Ehefrau des Schusters P. Hüser, geborene M. C. Neuhaus, aus Uentrop; die Ehefrau des Seilers Fr. Wessel, geborene Charlotte Otte, aus Uentrop
|-
|| 1852-03-19 || 1852-03-28 || Weitkamp, Lisette Friederike Marie Christine Sophie Louise Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Weitkamp, Diedrich <ref> Schneider </ref> || Dörendahl, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Lisette Gröpper aus Uentrop; Louise Weitkamp aus Dinker; Sophie Geisthoff aus Ostwennemar


|}
|}