12.195
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Erg. Leben) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Nach einem Theologiestudium in Wittenberg und Jena wurde Gottfried Kaspar Davidis 1721 lutherischer Pfarrer in Hamm. 1728 scheiterte jedoch seine Berufung zum lutherischen Pfarrer in [[Pfarrkirche St. Pankratius_(Mark)|Mark]], ''weil der Herr Davidis gegen die königl. Edicta zu Wittenberg studieret.'' <ref> Zitiert nach Paul Wittmann: ''Zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Mark'', Bielefeld 1949, S. 79.</ref> 1739 hielt er die Predigt bei der Einweihung der [[Martin-Luther-Kirche]] in Hamm.<ref> Möller 1803, S. 97; vgl. Max Jucho: ''Alte Hammer Bauten'', in: [[700 Jahre Stadt Hamm (Buch)|700 Jahre Stadt Hamm]], hrsg. vom Magistrat der Stadt Hamm, Hamm 1927, Nachdruck Werl 1973, Seite 209.</ref> | Nach einem Theologiestudium in Wittenberg und Jena wurde Gottfried Kaspar Davidis 1721 lutherischer Pfarrer in Hamm. 1728 scheiterte jedoch seine Berufung zum lutherischen Pfarrer in [[Pfarrkirche St. Pankratius_(Mark)|Mark]], ''weil der Herr Davidis gegen die königl. Edicta zu Wittenberg studieret.'' <ref> Zitiert nach Paul Wittmann: ''Zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Mark'', Bielefeld 1949, S. 79.</ref> 1739 hielt er die Predigt bei der Einweihung der [[Martin-Luther-Kirche]] in Hamm.<ref> Möller 1803, S. 97; vgl. Max Jucho: ''Alte Hammer Bauten'', in: [[700 Jahre Stadt Hamm (Buch)|700 Jahre Stadt Hamm]], hrsg. vom Magistrat der Stadt Hamm, Hamm 1927, Nachdruck Werl 1973, Seite 209.</ref> Von den Erben Brande<ref>Die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der Ehefrau von Gottfried Kaspar Davidis (Wilhelmine geb. Brande aus Unna) und den Erben Apotheker Brande in Hamm sind bislang noch nicht weitergehend erforscht; Stand: 24.10.2024)</ref> in Hamm erwarb Davidis nach dem [[Stadtbrände|Stadtbrand]] von 1741 die Hausstätte [[Weststraße 7]], wo Familie Davidis fast 100 Jahre ansässig war. | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen