Zum Inhalt springen

Kiosk Rhynerberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Pressebericht eingefügt
Zeile 28: Zeile 28:


Der Kiosk existierte seit 1973. Bis 1998 war Familie Steffens Inhaber, seit 1998 Sabine und Dirk Mohr. Zuletzt war der Kiosk auch ein Hermes-Paketshop. Am 13. April 2024 hatte der Kiosk seinen letzten Öffnungstag. Er schloss aus wirtschaftlichen Gründen.
Der Kiosk existierte seit 1973. Bis 1998 war Familie Steffens Inhaber, seit 1998 Sabine und Dirk Mohr. Zuletzt war der Kiosk auch ein Hermes-Paketshop. Am 13. April 2024 hatte der Kiosk seinen letzten Öffnungstag. Er schloss aus wirtschaftlichen Gründen.
 
== Presseberichte ==
<gallery perrow=5>
Bild:20240411_WA_Kiosk_Rhynerberg.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>11. April 2024
</gallery>
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Kioske]]
[[Kategorie:Kioske]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]

Version vom 11. April 2024, 12:57 Uhr

Der Kiosk Rhynerberg war ein Kiosk am Eulenplatz in Rhynern.

Der Kiosk existierte seit 1973. Bis 1998 war Familie Steffens Inhaber, seit 1998 Sabine und Dirk Mohr. Zuletzt war der Kiosk auch ein Hermes-Paketshop. Am 13. April 2024 hatte der Kiosk seinen letzten Öffnungstag. Er schloss aus wirtschaftlichen Gründen.

Presseberichte

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.