Lassallestraße: Unterschied zwischen den Versionen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Diverse Updates) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Namensherkunft=nach Ferdinand ''Lassalle'' (1825-1864), deutscher Schriftsteller, Politiker und Arbeiterführer | |Namensherkunft=nach Ferdinand ''Lassalle'' (1825-1864), deutscher Schriftsteller, Politiker und Arbeiterführer | ||
|Karte= | |Karte={{KartePos|Pos=51.66279,7.78968|Marker=R}} | ||
|erfasst=17.05.2010 | |erfasst=17.05.2010 | ||
}} | }} | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Zone 30]] | [[Kategorie:Zone 30]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] | ||
Aktuelle Version vom 1. März 2023, 11:37 Uhr
Die Lassallestraße ist eine Straße im Bezirk Pelkum.
Kenndaten
- Länge
- 140m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Ferdinand Lassalle (1825-1864), deutscher Schriftsteller, Politiker und Arbeiterführer
Geographie
- PLZ
- 59067
- Bezirk
- Pelkum
- Gemarkung
- Wiescherhöfen
- Stadtteil
- Wiescherhöfen
Lassallestraße von der Sonnenstraße aus
- Datenstand:
- 01.03.2023
Sie verbindet die Wilhelm-Liebknecht-Straße mit der Sonnenstraße.