ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Klenzestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
(Ergänzung)
 
Zeile 12: Zeile 12:
|Strassenklasse=
|Strassenklasse=
|existiert-seit=1912
|existiert-seit=1912
|Namensherkunft=nach Leo von ''Klenze'' (1784–1864), deutscher Architekt
|Namensherkunft=nach Max von Klenze (1841-1924), königlich-bayerischer Kämmerer und Offizier, 1880-1922 Aufsichtsrat
der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianhütte
|Glascontainer=Ecke [[Hölderlinstraße]]
|Glascontainer=Ecke [[Hölderlinstraße]]
|Karte={{KartePos|Pos=51.68777,7.89397|Marker=L}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.68777,7.89397|Marker=L}}
|erfasst=30.04.2010
}}
}}
 
Die '''Klenzestraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]]. Sie verbindet die [[Braamer Straße]] mit der [[Fritz-Erler-Straße]]/[[Pelzerstraße]]
Die '''Klenzestraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]].
 
Sie verbindet die [[Braamer Straße]] mit der [[Fritz-Erler-Straße]]/[[Pelzerstraße]]


== Historische Fotos ==
== Historische Fotos ==

Aktuelle Version vom 15. März 2025, 11:09 Uhr

Die Klenzestraße ist eine Straße im Bezirk Uentrop. Sie verbindet die Braamer Straße mit der Fritz-Erler-Straße/Pelzerstraße

Historische Fotos

Presseberichte

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png