78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.907: | Zeile 1.907: | ||
|- | |- | ||
|| 1868-06-23 || 1868-07-12 || Bennemann, Wilhelmine Henriette || w || ev. || Mark || Bennemann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Poth, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Sophie Vogt, Ehefrau aus der Mark; Marie Schwenner, ledig, aus der Mark; Elisabeth Poth, Ehefrau aus der Mark | || 1868-06-23 || 1868-07-12 || Bennemann, Wilhelmine Henriette || w || ev. || Mark || Bennemann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Poth, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Sophie Vogt, Ehefrau aus der Mark; Marie Schwenner, ledig, aus der Mark; Elisabeth Poth, Ehefrau aus der Mark | ||
|- | |||
|| 1868-06-17 || 1868-07-12 || Langohr, Friedrich Hermann || m || ev. || Mark || Langohr, Friedrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Wilshaus, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Hermann Friedrich Braukschulte aus Wiescherhöfen; Friedrich Wilshaus, ledig, aus Ostwennemar | |||
|- | |||
|| 1868-07-09 || 1868-07-14 || Kaiser, Wilhelmine Marie <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || ev. || Mark || Kaiser, Hermann <ref> Arbeiter; die Vaterschaft beim Königlichen Kreisgericht Hamm am 28. April 1874 Nr. 3130 bestätigt </ref> || Hokamp, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Wilhelmine Hokamp, Ehefrau, aus Ostwennemar; Therese Hölscher, Ehefrau, aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1868-06-25 || 1868-07-17 || Kesseler, Henriette Sophie Wilhelmine || w || ev. || Mark || Kesseler, Carl || Schulte, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Clara Meier, Ehefrau, aus Berge; Elisabeth Rosendahl, Ehefrau, aus der Mark; Henriette Hermeling, Ehefrau, aus der Mark; Henriette Büscher, Ehefrau, aus der Mark; Wilhelmine Hermeling, Ehefrau, aus der Mark; Sophie Volle, Ehefrau, aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1868-07-08 || 1868-08-02 || Knoop, Lisette Charlotte || w || ev. || Mark || Knoop, Heinrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Langmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Lisette Fischer, Ehefrau; Christine Hegemann, Ehefrau; Charlotte Hüser, Ehefrau, aus Uentrop; Friederike Pantwich, Ehefrau, aus Herringen; Diedrich Hilbk aus Sandbochum | |||
|- | |||
|| 1868-07-18 || 1868-08-08 || Quadfasel, Heinrich Wilhelm Friedrich || m || ev. || Mark || Quadfasel, Gottlieb <ref> Kötter </ref> || Hoppe, Friederike || [https://www.archion.d/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Heinrich Holtmann junior, Colon; Gottlieb Hoppe, Colon; Wilhelm Feldhaus gen. Heimbeck; Friedrich Sandbrinker, Kötter; Christian Büscher, Kötter | |||
|- | |||
|| 1868-08-23 || || Brinkmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Mark || Brinkmann, Friedrich Adolph Albert <ref> Aufseher </ref> || Rothmann, Anna Catharine Ilsabein || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || - | |||
|- | |||
|| 1868-08-21 || 1868-09-06 || Knaust, August Heinrich Friedrich || m || ev. || Mark || Knaust, Wilhelm <ref> Anstreicher </ref> || Knrady, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Ferdinand Knaust aus St. Paul (?) in Amerkia; Friedrich Konrady, Kötter aus der Mark; Heinrich Volle, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Konrady, Kötter aus Herringen | |||
|- | |||
|| 1868-08-23 || 1868-09-13 || Eckhoff, Wilhelmine Bertha Henriette || w || ev. || Mark || Eckhoff, Diedrich <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Gottsmann, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135425 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 13] || Paten: Frau Unkenbold aus Hamm; Frau Brehr; Frau Stork | |||