ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Back-Factory: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Holding
{{Unternehmen
|Name=Back-Factory
|Name=Back-Factory
|Logo=Logo_Back_Factory.png
|Logo=Logo_Back_Factory.png
Zeile 32: Zeile 32:
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Bäckereien]]
[[Kategorie:Bäckereien]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Innenstadt]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 18:58 Uhr

Die Back-Factory mit Sitz in Hamburg ist ein im Jahr 2002 gegründetes Unternehmen der Systemgastronomie im Bereich von Backwaren, kalten und warmen Getränken. Back-Factory war bis zum Verkauf an die Schweizer Valora-Gruppe im Jahr 2021 ein Tochterunternehmen von Harry-Brot, Deutschlands führendem Backwarenhersteller.

Mitte der 2000er Jahre hatte die Back-Factory auch eine Filiale in Hamm. Derzeit (2022) ist hier eine Filiale von Backwerk.

Ehemalige Adresse

Westentor 1
59065 Hamm