25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Auf dem [[Burghügel Mark]], dem ehemaligen Sitz der Herren von der Mark, die Hamm gegründet hatten, wurde zum 750. Bestehen eine Gedenktafel installiert. Begleitend gab die Stadt außerdem einen Aufsatzband heraus.<ref name="wade2112"/> | Auf dem [[Burghügel Mark]], dem ehemaligen Sitz der Herren von der Mark, die Hamm gegründet hatten, wurde zum 750. Bestehen eine Gedenktafel installiert. Begleitend gab die Stadt außerdem einen Aufsatzband heraus.<ref name="wade2112"/> | ||
Das 775. Stadtjubiläum wurde [[2001]] begangen. Dazu gab es einen Festumzug im Sommer. Im [[Gustav-Lübcke-Museum]] fand zudem vom [[18. November]] bis zum [[17. Februar]] [[2002]] eine Ausstellung unter dem Titel ''Zeitspuren – die Anfänge der Stadt Hamm'' statt, zu der auch ein Katalog herausgegeben wurde. Daneben | Das 775. Stadtjubiläum wurde [[2001]] begangen. Dazu gab es einen Festumzug im Sommer. Im [[Gustav-Lübcke-Museum]] fand zudem vom [[18. November]] bis zum [[17. Februar]] [[2002]] eine Ausstellung unter dem Titel ''Zeitspuren – die Anfänge der Stadt Hamm'' statt, zu der auch ein Katalog herausgegeben wurde. Daneben erschien ein Sammelband zur Frauengeschichte in Hamm.<ref name="wade2112"/> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |