ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Lemmi Markt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikelüberarbeitung}}
<!--{{Unternehmen
 
{{Holding
|Name=Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG  
|Name=Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG  
|Logo=  
|Logo=  
Zeile 13: Zeile 11:
|Homepage=[http://www.lemmi-lebensmittel.de/index.html lemmi-lebensmittel.de]
|Homepage=[http://www.lemmi-lebensmittel.de/index.html lemmi-lebensmittel.de]
|erfasst=02.10.2012
|erfasst=02.10.2012
}}-->
{{Unternehmen
|Name=Lemmi Markt
|Logo=
|Logobreite= (max 300px)
|NameHolding=DISI Warenhandel GmbH & Co.KG
|Unternehmensform=
|Firmensitz=Dortmund
|Branche=Lebensmitteldiscount
|Filialen=4 <small>(Stand: Oktober 2022)</small>
|Filialen-Hamm=1 <small>(Stand: Oktober 2022)</small>
|Gründungsjahr=
|Homepage=https://sweetneeds.de
|Bild=Lemmi Markt01.jpg
|Bildbeschreibung=Lemmi Markt 2022
|Karte={{KartePos|Pos=51.68081,7.81151|Marker=L}}
}}
}}
__NOTOC__
Der '''Lemmi Markt''' ist ein Discount- und Restpostenladen in Hamm, der in erster Linie Lebensmittel aus Überproduktionen, Versicherungsschäden u.ä. anbietet.
Der '''Lemmi Markt''' ist ein Billig- und Restpostenladen in Hamm, der in erster Linie Lebensmittel aus Überproduktionen, Versicherungsschäden u.ä. anbietet.


== Geschichte und Fillialen in Hamm ==
== Geschichte und Fillialen in Hamm ==
Der Markt in Hamm-[[Mitte]] wurde 2003 als erster Standort einer Kette eröffnet, die mittlerweile aus 19 Filialen in Nordrhein-Westfalen besteht. ''Lemmi'' ist die Marke der ''Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG'' mit Sitz in Holzwickede. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der KiK-Gründer Stefan Heinig als Investor eingestiegen ist. <ref>http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/KiK-Gruender-investiert-in-Lebensmittel-Discount-Lemmi;art930,1450779</ref>.
Der Markt in Hamm-[[Mitte]] wurde 2003 als erster Standort einer Kette eröffnet, die zwischenzeitlich aus 19 Filialen in Nordrhein-Westfalen bestand. ''Lemmi'' war die Marke der ''Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG'' mit Sitz in Holzwickede. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der KiK-Gründer Stefan Heinig als Investor eingestiegen ist. <ref>http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/KiK-Gruender-investiert-in-Lebensmittel-Discount-Lemmi;art930,1450779</ref>.


Ende September 2012 eröffnete im Stadtbezirk [[Bockum-Hövel]] eine zweite Filiale in Hamm.
Ende September 2012 eröffnete im Stadtbezirk [[Bockum-Hövel]] eine zweite Filiale in Hamm.
Zeile 30: Zeile 43:


== Neueröffnung ==
== Neueröffnung ==
Dirk Adler aus Dortmund, der seit mehr als 20 Jahren im Lebensmittelbereich tätig ist und in Dortmund und Bochum vier Lebensmittel- und Süßwarenmärkte betreibt, hatte im Jahre 2014 die Lemmi-Namensrechte gekauft und kehrte mit dem alten Personal zur Lemmi-Urversion zurück.
Dirk Adler aus Dortmund, der seit mehr als 20 Jahren im Lebensmittelbereich tätig ist und in Dortmund zwei Lebensmittel- und Süßwarenmärkte betreibt, hatte mit der ''DISI Warenhandel GmbH & Co.KG'' im Jahre 2014 die Lemmi-Namensrechte gekauft und kehrte mit dem alten Personal zur Lemmi-Urversion zurück.


Er eröffnete den Lemmi Markt an der [[Gustav-Heinemann-Straße]]/[[Poststraße]] am 18. Juni 2014.
Er eröffnete den Lemmi Markt an der [[Poststraße]] 4 am 18. Juni 2014.
<!--
<!--
Neuer Betreiber lässt "Lemmi" wieder aufleben
Neuer Betreiber lässt "Lemmi" wieder aufleben
Zeile 49: Zeile 62:
</gallery>
</gallery>


== Adressen der Hammer Filialen ==
== Adresse der Hammer Filiale ==
* [[Poststraße]] 4 (Eingang [[Gustav-Heinemann-Straße]], 59065 Hamm
* [[Poststraße]] 4 (Eingang [[Gustav-Heinemann-Straße]], 59065 Hamm)
 
== Adressen der ehemligen Hammer Filialen ==
* [[Marinestraße]] 65, 59075 Hamm
* [[Marinestraße]] 65, 59075 Hamm
* [[Fangstraße]] 4, 59077 Hamm
* [[Fangstraße]] 4, 59077 Hamm
Zeile 68: Zeile 83:
[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Lebensmittel]]
[[Kategorie:Lebensmittel]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Innenstadt]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:25 Uhr

Der Lemmi Markt ist ein Discount- und Restpostenladen in Hamm, der in erster Linie Lebensmittel aus Überproduktionen, Versicherungsschäden u.ä. anbietet.

Geschichte und Fillialen in Hamm

Der Markt in Hamm-Mitte wurde 2003 als erster Standort einer Kette eröffnet, die zwischenzeitlich aus 19 Filialen in Nordrhein-Westfalen bestand. Lemmi war die Marke der Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Holzwickede. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der KiK-Gründer Stefan Heinig als Investor eingestiegen ist. [1].

Ende September 2012 eröffnete im Stadtbezirk Bockum-Hövel eine zweite Filiale in Hamm.

Später gab es auch eine Filiale in dem früheren Laden von Lidl an der Fangstraße in Herringen.

Insolvenz

Im Februar 2014 meldete Lemmi bzw. die Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG Insolvenz an; die Läden blieben bis auf Weiteres geöffnet.[2]

Am 30. April 2014 schlossen alle Läden, da sich kein Investor gefunden hatte.[3]

Neueröffnung

Dirk Adler aus Dortmund, der seit mehr als 20 Jahren im Lebensmittelbereich tätig ist und in Dortmund zwei Lebensmittel- und Süßwarenmärkte betreibt, hatte mit der DISI Warenhandel GmbH & Co.KG im Jahre 2014 die Lemmi-Namensrechte gekauft und kehrte mit dem alten Personal zur Lemmi-Urversion zurück.

Er eröffnete den Lemmi Markt an der Poststraße 4 am 18. Juni 2014.

Fotos

Adresse der Hammer Filiale

Adressen der ehemligen Hammer Filialen

Presseberichte

Einzelnachweise