Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
=== 13. Juni === | === 13. Juni === | ||
Offenbar inspiriert durch den Amoklauf an der HSHL erging nach Berichten des WA am Nachmittag des 13. Juni eine Amokdrohung gegen eine nicht namentlich genannte Hammer Schule. Der männliche Anrufer drohte damit, „Messermänner“ zu schicken und „alle“ umbringen lassen zu wollen. Da niemand mehr in der Schule anwesend war, wurde die Nachricht auf den Anrufbeantworter gesprochen. Die Polizei ergriff vorsorglich Schutzmaßnahmen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/drei-tage-nach-amoktat-an-hshl-hochschule-in-hamm-anrufer-droht-schule-91616567.html Wa.de vom 17. Juni 2022]</ref> | Offenbar inspiriert durch den Amoklauf an der HSHL erging nach Berichten des WA am Nachmittag des 13. Juni eine Amokdrohung gegen eine nicht namentlich genannte Hammer Schule. Der männliche Anrufer drohte damit, „Messermänner“ zu schicken und „alle“ umbringen lassen zu wollen. Da niemand mehr in der Schule anwesend war, wurde die Nachricht auf den Anrufbeantworter gesprochen. Die Polizei ergriff vorsorglich Schutzmaßnahmen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/drei-tage-nach-amoktat-an-hshl-hochschule-in-hamm-anrufer-droht-schule-91616567.html Wa.de vom 17. Juni 2022]</ref> Rund 100 Studenten, Lehrende und andere Hochschulangehörige kamen zum Campus, um sich auszutauschen und innezuhalten. Direkt vor dem Eingang des Gebäudes waren Blumen und Kerzen abgelegt – genauso wie am Zugang zum Hochschulgelände. Trauerflor ergänzte die Flaggen. | ||
===14. Juni=== | ===14. Juni=== |