ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Spielwaren Kremers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung)
Markierung: Zurückgesetzt
(Ergänzung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 51: Zeile 51:
Bild:20200623_WA_Spielwaren_Kremers.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>23. Juni 2020
Bild:20200623_WA_Spielwaren_Kremers.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>23. Juni 2020
</gallery>
</gallery>
== Trivia ==
Anlässlich der Schließung erstellter der Künstler [[Kai Wohlgemuth|The Uzey]] ein Grafitti auf der Grundstücksmauer zur Widumstraße.
<gallery>
Bild:Kremers Mauer01.jpg|Graffiti links
Bild:Kremers Mauer02.jpg|Graffiti Mitte
Bild:Kremers Mauer03.jpg|Graffiti rechts
</gallery>
<!--== Weblink ==
<!--== Weblink ==
[https://www.ideeundspiel.com/r/360-spielwaren-kremers Homepage für Spielzeug Kremers]-->
[https://www.ideeundspiel.com/r/360-spielwaren-kremers Homepage für Spielzeug Kremers]-->

Aktuelle Version vom 8. Februar 2025, 15:08 Uhr

Spielwaren Kremers war ein Spielwarengeschäft am Ende der Oststraße.

1951 von Bernd Kremers als Geschäft für Kinderwagen und Korbwaren gegründet, befand es sich bis zum Umzug an den heutigen Standort im Jahre 1981 an der Oststraße 38 (Ecke Eylertstraße). Danach befand es sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Waegener an der Oststraße 56.

Im Jahr 1995 erweiterte Kremers sein Geschäft und im Jahr 2000 wurden auch die Räume des ehemaligen Tabakwarengeschäfts von Dietrich Niggemann eingegliedert. Zu dieser Zeit war man der idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren aus Hildesheim angeschlossen, einer Gemeinschaft mittelständischer Spielwarenhändler.

Im Juni 2020 wurde öffentlich, dass das Geschäft zum Ende des Jahres 2020 aus Altersgründen schließen würde.[1] Der letzte Öffnungstag war der 24. Oktober 2020.

Presseberichte

Trivia

Anlässlich der Schließung erstellter der Künstler The Uzey ein Grafitti auf der Grundstücksmauer zur Widumstraße.


Einzelnachweise

  1. Frank Osiewacz: Traditionsgeschäft Spielwaren Kremers vor dem Aus in: wa.de vom 23. Juni 2020