ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1321 Juli 27: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[Datei:Kloster Kentrop Kirche und Vorderseite Klosterflügel LAV NRW W W051 Karten A Nr. 6532 - CC-BY-SA.jpg|thumb|right|Kloster Kentrop, Kirche und Vorderseite eines Klosterflügels (1809)]] | |||
| [[Graf Engelbert II.|Graf Engelbert von der Mark]] bestätigt am [[27. Juli]] [[1321]] die Übertragung des Hauses Geithe von Lambert von Hövel auf Hermanno de Rudinchusen. Lambert von Hövel siegelt mit dem Grafen. | [[Graf Engelbert II.|Graf Engelbert von der Mark]] bestätigt am [[27. Juli]] [[1321]] die Übertragung des Hauses Geithe von Lambert von Hövel auf Hermanno de Rudinchusen. Lambert von Hövel siegelt mit dem Grafen. | ||
Aktuelle Version vom 28. Juli 2025, 09:49 Uhr
Graf Engelbert von der Mark bestätigt am 27. Juli 1321 die Übertragung des Hauses Geithe von Lambert von Hövel auf Hermanno de Rudinchusen. Lambert von Hövel siegelt mit dem Grafen.
Datierung
Die Jahresdatierung ist in der Urkunde direkt angegeben, die Tagesdatierung lautet "secdo post festum Jacobi majoris", also zwei Tage nach dem Fest Jakobus majoris, welches auf dem 25. Juli begangen wird.
Quelle
Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), pag. 4 Nr. 3 [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de
