ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Ute Knopp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


Nach Abschluss ihres Studiums in Stuttgart und Marburg, das sie als Diplom-Archivarin (FH) 1984 abgeschloss, sammelte Knopp als Archivarin im Stadtarchiv Herrenberg ihre ersten Berufserfahrungen. Im Mai 1988 kam sie zur Stadt Hamm, zunächst als stellvertretende Archivleiterin,  und hatte die Leitung bereits kommissarisch während der [[Dirk Sodenkamp|Sodenkamp]]-Affäre inne.
Nach Abschluss ihres Studiums in Stuttgart und Marburg, das sie als Diplom-Archivarin (FH) 1984 abgeschloss, sammelte Knopp als Archivarin im Stadtarchiv Herrenberg ihre ersten Berufserfahrungen. Im Mai 1988 kam sie zur Stadt Hamm, zunächst als stellvertretende Archivleiterin,  und hatte die Leitung bereits kommissarisch während der [[Dirk Sodenkamp|Sodenkamp]]-Affäre inne.
== Presseberichte ==
* [[:Datei:Jörn Funke - Erste Anlaufstelle für Stadtgeschichte - Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-30.12.2022.jpg|Jörn Funke: "Erste Anlaufstelle für Stadtgeschichte".Stadtarchivarin Ute Knopp geht in den Ruhestand, will aber noch vieles erforschen. Westfälischer Anzeiger vom 30. Dezember 2022]]


[[Kategorie:Person (Stadt Hamm)|Knopp, Ute]]
[[Kategorie:Person (Stadt Hamm)|Knopp, Ute]]
[[Kategorie:Person (Verwaltung)|Knopp, Ute]]
[[Kategorie:Person (Verwaltung)|Knopp, Ute]]
[[Kategorie:Archivar|Knopp, Ute]]
[[Kategorie:Archivar|Knopp, Ute]]

Aktuelle Version vom 10. Januar 2023, 18:01 Uhr

Ute Knopp

Ute Knopp war von Dezember 2007 bis Dezember 2022 Leiterin des Stadtarchivs in Hamm.

Nach Abschluss ihres Studiums in Stuttgart und Marburg, das sie als Diplom-Archivarin (FH) 1984 abgeschloss, sammelte Knopp als Archivarin im Stadtarchiv Herrenberg ihre ersten Berufserfahrungen. Im Mai 1988 kam sie zur Stadt Hamm, zunächst als stellvertretende Archivleiterin, und hatte die Leitung bereits kommissarisch während der Sodenkamp-Affäre inne.

Presseberichte