Weststraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  15. August 2024
Zeile 23: Zeile 23:
Der Abschnitt östlich der [[Nordstraße]] hieß bis in das 19. Jahrhundert [[Höckerei]]. Bis ins 20. Jahrhundert war die Weststraße eine wichtige Verbindungsstraße vom Hammer Westen in den Osten. Dies begünstigte die Ansiedlung des Handels und machte die Weststraße zur wichtigsten Geschäftsstraße der Innenstadt. Am 16. September 1970 berichtete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]]:
Der Abschnitt östlich der [[Nordstraße]] hieß bis in das 19. Jahrhundert [[Höckerei]]. Bis ins 20. Jahrhundert war die Weststraße eine wichtige Verbindungsstraße vom Hammer Westen in den Osten. Dies begünstigte die Ansiedlung des Handels und machte die Weststraße zur wichtigsten Geschäftsstraße der Innenstadt. Am 16. September 1970 berichtete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]]:


[[Datei:Heinrich Hill Weststrasse.jpg|mini|links|Weststraße, 70er Jahre]]
{{Zitat
{{Zitat
|Zitat=Die ‚Fußläufigkeit‘ der Weststraße zwischen [[Einhorn Apotheke|Einhornapotheke]] und [[Grabitz]] soll nicht länger Slogan bleiben, sondern in die Tat umgesetzt werden. Es wird daher der Vorschlag gemacht, die Errichtung einer Fußgängerzone in dem Bereich kurzfristig versuchsweise zu realisieren.}}
|Zitat=Die ‚Fußläufigkeit‘ der Weststraße zwischen [[Einhorn Apotheke|Einhornapotheke]] und [[Grabitz]] soll nicht länger Slogan bleiben, sondern in die Tat umgesetzt werden. Es wird daher der Vorschlag gemacht, die Errichtung einer Fußgängerzone in dem Bereich kurzfristig versuchsweise zu realisieren.}}


[[Datei:Heinrich Hill Weststrasse.jpg|mini|links|Weststraße, 70er Jahre]]
Schon wenig später, am [[25. Oktober]] [[1970]], wurde die Fußgängerzone zwischen [[Westentor]] und [[Nordstraße]] eingerichtet, zunächst provisorisch. Darauf folgte später ein Umbau von Asphalt- auf Pflasterbelag mitsamt Angleichung der Bordsteine und Einrichtung von Sitzmöglichkeiten und Blumenbeeten.  
Schon wenig später, am [[25. Oktober]] [[1970]], wurde die Fußgängerzone zwischen [[Westentor]] und [[Nordstraße]] eingerichtet, zunächst provisorisch. Darauf folgte später ein Umbau von Asphalt- auf Pflasterbelag mitsamt Angleichung der Bordsteine und Einrichtung von Sitzmöglichkeiten und Blumenbeeten.