Zum Inhalt springen

Stadtkämmerer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Iserlohner (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 46: Zeile 46:
=== Von der Reorganisation der preußischen Provinz Westfalen bis heute (1816-) ===
=== Von der Reorganisation der preußischen Provinz Westfalen bis heute (1816-) ===
* [[1948]]-[[1952]] [[Wilhelm Hüster]]
* [[1948]]-[[1952]] [[Wilhelm Hüster]]
* 19??–[[1976]] [[Walther Fliehe|Dr. Walther Fliehe]]
* 1976–19?? [[Norwin Wegener]]
* [[1997]]–[[2000]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Wiebe_(Politiker) Andreas Wiebe]
* [[2000]]-[[2011]] [[Jörg Hegemann]]
* [[2000]]-[[2011]] [[Jörg Hegemann]]
* seit 2011 [[Markus Kreuz]]


== Aktueller Stadtkämmerer ==
== Aktueller Stadtkämmerer ==

Version vom 30. Juni 2022, 09:23 Uhr

Die Stadtkämmerer (auch kurz: Kämmerer) sind die höchsten kommunalen Finanzverwalter einer Stadt. Bereits in der Zeit des heiligen römischen Reiches bestand dieses Amt in vielen Städten Deutschlands, so auch in der Stadt Hamm.

Die Auflistung der bisherigen Stadtkämmerer erfolgt im gleichen Zeitschema wie bei den Bürgermeistern.

Bisherige Stadtkämmerer

Von der altständischen Wahlverfassung bis zur Interimsinstruktion (1263-1718)

Von der Interimsinstruktion bis zur Ende der preußischen Herrschaft (1719-1806/07)

Großherzogtum Berg (1809-1812)

Von der Reorganisation der preußischen Provinz Westfalen bis heute (1816-)

Aktueller Stadtkämmerer

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.