78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.284: | Zeile 1.284: | ||
|- | |- | ||
|| 1878-08-09 || 1878-10-06 || Sander, Emilie Edmunda Helen Lisette || w || ev. || Hamm || Sander, Emil <ref> Kreisgerichtssekretär; katholischer Konfession </ref> || Plentz, Antonie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Sewald, Gerichtsaktuar; Helene Sewald, Ehefrau; Lisette Plentz, Ehefrau | || 1878-08-09 || 1878-10-06 || Sander, Emilie Edmunda Helen Lisette || w || ev. || Hamm || Sander, Emil <ref> Kreisgerichtssekretär; katholischer Konfession </ref> || Plentz, Antonie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Sewald, Gerichtsaktuar; Helene Sewald, Ehefrau; Lisette Plentz, Ehefrau | ||
|- | |||
|| 1878-08-29 || 1878-10-07 || Holtmann, Carl Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Holtmann, Carl <ref> Küster </ref> || Röding, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Holtmann, Ackersmann; Carl Schwinner, Kohlenhändler; Friedericke Caldewei, Jungfrau | |||
|- | |||
|| 1878-08-24 || 1878-10-08 || Richard, Gustav || m || ev. || Hamm || Richard, Wilhelm <ref> Buchhalter </ref> || Mergel, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Ostenwall in Hamm. Paten: Gustav Enser, Stadtsekretär; Martin Kohlenberg, Kanzlist; Wilhelm Arnold, Kanzlist | |||
|- | |||
|| 1878-09-09 || 1878-10-09 || Gottbrecht, Julie Malwine Marie Martha || w || ev. || Hamm || Gottbrecht, Otto <ref> Gymnasiallehrer </ref> || Schimmel, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 390 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Julie Molineus aus Barmen; Malwine Gottbrecht, Witwe; Marie Schimmel, Ehefrau | |||
|- | |||
|| 1878-09-22 || 1878-10-14 || Bielefeld, Lisette || w || ev. || Hamm || Bielefeld, Franz <ref> Portier </ref> || Kuhne, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Lisette Gerling, Ehefrau; Maria Bauxloh, Ehefrau; Lisette Bielefeld, Ehefrau; Henriette Voss, Ehefrau | |||
|- | |||
|| 1878-09-22 || 1878-10-14 || Ackermann, Johanna || w || ev. || Hamm || Ackermann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Diening, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Johanna Petzold, Witwe; Wilhelmine Surmann; Friedericke Calvey; Christian Gerling; Wilhelm Schröer | |||
|- | |||
|| 1878-10-11 || 1878-10-20 || von Dreuschat, August || m || ev. || Hamm || von Dreuschat, Wilhelm <ref> Walzmeister </ref> || Luft, Caroline <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: August Dreibusch; Ehefrau Wilhelmine Geisler; August Fischer | |||
|- | |||
|| 1878-09-25 || 1878-10-20 || Stemmer, Hermann Heinrich || m || ev. || Hamm || Stemmer, Heinrich <ref> Tagelöhner; katholischer Konfession </ref> || Westpfahl, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Gertrude Corcilius; Ehefrau Anna Breher | |||
|} | |} |