5. April: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
== Religion ==
== Religion ==
* [[1964]]: Feierliche Grundsteinlegung zum Bau der [[Thomaskirche]] in [[Lohauserholz]].
* [[1964]]: Feierliche Grundsteinlegung zum Bau der [[Thomaskirche]] in [[Lohauserholz]].
== Kultur ==
[[Datei:Haus des Tanzes 01.jpeg|mini|rechts|alternativtext=Haus des Tanzes – Frontansicht von der Hammer Straße aus|Haus des Tanzes]]
* [[2022]]: Die Tanzschule [[Pape-Eicker/Schmidt]] schließt das „Haus des Tanzes“ in Bockum-Hövel aus wirtschaftlichen Gründen.<ref>Markus Hanneken, Patrizia Frank: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-langsamer-walzer-das-haus-des-tanzes-ist-geschichte-91459711.html „Letzter Langsamer Walzer: emotionaler Abschied vom ‚Haus des Tanzes‘“] in: wa.de vom 5. April 2022</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 33: Zeile 37:
* [[1770]]: [[Diedrich Gerhard Friedrich Sudhausen]], königlich-preußischer Rentmeister und Kriegsrat
* [[1770]]: [[Diedrich Gerhard Friedrich Sudhausen]], königlich-preußischer Rentmeister und Kriegsrat
* [[1956]]: [[Josef Weidekamp]], [[Ehrenbürger]] und ehemaliger Rektor der katholischen Südschule I
* [[1956]]: [[Josef Weidekamp]], [[Ehrenbürger]] und ehemaliger Rektor der katholischen Südschule I
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==