25.095
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Formulierung/Kosmetik) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
Bei einem Raubüberfall auf den Markt in Herringen wurde am [[15. März]] [[2024]] eine 21-jährige Kassiererin durch einen Messerstich verletzt. Der Täter hatte gegen 21:57 Uhr die Filiale betreten und Bargeld gefordert, dann aber offenbar aus Frust über die langsame Kassiererin auf diese eingestochen. Er flüchtete über die [[Dortmunder Straße]] in Richtung [[Herringer Markt]]. Eine Fahndung blieb erfolglos.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/ueberfall-supermarkt-penny-hamm-herringen-messer-angriff-kassiererin-verletzt-taeter-flucht-beschreibung-92895007.html „Überfall auf Supermarkt in Hamm - Kassiererin (21) durch Messerstich verletzt“] in: wa.de vom 16. März 2024</ref> | Bei einem Raubüberfall auf den Markt in Herringen wurde am [[15. März]] [[2024]] eine 21-jährige Kassiererin durch einen Messerstich verletzt. Der Täter hatte gegen 21:57 Uhr die Filiale betreten und Bargeld gefordert, dann aber offenbar aus Frust über die langsame Kassiererin auf diese eingestochen. Er flüchtete über die [[Dortmunder Straße]] in Richtung [[Herringer Markt]]. Eine Fahndung blieb erfolglos.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/ueberfall-supermarkt-penny-hamm-herringen-messer-angriff-kassiererin-verletzt-taeter-flucht-beschreibung-92895007.html „Überfall auf Supermarkt in Hamm - Kassiererin (21) durch Messerstich verletzt“] in: wa.de vom 16. März 2024</ref> | ||
Im April 2024 wurde bekannt, dass der Penny-Markt am Schwarzen Weg erweitert werden | Im April 2024 wurde bekannt, dass der Penny-Markt am Schwarzen Weg erweitert werden sollte. Dazu wollte Penny das angrenzende Grundstück Schwarzer Weg 18–20 erwerben und das sich darauf befindliche Gebäude abreißen. Der letzte in dem Gebäude wohnende Mieter wollte nicht ausziehen, wehrte sich gegen Räumungsklagen und sollte daraufhin (nach seiner Darstellung) „entmietet“ werden. Der Eigentümer setze, so der Mieter, alle Hebel in Bewegung, um ihn herauszubekommen – mutmaßlich auch illegale. Er lebe in Angst, die Polizei nahm Ermittlungen auf. Für den Eigentümer stellte sich die Situation anders dar. Für die Zustände im Haus machte er den Mieter verantwortlich.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/haus-im-bahnhofsviertel-wird-mit-zweifelhaften-methoden-entmietet-92995940.html „Haus wird mit zweifelhaften Mitteln »entmietet«“] in: wa.de vom 10. April 2024</ref> Am 1. Mai 2024 meldete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass der letzte Mieter am 30. April ausgezogen sei, und das 100 Jahre alte Haus nun abgerissen werden soll.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/weg-frei-fuer-abriss-haus-am-schwarzen-weg-in-hamm-entmietet-93045177.html „Weg frei für Abriss und Neubau: Altes Haus in Hamm „entmietet“”] in wa.de vom 1. Mai 2024</ref> | ||
Im Juni 2024 | Im Juni 2024 wurde der PENNY am Schwarzen Weg geschlossen und einschließlich des Hauses 18–20 für den Abriss vorbereitet, der am 26. Juni begann. Die „Erweiterung“ des Marktes entpuppte sich als kompletter Neubau. Auf einem Bauschild war zu lesen, dass dort ein ''Green Building'' (wie an der Lange Straße und am Bockumer Weg) entsteht und die Wiedereröffnung für das Frühjahr [[2025]] geplant sei. | ||
Ende Juli 2024 war der PENNY-Markt und das Gebäude Schwarzer Weg 18–20 | Ende Juli 2024 war der PENNY-Markt und das Gebäude Schwarzer Weg 18–20 einschließlich der Nebengebäude bereits abgerissen. | ||
== Weitere Bilder == | == Weitere Bilder == |