ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Rödinghauserstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (RaWen verschob die Seite Rödinghauser Straße nach Rödinghauserstraße und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Schreibung in Plänen) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Name-alt=Osthaussträßchen (1816), Osthausstraße (1831, zwischen [[Weststraße]] und [[Ritterstraße]])<br>Wallstraße (1831, zwischen [[Ritterstraße]] und [[Westenwall]]) | |Name-alt=Osthaussträßchen (1816), Osthausstraße (1831, zwischen [[Weststraße]] und [[Ritterstraße]])<br>Wallstraße (1831, zwischen [[Ritterstraße]] und [[Westenwall]]) | ||
|Karte={{ | |Karte={{KartePos|Pos=51.68104,7.81540|Marker=R}} | ||
|erfasst=06.05.2010 | |erfasst=06.05.2010 | ||
}} | }} |
Version vom 18. Oktober 2022, 18:38 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 140m
- Typ
- Fußgängerzone
- Namensherkunft
- nach der Hammer Familie Rödinghausen
- Alter Name
- Osthaussträßchen (1816), Osthausstraße (1831, zwischen Weststraße und Ritterstraße)
Wallstraße (1831, zwischen Ritterstraße und Westenwall)

Rödinghauserstraße an der Ritterstraße
- Datenstand:
- 18.10.2022
Die Rödinghauserstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte.
Sie verbindet die Martin-Luther-Straße mit der Ritterstraße. Vor dem Bau der Ritterpassage hieß auch der Teil zwischen Ritterstraße und Westenwall Rödinghauserstraße.
Im Bezug auf die Frankophilie des Martin-Luther-Viertels hat die Rödinghauserstraße zwischen Martin-Luther-Straße und Weststraße den Namen Rue de Toul.
Die Schreibweise auf dem abgebildeten Straßenschild (an der Ritterstraße, Rödinghauser Straße) widerspricht der Schreibweise in offiziellen Plänen (Rödinghauserstraße).