78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 81: | Zeile 81: | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-01-09 || Müll, Friedrich Wilhelm <ref> Schneidermeister aus Hamm </ref> || Osthauss, Johanne Catharine Henriette <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Kalthoff gen. Müll, Gottfried <ref> verstorben </ref>|| || Osthauss, Johann Georg H. <ref> Bäcker und Gastgeber; verstorben </ref> || Schultz, Johanne C.M. || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 20 3/4 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820-11-23 || Asbeck, Carl Johann Diederich || Spieckermann, Johanne Wilhelmine Christine Elisabeth || ev. || Hamm || Asbeck, Wilhelm Albert || || Spieckermann, Caspar || | || 1820-11-23 || Asbeck, Carl Johann Diederich <ref> Bürger und Gastwirt; gebürtig aus Unna </ref> || Spieckermann, Johanne Wilhelmine Christine Elisabeth <ref> aus Hamm || ev. || Hamm || Asbeck, Wilhelm Albert <ref> Wirt aus Unna </ref> || || Spieckermann, Caspar <ref> Wirt auf der Weststraße in Hamm </ref> || Leusmann, Sophie Conradine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 25 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-03-25 || Weimer Schulz, Heinrich Diedrich <ref> gebürtig aus Wiescherhöfen im Kirchspiel Herringen </ref> || Osthauß, Johanne Clara <ref> Witwe Römer </ref> || ev. || Hamm || Weimer Schulz, Johann Heinrich <ref> Colon; im Jahr 1810 in Wiescherhöfen verstorben </ref> || || Osthauss, Johann Georg <ref> Bäcker und Gastgeber; verstorben </ref> || Flume, N.N. || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt (geboren am 07. Oktober 1783), die Braut 31 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-06-22 || Berkenbusch, Johann Diederich <ref> Witwer der Elisabeth Buchlie (?), die am 22. Juni 1819 verstorben ist; Schreiner aus Hamm; gebürtig aus Kirchderne </ref> || Schwenner, Theodore Clara Sophie <ref> verheiratet gewesen Craemer </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 42 Jahre 9 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-04-20 || Bansi, Heinrich Urselt <ref> Konditor aus Campferr im Kanton Graubünden in der Schweiz </ref> || Grüne, Maria Margarethe Elise Florentine <ref> aus Hamm; gebürtig aus Soest </ref> || ev. || Hamm || Bansi, Heinrich <ref> aus Steinsberg in Graubünden; wohnhaft im Campferr in Graubünden </ref> || || Grüne, Ferdinand <ref> Organist bei der zweiten Kirche in Hamm </ref> || Tellie, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 22. Februar 1795), die Braut 21 Jahre (geboren am 22. März 1799). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-04-13 || Doerendahl, Diederich Heinrich Wilhelm <ref> Junggeselle aus Hamm </ref> || Dieckmann, Johanne Wilhelmine Elisabeth || ev. || Hamm || Doerendahl, Conrad <ref> am 05. August 1819 verstorben </ref> || Overhoff, Henriette || Dieckmann, Johann Heinrich <ref> aus Hamm; verstorben am 25. August 1818 </ref> || Brüning, Johanne Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 20 Jahre alt, die Braut 25 Jahre (geboren am 30. März 1793). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-09-03 || Flügel, Heinrich Wilhelm <ref> Färbergeselle; gebürtig aus Gütersloh in der Grafschaft Rheda </ref> || Fleischmann, Maria Catharina <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Flügel, Johann Friederich <ref> Schreinermeister; verstorben in Gütersloh </ref> || || Fleischmann, Johann <ref> verstorben </ref> || Thielen, Catharina <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 26 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-08-01 || Brinckmann, Peter Friederich <ref> Unteroffizier im Hammschen Gardelandwehrbataillon; gebürtig aus Bielefeld im Regierungsbezirk Minden </ref> || Schlueter, Clare <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 5 Monte alt, die Braut 20 Jahre 3 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1820-04-13 || | || 1820-04-13 || Plattfuss, Johann Peter Ludwig <ref> Schuhmacher aus Hamm </ref> || Kieserling, Anna Catharina Elsabein <ref> gebürtig aus Soest </ref> || ev. || Hamm || Plattfuss, Johann Christian || || Kieserling, Albert <ref> Schuhmacher aus Soest </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 14. Februar 1787), die Braut 23 Jahre (geboren am 06. März 1797). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-02-27 || Bamberg, Johann Heinrich <ref> aus Burgholzhausen in der Grafschaft Ravensberg </ref> || Kuhle, Anna Christine Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 20 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-04-06 || Grote, Heinrich Friedrich <ref> Buchdrucker </ref> || Asbeck, Henriette Friedericke <ref> Witwe des Colons Gröning; aus Unna </ref> || ev. || Hamm || Grote, Heinrich Jacob <ref> Buchdrucker aus Hamm </ref> || Asbeck, Sophie Catharine <ref> verstorben </ref> || Asbeck, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 11 Monate alt, die Braut 38 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-06-08 || Lücke, Carl <ref> Schustermeister, wohnt in Nro 155 in Hamm, vgl. [[Häuserbuch]] </ref> || Jütte gen. Eggenstein, Catharine Elisabeth <ref> aus dem Dorf Mark </ref> || ev. || Hamm || || Lücke gen. Eggenstein, Elisabeth <ref> Stiefmutter </ref> || Eggenstein gen. Jütte, N.N. <ref> Schneider aus dem Dorf Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 43 Jahre alt, die Braut 28 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-12-19 || Zurhosen, Carl <ref> Rendant der Salariebkasse am königlichen Oberlandesgericht in Münster; aus Kleve </ref> || Wülfingh, Caroline Christiane Giesbertine Henriette || ev. || Hamm || || || Wülfingh, N.N. <ref> Oberlandesgerichtssalarienkassenrendant und Hofrat in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt (geboren am 28. März 1788), die Braut 27 Jahre 11 Monate (geboren am 24. Dezember 1792 in Kleve). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-04-13 || Cords, Hermann Diederich <ref> Lederhändler aus Hamm </ref> || Unkenbold, Johanne Maria Wilhelmine <ref> Witwe des Lederfabrikanten Johann Diedrich Callwey, der am 29. April 1819 verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || Cords, Adrian <ref> Lederfabrikant aus Hamm; verstorben </ref> || || Unkenbold, Johann Heinrich <ref> Gastgeber und Bäcker am Südentor; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 25. Mai 1793), die Braut 34 Jahre (geboren am 15. Dezember 1785). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-09-21 || Schulz, Friedrich <ref> Lohgerbergeselle; gebürtig aus Hamm </ref> || Breer, Wilhelmine Gertrude <ref> gebürtig aus Lünen </ref> || ev. || Hamm || Schulz, Friedrich <ref> Bürger aus Hamm </ref> || || Breer, Franz <ref> Ackerwirt aus Lünen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820-04- | || 1820-04-12 || Tielmann, Peter Caspar <ref> Blaufärber aus Witten </ref>|| von der Fechte, Johanne Marie Elisabeth || ev. || Hamm || Tielmann, Diedrich <ref> Handelsmann aus Witten </ref> || || von der Fechte, Johann <ref> Schmied aus Hamm, wohnt auf der Oststraße </ref> || Hötte, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 10. Oktober 1793), die Braut 27 Jahre (geboren am 27. März 1793). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-02-10 || Hochfeldt, Johann Christoph <ref> Unteroffizier im 4ten Kürassierregiment (Westfalen); gebürtig aus Königsberg in Preußen </ref> || Dickhaut, Johanne Wilhelmine Catharine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || Dickhaut, Joh. Caspar <ref> Schlächter aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 22 Jahre (geboren am 30. April 1798). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-03-30 || Beuel, Matthias <ref> Schneider </ref> || Kemper gen. Schroer, Anna Clara Catharina <ref> Jungfrau; gebürtig aus Flierich </ref> || ev. || Hamm || Beuel, Heinrich <ref seit 18 Jahren verstorben </ref> || Tiegeler, Elisabeth || Kemper, Johann <ref> Tagelöhner aus Flierich </ref> || Schroer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-11-28 || Kaiser, Johann Rudolph <ref> Glasergeselle aus Hamm </ref> || Winkelmann, Johanne Jacobe <ref> gebürtig aus Lingen </ref> || ev. || Hamm || Kaiser, Severin Sebastian <ref> Musicus </ref> || Waechter, Catharina Elisabeth <ref> aus Hamm; verstorben </ref> || Winckelmann, Johann <ref> aus Rheine </ref> || van der Veen, Nicolasine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 20 Jahre (gebroen am 12. Februar 1800 in Lingen). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-06-22 || Redicker, Gerhard Wilhelm <ref> Witwer der Clara Elisabeth Henriette Kortmann, die am 24. Oktober 1815 verstorben ist; Gastgeber und Bäcker; wohnt Haus Nro 28 in Hamm, vgl. [[Häuserbuch]] </ref> || Fuhrmann, Johanne Christine Elisabeth || ev. || Hamm || Redicker, Gottfried <ref> Gastwirt; verstorben </ref> || Stricker, Catharina Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [[Wilhelm David Fuhrmann|Fuhrmann, Wilhelm David]] <ref> evangelischer Prediger in Hamm </ref> || Stein, Anne Clara Magdalena <ref> aus Soest </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 38 Jahre 9 Monate alt (geboren am 30. August 1780), die Braut 27 Jahre (geboren am 02. Oktober 1792). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-12-31 || Voigt, Franz Wilhelm <ref> Kleidermachergeselle aus Hamm </ref> || Selle, Wilhelmine || ev. || Hamm || Voigt, N.N. <ref> verstorben </ref> || N.N., Clara || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 09. Januar 1795), die Braut 30 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-01-30 || Püttmann, Wilhelm <ref> Schustermeister aus Hamm </ref> || Ostermann, Sophie <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 26 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-01-20 || Jansen, Leopold Ludewig Ludolph <ref> gebürtig aus Soest </ref> || Scheeffer, Eleonore Caroline || ev. || Hamm || Jansen, Peter Diedrich <ref> aus Soest, seit 23 Jahren verstorben </ref> || || Scheeffer, Christoph Moritz <ref> Dr.; vormals beim von Schenkschen Regiment in Hamm als Regimentschirurgus; Wohnhaft in Hamm in Haus Nro 369, vgl. [[Häuserbuch]] </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 24 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-11-16 || Proebsting, Johann Conrad <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || Leffert, Johanne Christine Elisabeth <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Proebsting, Caspar Georg <ref> Wirt </ref> || || Leffert, Moritz <ref> Gastwirt und Bäcker; verstorben im Jahr 1817 </ref> || Redicker, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 23 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-10-14 || Kersting, Johann Arnold Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hoening, Anne Luise Christine <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Kersting, Gottfried <ref> Soldat; verstorben </ref> || Köster, Marie Elisabeth || Hoening, Gottfried <ref> Schreinermeister; verstorben </ref> || Steffen, Maria <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 23 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820-05- | || 1820-05-10 || Lohmann, Friederich Gerhard <ref> Konrektor am [[Gymnasium Hammonense]]; gebürtig aus Iserlohn </ref> || von Dücker, Caroline Francisca Johanne <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Lohmann, N.N. <ref> Stahlfabirkant </ref> || Hövel, Catharine Margarethe || von Dücker, Joseph <ref> Hauptmann im Regiment von Schenk </ref> || von Rabenow, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-04-30 || Schwenner, Johann Carl Nicolaus <ref> Höcker; gebürtig aus Kirchdinker </ref> || Götting, Johanne Marie Christine Dorothea || ev. || Hamm || Schwenner, Diederich <ref> Weber aus Dinker; seit 25 Jahren verstorben </ref> || || Götting, Johann Gottfried <ref> Kaufmann; verstorben </ref> || Steisslinger, Engel Sophie <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-12-30 || Nattcaemper, Diedrich Heinrich <ref> Ackerknecht aus Drechen </ref> || Weber, Sophie Theodore Catharina <ref> aus der Ostenfeld in Braam </ref> || ev. || Hamm || Nattcaemper, Johann Diedrich <ref> aus Drechen </ref> || || Weber, Franz Diedrich <ref> im Jahr 1818 verstorben </ref> || Haecker, Johanne Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 25 Jahre (geboren am 09. März 1794). | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-06-08 || Limmer gen. Kayser, Johann Lorentz Gottlieb <ref> gebürtig aus Kulmbach; wohnhaft am Tannenwäldchen bei Hamm </ref> || Süming, Lisette <ref> gebürtig aus Unna || ev. || Hamm || Limmer, Georg Conrad <ref> Grenadier bei der Leibkompagnie des ehemaligen Regiments Unruhe in Kulmbach; verstorben </ref> || Schober (?), Dorothea Rosine || Süming, N.N. || Kannengiesser, Anna Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 6 Monate alt (geboren am 29. Januar 1796 in Kulmbach), die Braut 27 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820-11- | || 1820-11-14 || Lippmann, Wilhelm <ref> Sekretär beim Bürgermeister in Lünen; gebürtig aus Rünthe im Kirchspiel Herringen </ref> || Hötte, Johanne Clara Sophia <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Lippmann, N.N. <ref> Colon aus Rünthe im Kirchspiel Herringen </ref> || || Hötte, Johann Conrad <ref> Wirt und Bäcker; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 24 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820-06 | || 1820-02-06 || John, Gottfried <ref> Gefreiter aus dem 4ten Kürassierregiment (Westfälisch); gebürtig aus Weissig in Niederschlesien </ref> || Lohmeier, Catharine Agnese <ref> gebürtig aus Gütersloh </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 28 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-09-17 || Herbert, Carl August Friedrich <ref> Buchdruckergeselle; gebürtig aus Berlin </ref> || van Holt, Johanne Clare Wilhelmine || ev. || Hamm || Herbert, Johann Adam <ref> Musketier im ehemaligen von Larischen Infanterieregiment in Berlin; verstorben </ref> || Hergern, Wilhelmine <ref> lebt in Berlin </ref> || van Holt, Johann Heinrich <ref> Küster aus Hamm; verstorben </ref> || Weltermann, Clara Maria <ref> lebt im Rödinghauser Armenhaus in Hamm </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 24 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-10-22 || von Wüstenhoff, Friederich Ludwig <ref> Hauptmann im Hamm Koblenzer Gardelandwehrbataillon; gebürtig aus Unna </ref> || von Isselstein, Luise Julie Friedericke <ref> gebürtig aus dem Gut Leithe bei Bochum </ref> || ev. || Hamm || von Wuestenhoff, N.N. <ref> Hauptmann; verstorben </ref>|| || Von Isselstein, N.N. <ref> pensionierter Major aus Hamm </ref> || Jacobi, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1820- | || 1820-05-16 || Messing, Heinrich <ref> Unteroffizier aus der 4ten Kompagnie des Hammschen Grenadierlandwehrbataillons aus Soest </ref> || Thöne, Marie Sophie Elisabeth <ref> aus Soest </ref> || ev. || Hamm || || N.N., Margaretha <ref> Witwe Messing; aus Soest </ref> || Thöne, Friedrich <ref> verstorben </ref> || N.N., Sybille <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 3 Monate alt, die Braut 26 Jahre 10 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1820-05-16 || Feldkoes, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Micheel, Elisabeth || kath. || Heessen || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB004_2/?pg=18 Matricula] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Henr. Micheel, Johann Theodor Strassenfischer | || 1820-05-16 || Feldkoes, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Micheel, Elisabeth || kath. || Heessen || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB004_2/?pg=18 Matricula] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Henr. Micheel, Johann Theodor Strassenfischer | ||