ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Burg Mark (Presseberichte): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „* zurück zum Hauptartikel == 2010 == <gallery perrow=5> Bild:20100113 WA Burghügel Mark.jpg|"Grüne Kritik",<br>Westfälischer Anzeiger,<br>...“)
 
K (Textersetzung - „ perrow=\d“ durch „“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== 2010 ==
== 2010 ==


<gallery perrow=5>
<gallery>
Bild:20100113 WA Burghügel Mark.jpg|"Grüne Kritik",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>13. Januar 2010
Bild:20100113 WA Burghügel Mark.jpg|"Grüne Kritik",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>13. Januar 2010
Bild:20100122 WA Burghügel Mark.jpg|"Konstruktives Gespräch",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>22. Januar 2010
Bild:20100122 WA Burghügel Mark.jpg|"Konstruktives Gespräch",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>22. Januar 2010
Zeile 12: Zeile 12:
== 2009 ==
== 2009 ==


<gallery perrow=5>
<gallery>
Bild:20091203 WA Burghügel Mark.jpg|"Baummuseum Burghügel",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>3. Dezember 2009
Bild:20091203 WA Burghügel Mark.jpg|"Baummuseum Burghügel",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>3. Dezember 2009
</gallery>
</gallery>
== 2007 ==
* Es gibt kein Zurück. Stadtbaurätin und Archäologe sprechen sich gegen Burg-Rekonstruktion aus. Trotzdem könnte das Denkmal in den nächsten Jahren aufgewertet werde. Westfälischer Anzeiger vom 10. Oktober 2007
* Von einer Residenz zum Steinbruch. Die Festung des Grafen von der Mark blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Scherbenfunde belegen eine Nutzung im frühen 13. Jahrhundert. Westfälischer Anzeiger vom 10. Oktober 2007


[[Kategorie:Presseberichte]]
[[Kategorie:Presseberichte]]

Aktuelle Version vom 1. November 2022, 10:51 Uhr

2010

2009

2007

  • Es gibt kein Zurück. Stadtbaurätin und Archäologe sprechen sich gegen Burg-Rekonstruktion aus. Trotzdem könnte das Denkmal in den nächsten Jahren aufgewertet werde. Westfälischer Anzeiger vom 10. Oktober 2007
  • Von einer Residenz zum Steinbruch. Die Festung des Grafen von der Mark blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Scherbenfunde belegen eine Nutzung im frühen 13. Jahrhundert. Westfälischer Anzeiger vom 10. Oktober 2007